Die Juli-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen
In der Juli-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Interview mit LSVBW-Präsident Jürgen Scholz zu finden.
In der Juli-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Interview mit LSVBW-Präsident Jürgen Scholz zu finden.
Der organisierte Sport in Baden-Württemberg wächst weiter. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählten die 11.219 Sportvereine 4.300.033 Mitgliedschaften.
Jürgen Scholz will LSVBW-Präsident bleiben und die Verhandlungen für den Solidarpakt V Sport mit der Landesregierung führen.
In der Juni-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Rückblick zum Kongress "Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
Sport ist ein wichtiges Handlungsfeld der Integrationsarbeit. Eine Bestätigung dafür finden Studierende des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Stuttgart in einem sportsoziologischen Seminar unter der Leitung von PD Dr. Klaus Seiberth.
Baden-Württemberg nimmt am dritten bundesweiten Trikottag am 20. Mai teil – inklusive Foto-Aktion und über 20 tollen Preisen für die Vereine
In 2024 feierte das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ ein beeindruckendes Jubiläum: 35 Jahre! In diesem Rahmen entstand eine Web-Reportage.
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) ist als Vertreter des organisierten Sports Mitglied des Bündnisses "Demokratie und Menschenrechte“. Das Bündnis feiert am 25. Januar 2025 seinen ersten Geburtstag. Aus diesem Grund ruft der Lenkungskreis des Bündnisses dazu auf, sich an einer landesweiten Aktionswoche zu beteiligen.
Im neuen Flyer „Vielfalt und Teilhabe im Sport – Qualifizierungsmaßnahmen und aktuelle Termine 2025″ des LSVBW, des BSB Nord und des WLSB sind alle wichtigen Informationen zu den Bildungs- und Qualifizierungsangeboten im Jahr 2025 zusammengestellt.
Der Landessportverband Baden-Württemberg wünscht allen Freunden des Sports frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!