Artur Hoppe – Der Meistermacher
Trainer des Jahres 2024: Mehrere Athleten von Artur Hoppe haben Medaillen bei Nachwuchsmeisterschaften gewonnen.
Trainer des Jahres 2024: Mehrere Athleten von Artur Hoppe haben Medaillen bei Nachwuchsmeisterschaften gewonnen.
Trainerin des Jahres 2024: Iris Manke-Reimers hat die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye zum Olympiasieg geführt.
Trainerin des Jahres 2024: Yuliya Raskina betreut zwei Gymnastinnen in Paris – Olympiasiegerin Darja Varfolomeev und die viertplatzierte Margarita Kolosov.
Bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurden Yuliya Raskina, Iris Manke-Reimers und Artur Hoppe als Trainerinnen und Trainer des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt, befinden. Trotzdem haben wir in einem ruhigeren Moment die Möglichkeit, uns zurückzulehnen, um sowohl in die Zukunft zu schauen als auch einen Blick zurückzuwerfen, was in den vergangenen zwölf Monaten alles passiert ist. Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.
Baden-Württemberg übernimmt vom 1. Januar 2025 an eine führende Rolle im deutschen Sport. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg führt den Vorsitz in der Sportministerkonferenz. Und der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) in der Konferenz der Landessportbünde. Sportministerin Theresa Schopper und LSVBW-Präsident Jürgen Scholz sprechen über ihre Pläne.
Sportministerin Theresa Schopper: „Sie haben mit vollem Einsatz und ganzem Herzen Baden-Württemberg und die Bundesrepublik vertreten. Wir alle sind stolz auf Sie.“
Die Athleten stehen bei Olympischen Spielen im Rampenlicht. Ohne die vielen Kampfrichter und Helfer im Hintergrund würden jedoch keine Wettkämpfe stattfinden können. Auch aus Baden-Württemberg waren Kampfrichter im Einsatz. Uli Zierl im Triathlon und Antonio Silvestri beim Ringen.
In der September-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick auf die Olympischen Spiele in Paris, auch aus Sicht eines Kampfrichters, zu finden.
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind Geschichte. Mehr als 80 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg, die von den drei Olympiastützpunkten Freiburg-Schwarzwald, Metropolregion Rhein-Neckar und Stuttgart betreut werden, haben daran teilgenommen und sind mit vielen Eindrücken und Erlebnissen zurückgekehrt. Die OSP-Leiter Thomas Redhaber, Daniel Strigel und Tim Lamsfuß ziehen Bilanz.