Jobbörse des Landessportverbandes Baden-Württemberg

In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenangebote, Freiwilligendienste, Praktika, Ausbildungs- und Studiumsstellen sowie Volunteers-Gesuche aus dem organisierten Sport in Baden-Württemberg sowie nationale Stellenangebote bei Spitzenfachverbänden, Olympiastützpunkten oder anderen Sporteinrichtungen.

Sportvereine und Sportverbände können Ihre Stellenangebote hier kostenfrei online stellen lassen. Mailen Sie uns Ihre Stellenausschreibung inklusive dem Bewerbungsschluss per E-Mail an presse@lsvbw.de. Sollten Sie keinen Bewerbungsschluss angeben, löschen wir die Anzeige nach zwei Monaten. Bitte geben Sie uns vor Ablauf von zwei Monaten einen Hinweis per E-Mail an presse@lsvbw.de, falls die Stelle noch nicht besetzt sein sollte und wir die Anzeige länger online lassen sollen.

BOGY
Bitte beachten Sie auch, dass der LSV keine Plätze für das BOGY-Programm (1-wöchige Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) anbieten kann. Wir bitten Sie deshalb, von entsprechenden Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank.

Stellenangebote

Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. als Träger der Olympiastützpunkte Baden-Württemberg sucht für den Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugend- und Heimerzieher oder Sozialpädagogen (m/w/d) für das Sportinternat in Teilzeit

Der Olympiastützpunkt (OSP) ist eine von Bund und Land geförderte Einrichtung zur sportartenübergreifenden Beratung und Förderung von Spitzen- und Nachwuchsathleten der olympischen und paralympischen Sportarten. Träger des OSP ist der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW).

Ihre Tätigkeit:

  • pädagogische Betreuung im Schichtbetrieb an 4-6 Tagen der Woche
  • Übernachtung im Sportinternat im Rahmen des Dienstplans
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen, starken Team
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
  • individuelle Förderung und Begleitung der Internatsbewohner im Alter von 12-20 Jahren
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung
  • Dokumentation der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
  • Durchführung von pädagogischen Maßnahmen
  • Schaffen verschiedener Freizeitmöglichkeiten für die Athleten
  • in Vertretung Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten während der Dienstzeit

Sie passen in unser Team, weil Sie:

  • über eine pädagogische Ausbildung verfügen und einen ganzheitlichen systemischen Ansatz vertreten
  • eine hohe Motivation für die professionelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Verbundsystem Schule-Sport-Internat besitzen
  • in der Lage sind individuell auf die Bedürfnisse der Internatsbewohner einzugehen und erzieherisch zu wirken
  • über gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und im gesamten Netzwerk verfügen
  • kreative und moderne pädagogische Ideen mitbringen
  • gut und gerne im Team agieren
  • bereit sind auch an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten und flexibel einsetzbar sind
  • bei Einstellung uns ein erweitertes Führungszeugnis nach §30a BZRG vorlegen

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Leistungssport im Bereich Pädagogik
  • eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Förderung der beruflichen Qualifizierung
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Sozialleistungen
  • Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie per E-Mail mit einem Anhang mit max. 5 MB unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 06.06.2025 an Tim Lamsfuss, Leiter des OSP-Standortes Stuttgart (lamsfuss@osp-stuttgart.org).

Für weitere Informationen steht Ihnen Tinko Apel, Internatsleitung, unter der Telefonnummer 0711/28077-490 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahren speichern und nutzen dürfen. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

23.04.2025

Die SBW Leistungssport GmbH (SBW) als Organisation der Skiverbände in Baden-Württemberg, des Deutschen Skiverbandes, des Snowboardverband Deutschland (SNBGER) und der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg suchen zum 01.05.2025 einen Landesstützpunkttrainer Snowboard (*) in Vollzeit (100 %)

Ihre Tätigkeit:

  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung des Lehrgangs- und Wettkampfbetriebs
  • Einsatzmöglichkeiten im Bereich JUNFIS, U15 und U12
  • Zusammenarbeit mit dem ltd. Landestrainer in Bad.-Württ. bzw. dessen Trainerkollegen
  • Kommunikation und Anleitung der Vereine in Bad.-Württ.
  • Erstellung der Saisonplanung mit individuellen Trainingsplänen
  • Erstellung der Saisonanalysen mit Verbesserungsvorschlägen
  • Umsetzung der Sport- und Strukturvorgaben Snowboard Bad.-Württ.

Sie passen in unser Team, weil Sie:

  • Eigene Erfahrungen im Nachwuchsleistungssport als Sportler oder Trainer haben, auch in anderen Sportarten
  • Erfahrungen in Brettsportarten Skate, Wake, Surf
  • über eine Trainerlizenz von Snowboard Germany oder vergleichbare Qualifikationen verfügen
  • im Besitz eines Führerschein B sind
  • die Bereitschaft und Motivation zu Arbeit an Wochenenden und Feiertagen haben
  • sicher und souverän auftreten, loyal, team- und durchsetzungsfähig sind
  • über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen verfügen
  • in der Lage sind, auch Missstände offen anzusprechen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung in Vollzeit (100%) mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit
  • eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an das Berufsbild für Leistungssportpersonal des Landessportverbandes Baden-Württemberg / betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur regelmäßigen Fortbildung, beruflichen Qualifizierung und Weiterbildungen über die Trainerschule SNBGER/DSV
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung des Stützpunkts Freiburg
  • Mitarbeit in einem erfolgsmotiviertem Trainerteam

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte per E-Mail (eine PDF-Datei bis max. 5 MB) bis 31.04.2025 an jens.schoelch@sbw-ski.de.

SBW Leistungssport GmbH
Herrn Jens Schölch
Am Engelgrund 2
78120 Furtwangen
Mail: jens.schoelch@sbw-ski.de

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Schölch unter 0151-15052815 zur Verfügung!

*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

15.04.2025

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die zentrale Interessenvertretung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, den Sport im Land nachhaltig zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen die sportliche Entwicklung auf allen Ebenen voranzutreiben. Wir engagieren uns für die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und setzen uns für Chancengleichheit, Integration und Gesundheit durch Sport ein.

Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit als Vorstandsvorsitzende*r (w/m/d).

Ort: Halle (Saale)
Beginn: 01.09.2025
Umfang: Vollzeit, 40h/Woche
Dauer: Berufung für vier Jahre

Als Vorstandsvorsitzende*r (m/w/d) übernehmen Sie eine strategisch anspruchsvolle Führungsrolle. In enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem Vorstand gestalten Sie die Zukunft des LSB.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausübung der gesetzlichen Vertretung des LSB nach § 26 BGB
  • Leitung und strategische Ausrichtung des LSB in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem Vorstand
  • Vertretung des LSB gegenüber politischen Institutionen, der Wirtschaft, den Medien und der Öffentlichkeit
  • Förderung und Unterstützung der mehr als 3.000 Mitgliedsvereine sowie der sportlichen Infrastruktur im Land
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die die Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt weiterentwickeln
  • Koordination und Kommunikation mit Partnern und Institutionen auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene
  • Verantwortung für die internen Prozesse sowie die nachhaltige Weiterentwicklung der Organisation
  • Geschäftsführung der sachsen-anhalt sport gmbh

Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die sowohl strategisch als auch operativ versiert ist und sich für die Werte des Sports begeistern kann.

Sie zeichnen sich durch folgende Qualifikationen und Eigenschaften aus:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (oder eine vergleichbare Ausbildung), idealerweise mit einem starken Bezug zum Sportbereich
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Sport- oder Non-Profit-Sektor
  • Fundierte Kenntnisse in der strategischen und operativen Leitung einer komplexen Organisation
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie ein hohes Maß an Empathie und Überzeugungskraft
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und politischen Entscheidungsträgern
  • Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten des organisierten Sports
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung & Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Hoher Grad an Eigenverantwortung

Möchten Sie eine entscheidende Rolle übernehmen und den Sport in Sachsen-Anhalt aktiv gestalten? Wenn Sie eine motivierte und flexible Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem strategischen Weitblick sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in einer zentralen Position des LSB Sachsen-Anhalt e. V. einzubringen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Online-Portal auf Jobs im Sport – Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

15.04.2025

Die Sportvereinigung Winnenden 1848 e.V. ist mit rund 3.000 Mitgliedern in 17 Fachsportbereichen, dem Vereinsportzentrum SPORTPARK und weiteren Vereinseinrichtungen der größte Sportverein in der großen Kreisstadt Winnenden. Zudem ist der Verein Träger der Kindersportschule Winnenden mit derzeit über 300 Kindern.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab Juni 2025 auf Übungsleiter-/Minijob- oder Teilzeitbasis: Ausgebildete Sportlehrer*innen, Sport- und Gymnastiklehrer*innen oder Sportstudierende und Trainer*innen mit ÜL-Lizenz und Erfahrung, bevorzugt mit einer Qualifizierung im Kinder- und Jugendsportbereich.

Deine Aufgaben

  • selbständige Durchführung von Bewegungsangeboten
  • Mitarbeit in der KiSS-Schwimmschule
  • Einsatz in Winnender Ganztagsschulen und in Kitaprojekten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Ferienprogrammen
  • Mitwirkung in der KiSS-Akademie
  • Betreuung der KiSS-Angebote in der Bewegungslandschaft WINNers Dome

Dein Profil

  • Begeisterung für Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in den klassischen Sportarten
  • Du kannst Trainingsgrundlagen und sportliche Handlungskompetenzen altersgerecht vermitteln
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Du bist zeitlich flexibel, um Ferienangebote/Veranstaltungen zu betreuen und kreativ, um mit uns neue Ideen und Projekte zu entwickeln
  • erweitertes Führungszeugnis und Erste Hilfe Ausbildung
  • DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber bzw. die Bereitschaft, dieses zu erwerben
  • Sicherer Umgang mit MS-Office u. Führerschein Klasse B (eigener PKW erforderlich)

Das bieten wir Dir

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • ein motiviertes und interdisziplinäres Team in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Mitarbeitertarif im SPORTPARK

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum per E-Mail an: Dominic Oest (Geschäftsführer Sport), dominic.oest@sv-winnenden.de

15.04.2025

Für den SPORTPARK der SV Winnenden 1848 e.V. suchen wir eine*n Trainer*in Rehasport (m/w/d)

Die Sportvereinigung Winnenden 1848 e.V. ist mit rund 3.000 Mitgliedern der größte Sportverein in der Großen Kreisstadt Winnenden. Der Verein hat 17 Sportabteilungen und ist Träger der Kindersportschule Winnenden. Um den aktuellen Entwicklungen im Gesundheits-, Rehabilitations- und Fitnesssport zu begegnen, haben wir im März 2017 ein Sportvereinszentrum eröffnet. Der SPORTPARK beherbergt eine gerätegestützte Trainingsfläche, zwei Kursräume, eine Functional Area, eine Saunalandschaft, Deutschlands größte Bewegungslandschaft und den Verwaltungsbereich.

Ab Juni suchen wir eine*n Trainer*in (m/w/d) für Rehabilitations- Sport in Orthopädie und/oder Neurologie für den SPORTPARK auf Minijob-Basis oder in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 10-15 Stunden pro Woche.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Rehabilitations- Sportgruppen in den Bereichen Orthopädie und/oder Neurologie
  • Individuelle Betreuung und Anleitung der Teilnehmenden während der Übungseinheiten

Dein Profil

  • Begeisterung für Sport und Bewegung
  • Abgeschlossene, branchenübliche Ausbildung (z.B. Sport- und Gymnastiklehrer*in, Sportwissenschaftler*in) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gültige Übungsleiter B-Lizenz für Rehabilitationssport
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft für den Einsatz am Abend und am Vormittag

Das bieten wir dir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, das Kursangebot aktiv mitzugestalten
  • Ein motiviertes und interdisziplinäres Team in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Mitarbeitertarif im SPORTPARK

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann sende uns gerne per Mail deine Bewerbung zu!

Absprechpartnerin: Beate Blessing, beate.blessing@sv-winnenden.de

SV Winnenden 1848 e.V. | Albertviller Str. 58, 71364 Winnenden | Tel. 07195 583550 | www.sv-winnenden.de

15.04.2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

AUSHILFE (M/W/D) ALS STARTER/MARSHALL

Der Golf Club St. Leon-Rot zählt seit vielen Jahren zu den schönsten und gepflegtesten Anlagen Europas. Unsere Mitglieder und Gäste genießen nicht nur erstklassige Spielbedingungen und einen exklusiven Service, sondern auch ein geselliges und lebendiges Clubleben.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Starter/Marshall. In dieser verantwortungsvollen Position bist du der erste Ansprechpartner auf dem Platz und sorgst dafür, dass alle Platzregeln eingehalten werden und der Spielbetrieb reibungslos verläuft. Du überwachst den Spielfluss, stehst unseren Mitgliedern und Gästen mit Rat und Tat zur Seite und trägst dazu bei, das hohe Niveau unseres exklusiven Service und unserer erstklassigen Golfanlagen zu sichern. Unser Club bietet sportlich anspruchsvollen Golf auf zwei Meisterschaftsplätzen, einem 9-Loch Kurzplatz, einer doppelbespielbaren Driving Range und großzügigen
Übungsbereichen. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

DEINE AUFGABEN

  • Sicherstellung der Einhaltung von Platzregeln (Regeln und Etikette, Kleiderordnung, Sperrzonen)
  • Sicherstellung eines reibungslosen Zeitablaufs des Spielbeginns und Spielflusses
  • Überwachung und Kontrolle des Spielbetriebs
  • Pflege und Instandhaltung der Platzausstattung
  • Pflege und Wartung der Ballwaschanlage und Handtücher
  • Du bist erster Ansprechpartner für die Mitglieder und Gäste auf dem Platz

WAS DICH AUSZEICHNET

  • Gerne hast du selbst Interesse am Golfsport
  • Zu deinen persönlichen Stärken zählen Höflichkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, Flexibilität und gute Beobachtungsgabe
  • Eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und freundliche Art zeichnet dich aus
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen
  • Quereinsteiger aus allen Branchen sind ausdrücklich willkommen
  • Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

HABEN WIR DICH NEUGIERIG GEMACHT?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de.
Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 30. April 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT

Opelstraße 30 | 68789 St. Leon-Rot | Telefon 0 62 27 / 86 08-0 | Fax 0 62 27 / 86 08-88 | info@gc-slr.dewww.gc-slr.de

09.04.2025

Die Kindersportschule Esslingen sucht Sportlehrer (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 30 Stunden pro Woche (75%), Geschäftsstelle: TSV RSK Esslingen, Kelterstr. 15, 73733 Esslingen

Tätigkeiten:

  • Planung, Vorbereitung und eigenständige Durchführung von Sportstunden in der Kindersportschule am Nachmittag sowie in Kindergärten am Vormittag
  • Konzeption und Umsetzung von speziellen Aktionen, Projekten und Ferienprogrammen.
  • Organisation, Koordination und Verwaltung der Angebote der Kindersportschule.
  • Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben.

Profil:

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und können sie mit Ihrer Begeisterung für Sport motivieren.
  • Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig, kommunikativ und haben fundierte Erfahrung im sportpraktischen und pädagogischen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Kindern im Altervon 3 bis 10 Jahren.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Führerschein der Klasse B.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer/in (Universität, Fachhochschule oder Pädagogische Hochschule) oder eine Qualifikation als Sport und Gymnastiklehrer/in.

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Tankgutscheine und ein Deutschlandticket zur Unterstützung Ihrer Mobilität.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Möglichkeit, kreative Ideen in der Arbeit mit Kindern umzusetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung) an: info@kindersportschule-esslingen.de.

Ansprechpartner: Frank Pätzold / 0711-37 05 438

Weitere Informationen unter: www.kindersportschule-esslingen.de.

09.04.2025

Der Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V. zählt mit über 8.500 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Baden-Württemberg und befindet sich im idyllischen Traugott-Bender-Sportpark. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten und setzen uns kontinuierlich für deren Verbesserung und Erweiterung ein. Auf über 70.000 qm stehen unsere SSC-Sportanlagen zur Verfügung, darunter unser Sportzentrum, eine 3-Feld-Tennishalle, ein Fitness- und Gesundheitsstudio, die Badmintonhalle Sport 21, die Sportkita Wirbelwind sowie Außensportanlagen mit Tennisplätzen, Beach 21, Calisthenics-Park und einem Discgolfparcour.

Ab dem 1.9.2025 suchen wir einen Sportlehrer für den Bereich Wasserkurse (w/m/d) Übungsleiter/Minijob/Teilzeit.

Sie sind der zentrale Ansprechpartner für unsere Mitglieder und Kursteilnehmer unserer Sportangebote im Fächerbad und haben jederzeit ein offenes Ohr für Fragen, Wünsche und Anregungen.

Ihre Aufgaben:

  • Schwerpunkt: Vorbereitung und Durchführung von Aquafitnesskursen, Kinderschwimmkursen und/oder Erwachsenenschwimmkursen
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen rund um das Thema Gruppenangebote im Wasser

Ihr Profil:

  • abgeschlossene sportliche, bewegungstherapeutische oder pädagogische Grundausbildung mit passenden Weiterbildungen oder Lizenzen mit Schwerpunkt Schwimmen und/oder Aquafitness
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie ein offenes und sympathisches Auftreten
  • Vereins- und Dienstleistungsorientierung
  • darüber hinaus bringen Sie mit: Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung, Begeisterungsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise im Team
  • Zertifizierbarkeit für Präventionskurse nach §20 ist von Vorteil

Unser Angebot:

  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung
  • mögliche Aufstockung Wochenarbeitszeit bei weiteren Fähigkeiten und Kenntnissen Gymnastik und/oder Rehasport
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen, dynamischen und innovationsfreudigen Team
  • Einsatz nach individuellen Fähigkeiten

Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz im Non-Profit-Bereich mit Entwicklungspotential.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

SSC Karlsruhe, Hana Völkel, voelkel@ssc-karlsruhe.de / Tel.: 0721 / 9 67 22-35

09.04.2025

Die Sportgemeinschaft Heddesheim e.V. ist ein Verein mit über 2000 Mitgliedern, acht Abteilungen und weiteren übergreifenden Sportangeboten. Wir bieten Sportangebote für die ganze Familie und sind mit vereinseigenen Sporthallen im Sportgebiet in Heddesheim ansässig. Für die Sicherung und den Ausbau unseres qualifizierten Sportangebots sind wir auf der Suche nach Verstärkung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den operativen Sportbetrieb Werkstudenten, Honorar- oder Teilzeitkräfte (m/w/d).

Aufgaben

  • Betreuung des Trainingsbetriebs in mindestens einer der folgenden Sportarten:
  • Rehabilitationssport, wie Wassergymnastik
  • Kinder- und Jugendturnen
  • Kindersport
  • Eltern-Kind-Turnen
  • Leichtathletik
  • Seniorensport
  • Bewegungsangebote in Schule und Kindergarten bei unserem Kooperationspartner
  • Planung und Durchführung der Trainingseinheiten
  • Vermittlung der sportartspezifischen bzw. sportartübergreifenden Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Zusammenarbeit mit anderen Übungsleitenden und der Geschäftsführung
  • Unterstützung von Mitgliedern entsprechend ihrem Leistungsniveau und ihren Zielen in den Trainingseinheiten
  • Stärkung des Teamgeists und der sozialen Fähigkeiten innerhalb der Trainingsgruppen

Anforderungen

  • Ausbildung oder Trainerschein in den betreffenden Sportarten
  • alternativ: Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaft oder-management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Leidenschaft für den Sport und die Arbeit im Sport mit Ehrenamtlichen
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Trainingseinheiten am Abend und am Wochenende

Wir bieten

  • eine langfristige Anstellung in der gewünschten Anstellungsart (Teilzeit, Honorar, Werkstudent)
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Mehrspartenverein
  • die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und umzusetzen
  • ein motiviertes und engagiertes Team von Übungsleitenden in den Abteilungen
  • eine attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für weitere Informationen und Bewerbungen wenden Sie sich bitte an Bettina Haueisen (bettina.haueisen@sgheddesheim.de). Gerne können Sie auch Ihre Bewerbung mit Bezug auf die Anstellungsart direkt per E-Mail an mail@sgheddesheim.de senden.

09.04.2025

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die Interessenvertretung des gemeinnützigen Sports im Bundesland Sachsen-Anhalt. Unter seinem Dach sind in 14 Kreis- und Stadtsportbünden derzeit 374.590 Sportler*innen organisiert, die in 3.011 Sportvereinen des Landes ihrem sportlichen Hobby nachgehen. Der LSB versteht sich als Servicedienstleister für den gemeinnützigen Vereinssport und vertritt dessen Interessen in allen sportpolitischen und sportartübergreifenden Belangen.

Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit als Sportvorstand (w/m/d) in Halle (Saale) ab 1.10.2025 in Vollzeit (40h/Woche) für 4 Jahre.

Ihre Aufgaben:

  • Ausübung der gesetzlichen Vertretung des LSB nach § 26 BGB in einem dreiköpfigen Vorstandsteam
  • Führung und strategische Koordination der Ressorts Leistungssportentwicklung, Sportentwicklung und Landessportjugend innerhalb des LSB
  • Gesamtverantwortung für Personalführung und Dienstaufsicht der Mitarbeitenden in den drei Ressorts
  • Vorbereitung und Präsentation von Beschlussempfehlungen für das Präsidium
  • Verantwortung für das Gesamtbudget der drei Ressorts und deren wirtschaftliche Steuerung
  • Vertretung der Ressorts auf Bundes- und Landesebene sowie sportpolitische Repräsentation nach innen und außen
  • Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern auf Landes- und kommunaler Ebene sowie mit relevanten Partnerorganisationen und -einrichtungen
  • Hauptamtliche Außenvertretung des LSB gegenüber dem Deutschen Olympischen Sportbund, Sportfachverbänden, Kreis- und Stadtsportbünden sowie weiteren Partnern
  • Beratung und Unterstützung der Landesfachverbände, Kreis- und Stadtsportbünde sowie leistungssporttreibende Vereine in strategischen und operativen Fragestellungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich Sportwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer führenden Position im Sportbereich
  • Kenntnisse im Vereins- und Zuwendungsrecht sowie ein tiefes Verständnis für den organisierten Sport
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Entscheidungsstärke und sehr gute Gesprächs- und Verhandlungsführung
  • Hohe Sozialkompetenz sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung & Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • Moderne IT-Ausstattung
  • Hoher Grad an Eigenverantwortung

Möchten Sie Verantwortung übernehmen und den Sport in Sachsen-Anhalt aktiv mitgestalten? Wenn Sie eine flexible, motivierte Führungspersönlichkeit mit einem ausgeprägten strategischen Denken sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bringen Sie Ihre Expertise in einer Schlüsselposition des LSB Sachsen-Anhalt e. V. ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30. April 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Online-Portal auf Jobs im Sport – Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

02.04.2025

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Die Landessportschule Ruit ist eine Bildungsstätte des WLSB, hat jährlich ca. 30.000 Übernachtungen und sorgt an 7 Tagen/Woche für das Wohl der Gäste. Der WLSB und seine Sportfachverbände führen dort Lehrgänge und Kadermaßnahmen durch.

Zur Leitung unseres Küchenteams suchen wir an der Landessportschule Ruit zum 1.September 2025 eine Küchenleitung (m/w/d), Vollzeit (39,5 h/Woche)

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für den Küchenbetrieb und das „Stüble“ (interne Gaststätte für unsere Gäste)
  • Planung und Steuerung der Speiseproduktion mit Fokus auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung
  • Entwicklung kreativer Speisepläne, angepasst an die Bedürfnisse von Sportgruppen und Seminargästen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Servicebereich
  • Eigenverantwortlicher Einkauf und Budgetverwaltung
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Küchenteams
  • Dienst- und Urlaubsplanung sowie Warenwirtschaft
  • Einhaltung und Kontrolle der Hygiene- und Qualitätsstandards möglichst nach Hygienekonzept HACCP
  • Verantwortliche Einhaltung und Umsetzung von Arbeitsschutzbestimmungen
  • Wirtschaftliche Steuerung des Bereichs inkl. Budgetverantwortung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin mit Meisterprüfung im Lebensmittelbereich sowie eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in Großküchen oder der Betriebsgastronomie
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Arbeit an 5 Tagen pro Woche nach vorheriger Einteilung sowie zu Wochenend-Einsätzen (Samstag und Sonntag) 1–2 mal pro Monat
  • Bescheinigung über die Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz
  • Sicherer Umgang mit EDV-gestützter Planung und Organisation
  • Leidenschaft für eine gesunde und abwechslungsreiche Küche

Warum wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem einzigartigen Umfeld zwischen Sport und Gastronomie
  • Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L (in Abhängigkeit von Qualifizierung und Berufserfahrung)
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne à-la-carte-Anforderungen
  • 30 Tage Urlaub sowie Ausgleich von Überstunden in Freizeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Sport- und Gesundheitsangebote direkt auf dem Gelände
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
  • Vergünstigte Mahlzeiten
  • Optional: Doppelhaushälfte als Mitarbeiterwohnung auf dem Gelände

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 per E-Mail an bewerbung@wlsb.de.
Für Fragen steht Ihnen die Landessportschule Ruit unter 0711/3484112 gerne zur Verfügung.

01.04.2025

Die WLSB-Service GmbH ist die Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft des Württembergischen Landessportbundes. Als Partner für Unternehmen vermarktet sie den Sport in Württemberg und bietet innovative Marketinglösungen, Werbekooperationen und Veranstaltungsorganisation. Mit Zugang zu über 5.700 Vereinen und mehr als zwei Millionen Mitgliedern verbindet sie Sport und Wirtschaft erfolgreich.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Geschäftsstelle in Stuttgart eine*n Referent*in Finanzmanagement (m/w/d), Vollzeit (39,5 Std./Wo.) der/die nicht nur klassische Buchhaltungsaufgaben übernimmt, sondern auch die Digitalisierung und Optimierung unserer Finanzprozesse vorantreibt.

Ihre Aufgaben

  • Finanzmanagement & Controlling:
    • Verantwortung für die finanzielle Planung, Steuerung und Nachweisführung von Landes-, Sonder- und Projektmitteln
    • Erstellung und Analyse betriebswirtschaftlicher Auswertungen (BWA), Quartalsabschlüsse und Hochrechnungen
    • Identifikation von Abweichungen sowie Ableitung und Umsetzung von Handlungsempfehlungen für die Geschäftsführung
    • Vorbereitung von Berichten und Unterlagen für die Geschäftsführung und den Finanzausschuss
  • Digitalisierung & Prozessoptimierung:
    • Implementierung, Steuerung und Weiterentwicklung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS)
    • Optimierung der Buchhaltungsprozesse durch digitale Lösungen und Automatisierung
    • Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und externen Dienstleistern zur Einführung neuer Finanztechnologien
    • Prozesskoordination für den Finanzbereich mit kontinuierlicher Verbesserung der bestehenden Systeme

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Finanzbereich oder eine vergleichbare
    Qualifikation
  • Erfahrung in der Projektarbeit oder Projektleitung, idealerweise im Finanz- oder Digitalisierungsbereich
  • Affinität für Digitalisierung & IT: Erfahrung mit Finanzsoftware, idealerweise Sage100 (Buchhaltung) und DocuWare (DMS)
  • Sehr gute Kenntnisse in MS 365, insbesondere Excel
  • Analytisches Denken, hohe Zahlenaffinität und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports sind wünschenswert

Warum wir

  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L (in Abhängigkeit von Qualifizierung und Berufserfahrung)
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Förderung der beruflichen Qualifizierung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (als Jobticket) und Essenszuschuss
  • Angebote im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Karriereseite oder per E-Mail an bewerbung@wlsb.de. Für Fragen steht Ihnen der Personalbereich unter 0711 / 28077-162 gerne zur Verfügung.

01.04.2025

Du vermittelst gerne den Spaß an Bewegung und hast Freude daran, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen durch Sport und Bewegung zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern?

Dann werde Teil unseres Teams!

Deine Aufgaben:

  • Leitung von Rehasport-Gruppen, akut suchen wir für Dienstagabend
  • Betreuung und Anleitung der Teilnehmenden während der Übungseinheiten
  • Motivierung und Förderung der Teilnehmenden zur Verbesserung ihrer körperlichen
  • Fitness und Lebensqualität
  • Aushelfen als Springer*in anderen Kursen, wenn erforderlich

Das bringst du mit:

  • Übungsleiter B-Lizenz Rehasport im Bereich Orthopädie
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Wir bieten dir:

  • Eine herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Faire Vergütung & kostenlose Mitgliedschaft im SVK FunSportZentrum
  • Raum für eigene kreative Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten

Ort: SVK FunSportZentrum, Bogenstr. 35, 70806 Kornwestheim
Arbeitszeit: Dienstagabend mit der Aussicht auf weitere Kurse
Beginn: nach Absprache

Ansprechpartnerin:

Clara Wolfangel
Verwaltung Rehasport
Bogenstr. 35
70806 Kornwestheim

c.wolfangel@sv-kornwestheim.de
07154 / 83 08 30

www.jobs.sv-kornwestheim.de

31.03.2025

📍 Start: Juli 2025 | Standort: Hybrid (Min. 2 Tage/Woche im Stuttgart-Office + „All hands on deck“ an Spieltagen)

Wer wir sind:

LEAGUES ist die Video-Plattform für Fußballclubs. Wir bringen Livestreams, Highlights und Fan-Engagement auf das nächste Level – club-owned, barrierefrei und monetarisierbar. Kurz gesagt: Wir gestalten die Zukunft des Fußballs mit.

Deine Rolle bei uns:

Du bist die rechte Hand des CEOs – strategisch, operativ, hands-on.

Deine Aufgaben im Überblick:

  • Unterstützung des CEO im Tagesgeschäft & in strategischen Themen
  • Finanzen, Controlling & Investor Reporting
  • Aufbau & Optimierung von Sales-Prozessen
  • Entwicklung & Koordination von Förderprojekten
  • Schnittstelle zwischen Teams & Bereichen
  • Einsatz an Spieltagen nach dem „All hands on deck“-Prinzip

Was du mitbringst:

  • BWL-Studium (idealerweise mit Fokus Finanzen/Controlling)
  • 1–3 Jahre Berufserfahrung oder relevante Praktika
  • Startup-Mindset & Lust auf Verantwortung
  • Leidenschaft für Fußball & digitale Medien
  • Strukturierte Arbeitsweise & Macher-Mentalität
  • Kommunikationsstärke & Verhandlungsgeschick
  • Du willst gestalten

Was dich bei uns erwartet:

  • Verantwortung und Impact ab Tag 1
  • Karrierepfad Richtung „Head of“ oder C-Level
  • Individuell verhandelbares Gehalt
  • Flexibles Hybrid-Modell mit flachen Hierarchien
  • Ein leidenschaftliches Team & ein Produkt mit Purpose
  • Raum für eigene Ideen – wir wachsen gemeinsam

💬 Interesse geweckt?

Dann schick uns deinen CV an kleber@leagues.football.

👉 Statt Anschreiben: Sag uns in kurzen Stichpunkten, warum du perfekt zu LEAGUES passt!!

31.03.2025

Für unser umfangreiches Kursprogramm (Wasser-, Trockengymnastik & Gerätetraining) im MeTraVit suchen wir zur Verstärkung unseres Trainings-Teams ab sofort Übungsleiter (m/w/d) oder Übungsleiter Rehasport (m/w/d) auf Stundenbasis.

Was Du mitbringst:

  • Freude am Umgang mit Menschen,
  • Erfahrung in der Kursleitung/ Rehasport-Lizenz,
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir:

  • Teamarbeit und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, leistungsgerechtes Honorar

Für weitere Informationen wende Dich gerne an

Herrn Konstanzer
Bereichsleitung Sport
07473/ 3783-467
training@bad-sebastiansweiler.de

Sende uns gerne Deine Bewerbung per E-Mail.

Bad Sebastiansweiler GmbH
Hechinger Straße 26
72116 Mössingen

17.03.2025

Der Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V. zählt mit über 8.500 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Baden-Württemberg und befindet sich im idyllischen Traugott-Bender-Sportpark. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten und setzen uns kontinuierlich für deren Verbesserung und Erweiterung ein. Auf über 70.000 qm stehen unsere SSC-Sportanlagen zur Verfügung, darunter unser Sportzentrum, eine 3-Feld-Tennishalle, ein Fitness- und  Gesundheitsstudio, die Badmintonhalle Sport 21, die Sportkita Wirbelwind sowie Außensportanlagen mit Tennisplätzen, Beach 21, Calisthenics-Park und einem Discgolfparcour.

Wir suchen ab dem 01.10.2025 zur Nachfolge eine KAUFMÄNNISCHE LEITUNG (m/w/d) für den Bereich Finanzen, die in enger Zusammenarbeit mit unserem hauptamtlichen Geschäftsleiter und dem ehrenamtlichen Gesamtvorstand tätig wird.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung des Jahresabschlusses für interne und externe Zwecke sowie jährliche Meldepflichten
  • Vorbereitung steuerlicher Jahreserklärungen (Erstellung durch steuerliche Beratung)
  • Entwicklung des Jahresbudgets mit Einnahmen-, Kosten-, Investitions- und Liquiditätsplanung
  • Überwachung der Buchhaltung sowie Kosten- und Einnahmenentwicklung
  • Zuschussbeantragung und -abwicklung in Kooperation mit den Fachabteilungen
  • Regelmäßige Abrechnungen sowie kaufmännische Begleitung von Personalangelegenheiten
  • Ansprechpartner*in für finanzielle und kaufmännische Themen im und außerhalb des Vereins
  • Mitwirkung an der Verbesserung und Optimierung der der kaufmännischen Prozesse beispielsweise durch Digitalisierung
  • Steuerung kaufmännischer Abläufe und Führung des kaufmännischen Teams
  • Finanzielle und kaufmännische Mitwirkung an Vereinsprojekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise in Führungspositionen
  • Kenntnisse in Vereins- und Verbandsstrukturen, Gremienarbeit und Organisationsabläufen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, starke Lösungsorientierung und Sozialkompetenz
  • Hohe Identifikation mit dem Verein und Bereitschaft zur Weiterentwicklung beizutragen
  • Interesse an einem vielfältigen, sozialen und menschenorientierten Umfeld

Unser Angebot:

  • Festanstellung in Vollzeit in einem innovativen und wachsenden Non-Profit Bereich. Teilzeit ist unter Aufteilung der Tätigkeiten möglich
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet SSC – Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V. / Am Sportpark 5 / 76131 Karlsruhe
  • Ein Arbeitsumfeld in einem dynamischen Sportverein des Breitensports, mit einem engagierten, vielfältigen und motivierten Team, sowohl im Hauptamt wie auch im Ehrenamt
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und weiteren Zusatzleistungen
  • Ein genauer Zuschnitt der Aufgaben- und des Wirkungsbereichs basierend auf Kompetenz und Erfahrung sowie der vereinbarten Arbeitszeit im Rahmen des Bewerbungsprozesses wird individuell festgelegt

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung an:

SSC Karlsruhe
Michael Nobbe
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe

oder an bewerbung@ssckarlsruhe.de.

12.03.2025

Du möchtest Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen motivierte Sporttrainer (m/w/d) für spannende Sport- und Schwimmangebote, Feriencamps, Events, Messen und innovative Projekte Vollzeit | Teilzeit | Freiberufler | geringfügig Beschäftigte

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung an unseren Projekten in verschiedenen Bereichen.
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Sport- und Schwimmangeboten.
  • Unterstützung bei der Organisation von Feriencamps, Events, Messen und spannenden Initiativen.
  • Flexibel und individuell gestaltbarer Arbeitsumfang, der sich optimal an deine Bedürfnisse anpassen lassen.

Dein Profil

  • Du bringst Erfahrung als Trainer im Kinder- und Jugendbereich mit – idealerweise ergänzt durch eine Trainerlizenz.
  • Sportlichkeit, Mobilität und zeitliche Flexibilität sind für dich selbstverständlich.
  • Du hast Spaß daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, schätzt die Teamarbeit und zeigst Eigeninitiative.

Deine Chancen bei der Deutschen Kinder Sport Akademie:

  • Schließe dich einem führenden Anbieter für ganzheitliche Sport- und Bewegungsangebote in ganz Deutschland an
  • Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Skills zu erweitern.
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Umfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Chance, mit motivierten Trainerkollegen zusammenzuarbeiten.
  • Auf Wunsch die Möglichkeit, bei weiteren Angeboten der DKSA aktiv mitzuwirken (z.B. Schulkooperationen).

Du bist interessiert?
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Ansprechpartnerin:
Frau Stefanie Rapp

Per E-Mail:
personal@dksa-gmbh.de

Per Post:
DKSA Deutsche Kinder Sport Akademie GmbH
Frau Stefanie Rapp
Neckargröninger Str. 23
71640 Ludwigsburg

www.deutsche-kinder-sport-akadmie.de

27.02.2025

Der Schwäbische Turnerbund (STB) ist mit rund 730 000 Mitgliedern in über 1 750 Vereinen der größte Sportfachverband in Baden-Württemberg. Er betreut vielfältige Angebote vom Kinderturnen über Sportarten im Wettkampf- und Olympischen Spitzensport bis hin zum Fitness- und Gesundheitssport. Das Kunst-Turn-Forum Stuttgart ist Bundesstützpunkt für Gerätturnen. 12 Trainerinnen und Trainer betreuen Athletinnen und Athleten im Alter von sechs bis 30 Jahren, von Nachwuchsturnern bis hin zu Medaillengewinnern bei Olympischen Spielen. Hier werden die Rahmenbedingungen des Spitzensports im Schwäbischen Turnerbund geplant und gesteuert. Zudem werden die Trainer, aber besonders die Sportler des Stützpunktes unterstützt, um ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Spitzensportkarriere zu ermöglichen.

Für den Bundesstützpunkt im Kunst-Turnforum Stuttgart sucht der STB in Vollzeit (40 Stunden/Woche) ab sofort einen Trainer Gerätturnen weiblich (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Trainingsarbeit am Bundesstützpunkt Kunst-Turn-Forum in Stuttgart
  • Leistungssportliche Ausbildung von Turnerinnen im Altersbereich 14-16+ Jahre (Juniorinnen und Seniorinnen im internationalen Niveaubereich)
  • Vorbereitung der Turnerinnen für nationale und internationale Wettkämpfe, sowie Hinführung zum Bundeskader
  • Betreuung Bundeskadermaßnahmen NK- 1 und P-Kader
  • Planung und Durchführung von Trainings- und Wettkampfmaßnahmen
  • Analyse und Kontrolle der Leistungsentwicklung
  • Mitwirkung bei Bundeskadermaßnahmen
  • Aktive Mitarbeit an Konzepten und Rahmentrainingsplänen sowie Trainings- und Wettkampfdokumentation
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Institutionen und Sponsoren, insbesondere den Partnerschulen, dem Olympiastützpunkt Stuttgart und dem Landessportverband Baden-Württemberg

Das bringst du mit

  • Eine qualifizierte Trainerausbildung (Trainer A/B) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrungen im Leistungssport, insbesondere in der Ausbildung von Turnerinnen im genannten Altersbereich
  • Soziale und pädagogische Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit jungen Athletinnen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Trainern, Eltern und Vereinen
  • Flexibilität sowie eine hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu Abend-, Ferien- und Wochenendeinsätzen
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
  • Gute Kenntnisse in MS Office (365)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B)
  • Die Einhaltung und Umsetzung des Wertekataloges „Leistung mit Respekt“ sowie ein erweitertes Führungszeugnis

Das erwartet dich

  • Unser Team im Geschäftsbereich Olympischer Spitzensport zeichnet sich durch hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und gegenseitige Hilfsbereitschaft aus.
  • Wir leben eine offene Kommunikation mit einem „Du“ über alle Hierarchien hinweg und stehen für eine engagierte Arbeitsatmosphäre, die Raum für Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
  • Vielfältigkeit und Toleranz – menschlich wie sportlich – sind uns wichtig.

Noch Fragen?

Karin Sack
E-Mail: karin.sack@stb.de
Telefon: 0711 490 92-185
Bewirb dich direkt über www.stb.de/stellenboerse/

27.02.2025

Trainer*in für Tischtennis gesucht!

Der TV Zell am Neckar 1894 e.V. in Esslingen sucht DICH!

Wir sind ein lebendiger Verein mit über 900 Mitgliedern und bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Sportangebot, sondern leben Gemeinschaft. Neben Sport und Fitness unternehmen wir auch gemeinsam Ausflüge und haben einfach Spaß zusammen.

Und jetzt kommst du ins Spiel!
Wir suchen ab sofort einen Trainer oder eine Trainerin für unsere Tischtennisgruppe, der/die einfach Lust hat, uns zu unterstützen und die Tischtennisgruppe auf das nächste Level zu bringen.

Was du bei uns machst:

  • Zeiten: Donnerstag, 18:15 – 19:45 Uhr – Zeit, die sich lohnt!
  • Wer: Eine gemischte Freizeitgruppe – Kinder und Erwachsene.
  • Du gestaltest Trainings, die sowohl Spaß machen als auch die Tischtennisfähigkeiten auf das nächste Level bringen. Dabei hast viel Gestaltungfreiraum.

Was du mitbringen solltest:

  • Lust auf Tischtennis – egal ob du Profi bist oder einfach richtig viel Spaß daran hast.
  • Eine Trainerlizenz wäre super, ist aber keine Bedingung.

Warum der TV Zell am Neckar?

  • Abwechslung: Sport, Spaß, Ausflüge – bei uns ist immer etwas los.
  • Mitgestaltung: Du kannst eigene Ideen einbringen und das Training mit deiner Persönlichkeit gestalten!
  • Fortbildung: Wir investieren gern in deine sportliche Weiterentwicklung.
  • Geld: Auch wenn wir viele ehrenamtliche Helfer haben – unsere Trainer bekommen auch ein Honorar für Ihren Einsatz.

Bist du dabei?
Dann melde dich bei Liv.knospe@web.de . Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! ?

Dein Team vom TV Zell am Neckar

27.02.2025

Sporttrainer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Turnen in Voll- oder Teilzeit

Über uns

Die Turngemeinde Höchst 1847 e.V. ist ein traditionsreicher Mehrspartenverein im Frankfurter Westen. Wir verbinden Tradition und Moderne und legen besonderen Wert auf Fitness und Gesundheit für alle Altersgruppen – von 6 Monaten bis ins hohe Alter. Mit einer Vielzahl von Sportarten fördern wir die Integration aller Nationen und Altersgruppen und setzen auf Nachhaltigkeit.

Unsere familiäre Gemeinschaft und das Engagement von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen machen uns zu einer beständigen Institution in der Sportwelt. Wir bieten preiswerte und vielseitige Angebote – auch über den Sport hinaus – und sind eng mit dem Stadtteil verbunden.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten im Breitensport für verschiedene Alters- und Leistungsgruppen.
  • Individuelle Förderung der Sportler/innen, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
  • Betreuung und Motivation der Mitglieder während des Trainings und bei Wettkämpfen.
  • Planung von Vorführungen und Begleitung von Wettkämpfen, Turnfesten und Veranstaltungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und sportlichen Richtlinien.
  • Zusammenarbeit und Absprache mit anderen Trainer/innen und dem Vereinsteam.
  • Eigenständige Weiterentwicklung des Trainingskonzepts und Integration neuer Methoden und Techniken.

Dein Profil

  • Trainerlizenz oder die Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu erwerben.
  • Erfahrung als Trainer/in.
  • Fundiertes Wissen über Trainingsmethoden, Techniken und Regelwerke.
  • Pädagogisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und hohe Motivation.
  • Offenheit für Weiterbildung und die Anwendung neuer Technologien und Trainingsansätze.
  • Engagement und Leidenschaft für den Sport und die Arbeit mit Menschen.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
  • Zusammenarbeit mit erfolgreichen Sportler/innen im Turngau.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Angemessene Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Ein familiäres Vereinsumfeld mit starker Gemeinschaft und Zusammenhalt.
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem traditionsreichen, mehr als 175-jährigen Verein.

Interesse geweckt?

Wenn du deine Leidenschaft für den Sport mit anderen teilen und aktiv zur sportlichen Entwicklung unserer Mitglieder beitragen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine Unterlagen per E-Mail an Tobias Metzner unter bewerbung@tg-hoechst.de.

Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Werde Teil der Turngemeinde Höchst und gestalte mit uns die Zukunft des Vereins!

Jetzt bewerben!

19.02.2025

Turntrainer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Über uns

Die Turngemeinde Höchst 1847 e.V. ist ein traditionsreicher Mehrspartenverein im Frankfurter Westen. Wir verbinden Tradition mit Moderne und legen besonderen Wert auf Fitness und Gesundheit für alle Altersgruppen – von 6 Monaten bis ins hohe Alter. Mit einer Vielzahl an Sportarten fördern wir die Integration aller Nationen und Altersgruppen und setzen auf Nachhaltigkeit.

Unsere familiäre Gemeinschaft und das Engagement von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen machen uns zu einer beständigen Institution in der Sportwelt. Wir bieten preiswerte und vielseitige Angebote – auch über den Sport hinaus – und sind eng mit unserem Stadtteil verbunden.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten im Bereich Turnen für verschiedene Alters- und Leistungsgruppen.
  • Individuelle Förderung unserer Turnerinnen und Turner zur Erreichung ihrer maximalen Leistungsfähigkeit.
  • Betreuung und Motivation der Mitglieder während des Trainings und bei Wettkämpfen.
  • Planung von Vorführungen und Begleitung von Wettkämpfen, Turnfesten und Vereinsveranstaltungen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und turnerischen Richtlinien.
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Trainer/innen und dem Vereinsmanagement.
  • Eigenständige Weiterentwicklung des Trainingskonzepts sowie Integration neuer Übungen und Methoden im Gerätturnen.

Dein Profil

  • Trainerlizenz im Bereich Turnen oder die Bereitschaft, diese mit unserer Unterstützung zu erwerben.
  • Fundierte Erfahrung im Turnsport, idealerweise als Trainer/in.
  • Umfassendes Wissen über Trainingsmethoden, Techniken und Reglement im Gerätturnen.
  • Pädagogisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Fähigkeit zur Motivation und zum Aufbau eines positiven Teamgeistes.
  • Engagement und Leidenschaft für den Turnsport sowie die Arbeit mit Menschen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Trainingsansätze.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
  • Zusammenarbeit mit erfolgreichen Turnerinnen und Turnern im Turngau.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Angemessene Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Ein familiäres Vereinsumfeld mit starker Gemeinschaft und Zusammenhalt.
  • Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem traditionsreichen, mehr als 175-jährigen Verein.

Interesse geweckt?

Wenn du deine Leidenschaft für das Turnen mit anderen teilen und aktiv zur sportlichen Entwicklung unserer Mitglieder beitragen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine Unterlagen per E-Mail an Tobias Metzner unter bewerbung@tg-hoechst.de.

Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Werde Teil der Turngemeinde Höchst und gestalte mit uns die Zukunft des Turnsports!

Jetzt bewerben!

19.02.2025

Leitung Schwimmschule (m/w/d) – Festanstellung – Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Als Leitung unserer Schwimmschule sind Sie für die gesamte Aufbau- und Ablauforganisation zuständig.
  • Die inhaltliche und organisatorische Unterrichtsplanung liegt in Ihrer Hand und Ihre Liebe zum Wasser können Sie bei der Planung und vor allem der Durchfüh­rung des Schwimmschulunterrichts in Kursform ausleben.
  • Sie sind für die Planung und Durchführung von Schwimmschul-Projekten und Veranstaltungen verantwortlich.

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sport- und Gymnastiklehrer/in oder möglicherweise einen Studienabschluss im Bereich Sportwissenschaft/Gesund­heitsförderung.
  • Sie sind in Besitz eines gültigen DLRG Rettungsschwimmabzeichens Silber (mindestens) oder Gold.
  • Sie möchten Ihre Begeisterung für das Element Wasser an Kinder weitergeben und sie beim Schwimmen lernen unterstützen.
  • Sie haben bereits Erfahrungen bei der Durchführung von Unterrichtsstunden im Bereich Schwimmen? Umso besser!
  • Sie möchten neben Ihrem Fachwissen auch Ihre Kreativität in die Unterrichts­gestaltung mit einbringen? Perfekt!

Das bieten wir Ihnen:

Eine Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld!

Wir sorgen für eine erstklassige Einarbeitung und begleiten Sie in den ersten Monaten, um Ihnen den passenden Einstieg zu ermöglichen. Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns sehr wichtig – deshalb unterstützen wir Sie auch bei der beruflichen Fortbildung mit anteiliger Kostenerstattung und Sonder­urlaubstagen. Selbstverständlich können Sie Ihr privates Training in unserem Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom kostenlos genießen und für Ihre Erholung stehen Ihnen ganze sechs Wochen Urlaub im Jahr zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen/Sozialleistungen (BKV, Zuschuss ÖPNV, Jobrad etc.) an.

https://jobs.sportvg-feuerbach.de/jobportal/#!/job/(6A8B8996-D9F2-5C5D-F1C3-BA84D9F4B1AD)

19.02.2025

WIR BEWEGEN MENSCHEN UND DAFÜR SUCHT UNSER TEAM GENAU SIE!

Das sind wir:

Als mit Abstand größter Breitensportverein im Stuttgarter Norden bietet die Sportvg Feuerbach rund um das Thema Sport und Bewegung nahezu alles an!
Ob Wettkampf-, Fitness- oder Gesundheitssport, ob in der Halle oder auf dem Sportplatz, ob alt oder jung – wir schaffen Bewegung!

Mitarbeiter/ Trainer für den Fitnessbereich (m/w/d) als Minijob oder über eine Übungsleiterpauschale (ab sofort)

Wir bieten Ihnen

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem tollen Team
  • Kostenloses Training in unserem Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom
  • eine erstklassige Einarbeitung für deinen optimalen Einstieg

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Trainingsfläche
  • Ansprechpartner bei Fragen für unsere Mitglieder
  • Erstellung und Anpassung von Trainingsplänen

Ihr Profil

  • Du liebst Sport und Fitness und hast Freude daran, Menschen für Bewegung zu begeistern
  • Du lebst Offenheit, Freundlichkeit und arbeitest gerne gemeinsam im Team

Quereinstieg

Sie sind ein sportlich begeisterter Mensch und möchten einen beruflichen und sinnstiftenden Neuanfang? Wir freuen uns auf Sie!

Wir haben mit Sport und Bewegung unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

über das Online-Jobportal der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e. V.: https://jobs.sportvg-feuerbach.de

Bei Rückfragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich gerne an: Jürgen Saur, Tel.: 0711 890890

19.02.2025

WIR BEWEGEN MENSCHEN UND DAFÜR SUCHT UNSER TEAM GENAU SIE!

Das sind wir:

Als mit Abstand größter Breitensportverein im Stuttgarter Norden bietet die Sportvg Feuerbach rund um das Thema Sport und Bewegung nahezu alles an!
Ob Wettkampf-, Fitness- oder Gesundheitssport, ob in der Halle oder auf dem Sportplatz, ob alt oder jung – wir schaffen Bewegung!

Mitarbeiter für den Gesundheits- und Rehasport und BGF (m/w/d) Teilzeit-Vollzeit 50-100% (ab März 2025)

Wir bieten Ihnen

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive Rahmenbedingen (z.B. 39h-Woche)
  • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem tollen Team
  • Unterstützung bei der beruflichen Fortbildung und Unterstützung im ÖPNV
  • Kostenloses Training in unserem Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom
  • eine erstklassige Einarbeitung für Ihren optimalen Einstieg

Ihre Aufgaben

  • Gesundheitssport und Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Entwicklung neuer Angebote mit unserem bestehenden Team
  • Durchführung von Rehasportkursen (Orthopädie/Innere/Neurologie)
  • Anmeldungsverwaltung unserer Rehasportler

Ihr Profil

  • Sie lieben Sport und haben Freude daran, Menschen für Bewegung zu begeistern
  • Sie haben eine Ausbildung oder Studium im Bereich Sport und Bewegung
  • Sie haben eine Fortbildung für den Rehasport oder die Bereitschaft zur Fortbildung
  • Sie leben Offenheit, Freundlichkeit und arbeiten gerne gemeinsam im Team

Quereinstieg

Sie sind ein sportlich begeisterter Mensch und möchten einen beruflichen und sinnstiftenden Neuanfang? Wir freuen uns auf Sie!

Wir haben mit Sport und Bewegung unsere Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

über das Online-Jobportal der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e. V.: https://jobs.sportvg-feuerbach.de

Bei Rückfragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich gerne an: Jürgen Saur, Tel.: 0711 890890

19.02.2025

Der STB Campus Bartholomä ist der Ort, an dem Bewegung, Tagung und Erholung miteinander verbunden werden. Modern eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer, verschiedene Innen- und Außensportanlagen, mehrere Tagungsräume sowie ein Restaurant, bieten ideale Rahmenbedingungen für die Durchführung vielfältiger sportlicher Aktivitäten und Veranstaltungen sowie für Tagungen und Teambuildings. Dabei legen wir großen Wert auf eine einladende und sichere Umgebung für unsere Gäste und Mitarbeitenden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. März 2025 in Voll- oder Teilzeit (27 – 39,5 Std./Woche) einen engagierten und zuverlässigen Hausmeister (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Allgemeine Hausmeistertätigkeiten inkl. kleinerer Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten im Bettenhaus und in der STB-Sporthalle
  • Eigenverantwortliche Bedienung und Überwachung aller haustechnischen Anlagen, sowie Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten durch Partner- und Fremdbetriebe
  • Überwachung und Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien sowie die Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit für unsere Gebäude und Außenanlagen
  • Bestuhlung sowie technische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungsräumen und Sportstätten
  • Technische Verwaltungsarbeiten (Koordination von Prüf- und Wartungsterminen für technische Anlagen und Geräte, Energiemanagement)
  • Grünpflege- und Winterdiensttätigkeiten auf dem Gelände des STB Campus Bartholomä

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in einem Handwerksberuf, bevorzugt aus den Bereichen Elektro-, Heizungs- oder Sanitärtechnik
  • Eine ausgeprägte Serviceorientierung und ein freundlicher Umgang mit den Mitarbeitenden und Gästen vor Ort
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und eine gute Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Sicherer Umgang mit MS Office (365)
  • Bereitschaft zur Mitwirkung im Rufbereitschaftsteam des STB Campus sowie zu gelegentlicher Wochenendarbeit
  • Bereitschaft zur Ausübung der Funktion des Arbeitssicherheitsbeauftragen am Betriebsstandort

Das erwartet dich

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit im sportlichen Umfeld und einem engagierten Team
  • Ein sicherer und moderner Arbeitsplatz und eine offene Kommunikation mit einem „Du“ über alle Ebenen hinweg
  • Ein faires Gehalt und 30 Tage Urlaub
  • Eine modern ausgestatte Werkstatt
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Wir stellen die Berufskleidung
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden

Noch Fragen?

Karin Sack
E-Mail: karin.sack@stb.de
Telefon: 0711 490 92 – 185
Bewirb dich direkt über www.stb.de/stellenboerse/

19.02.2025

Die Turn – und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz mit ca. 2.100 Mitgliedern ist der größte Sportverein mit 12 Abteilungen, der Kindersportschule und einem umfangreichen Kursangebot in Giengen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unter anderem zur Leitung unserer Kindersportschule eine Sportfachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

Die Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Leitung, Planung und Koordination der Kindersportschule
  • Vorbereitung / Durchführung von Übungsstunden
  • Anleitung der weiteren Übungsleiter*innen der Kindersportschule
  • Kooperation mit Schulen im Rahmen einer Ganztagesbetreuung

Optionale Tätigkeitsfelder:

  • je nach Qualifikation Tätigkeit im Bereich Kurse und den Abteilungen

Das Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene sportpädagogische Ausbildung oder eine Übungsleiterlizenz u.a. im Bereich Kindersport
  • Erfahrungen im Sport mit Kindern
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, konzeptionelles Arbeiten, Flexibilität, Loyalität

Wir bieten:

  • eine unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • angemessene Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)

Interesse?

Dann freuen wir uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und entsprechenden Referenzen per E-Mail an vorstand@tsg-giengen.de bis Sonntag, 20.04.2025.

Fragen zur Stellenausschreibung beantworten wir ebenfalls gerne unter vorstand@tsg-giengen.de.

19.02.2025

Kinder sind das höchste Gut unserer Gesellschaft, deshalb kümmert sich die lübMEDIA GmbH mit dem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau!“ (BDS) der Felix Neureuther Stiftung um deren Gesundheit. Das wissenschaftlich fundierte Programm verfolgt das Ziel, Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und den Grundstein für ein gesundheitsorientiertes Leben zu legen. Durch spielerische Bewegungsübungen, die Kopf und Körper gleichzeitig aktivieren, werden die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit gefördert. Das Programm besteht u.a. aus den Programmen „BDS Kita“ (Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren) und „BDS Campus“ (Grund- und Förderschule) und „BDS Geflüchtete“ und fördert durch altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse die motorische, kognitive und emotional-soziale Entwicklung. Außerdem enthält das Programm Anregungen und digitale Inhalte für Erzieher*innen, Lehrkräften, Pädagog*innen und Eltern.

Zur Durchführung von Workshops und Bewegungsstunden, Aktionstagen an teilnehmenden Einrichtungen suchen wir Trainer/Coaches (m/w/d) – Rhein-Neckar-Metropolregion –

Ihre Aufgaben als Coach/Trainer:

  • Durchführung von Workshops für Lehrkräfte, Erzieher oder pädagogischem Fachpersonal an teilnehmenden Einrichtungen (Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen oder Einrichtungen für Geflüchtete) für das Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau!“ der Felix-Neureuther-Stiftung
  • Durchführung von Aktionsstunden (Bewegungsstunden nach dem Konzept “Beweg dich schlau!”) an teilnehmenden Einrichtungen
  • Durchführung von Aktionstagen (Aktionstage mit Bewegungsstationen nach dem Konzept “Beweg dich schlau!”) an teilnehmenden Einrichtungen
  • Durchführung von Online-Get-together (Erfahrungsaustausch/Netzwerkbildung zwischen den teilnehmenden Einrichtungen)
  • Prozessbegleitung im Sinne von Verhaltens- und Verhältnisprävention während der Programmlaufzeit

Ihr Profil als Coach/Trainer:

  • Staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bewegung, Gesundheit und Prävention, z.B.
    • Lehrkräfte mit Schwerpunkt Sport und Sportwissenschaftler*innen
    • Physiotherapeut*innen
    • Sport- und Gymnastiklehrkräfte
  • Übungsleiterlizenz (Mind. C-Lizenz) wünschenswert
  • Erfahrung und Spaß beim Anleiten von Gruppen
  • Reisebereitschaft (Führerschein Lizenz B / eigenes Auto von Vorteil)
  • Offen, freundlich, kommunikativ, flexibel, lösungsorientiert
  • Die Möglichkeit Rechnungen schreiben zu können

Wir bieten:

  • Eigenständiges Arbeiten in einem hochmotivierten und dynamischen Team
  • Umfangreiche Einarbeitung: Eine Teilnahme an einer zweitägigen kostenfreien Schulung ist verpflichtend
  • Regelmäßige Weiterbildung: Eine Teilnahme an allen weiteren kostenfreien Schulungen ist verpflichtend
  • Eine angenehme und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Eine gute und leistungsgerechte Vergütung
  • Die Chance ein Projekt voranzutreiben, das einen großen Nutzen für die Gesellschaft bietet

Das Programm wird derzeit ausgeweitet. Daher suchen wir perspektivisch Trainer/Coaches in ganz Deutschland. Für 2025 ist die Umsetzung speziell in der Rhein-Neckar-Metropolregion geplant.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst als PDF an Bewerbung@luebmedia.com.

”Beweg dich schlau!“
c/o lübMEDIA GmbH
Verena von Au
Sylvensteinstraße 2
81369 München
Tel: 089 / 74 66 14 71
Weitere Infos finden Sie unter www.bewegdichschlau.com und www.felix-neureuther-stiftung.de.

19.02.2025

Freiwilligendienste im Sport

Wir suchen einen Freiwilligendienstleistenden im Sport (m/w/d)

Wir, der ASV Hagsfeld 1907 e.V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.

Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 einen sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten Jugendlichen im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Das sind die abwechslungsreichen Aufgaben Deines FSJ:

  • Trainings- und Spielbetrieb der Jugendabteilung:
    • Vorbereitung und Begleitung von Trainingseinheiten einer Jugendmannschaft
    • Vertretung und Unterstützung der Trainer diverser Jugendmannschaften
    • Begleitung und Anleitung von Jugendmannschaften auf Spieltagen und Turnieren
    • Planung und Durchführung von Turnieren des ASV Hagsfeld beim Sportfest und sonstigen Maßnahmen
    • Planung und Begleitung von Ferienmaßnahmen, wie dem Sommercamp
  • Kooperation mit Schulen
    • Planung und Durchführung von Fußball- und Sport AGs in Grund- und weiterführenden Schulen der Umgebung
  • Verwaltungsarbeit im ASV
    • Unterstützung der Geschäftsführung in der Öffentlichkeitsarbeit
    • Unterstützung der Geschäftsführung im Meldewesen
    • Unterstützung der Geschäftsführung im Beschaffungswesen

 Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer und Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erfahrungen als Übungsleiter oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 14.5.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Diese richtest du bitte an:

ASV Hagsfeld 1907 e.V.
Herrn Dr. Frithjof Grabe
An der Tagweide 20
76139 Karlsruhe

E-Mail:  vorstand@asvhagsfeld1907.de

Für Rückfragen steht dir gerne Herr Grabe unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0176 64409958.

Weitere Infos findest du unter www.asvhagsfeld1907.de oder unter www.bwsj.de.

15.04.2025

WIR SUCHEN DICH ALS BUFDI
WIR SUCHEN DICH ALS BUFDI

Du brennst für den Wintersport im Schnee und weißt noch nicht, was Du ab Herbst 2025 nach deiner Schulzeit machen möchtest?
Teste beim Skiverband Schwarzwald e.V. in einem freiwilligen Jahr, ob Dir eine berufliche Tätigkeit im Sport, im Management oder in der Kommunikation gefallen könnte. Sammle erste Erfahrungen und mach kostenfrei deine DSV-Trainer-Lizenz oder eine andere Übungsleiter-Lizenz.

Wir freuen uns, wenn Du unsere SVS-Geschäftsstelle in Freiburg und die SVS-Vereine unterstützt als Mitarbeiter im Freiwilligendienst -BFD- (m/w/d).

Das bringst Du mit

  • Leidenschaft für den (Winter-)Sport
  • Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) sind vorteilhaft
  • Organisationstalent
  • Lust, im Team zu arbeiten
  • PKW-Führerschein wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

Das erwartet Dich bei uns

  • Mitarbeit bei der Organisation von Lehrgängen und Veranstaltungen, z.B. „Schulen im Schnee“
  • Mitarbeit in Kommunikation & Marketing (z.B. Pflege Website, SVS-App, Social Media)
  • Unterstützung im Tagesgeschäft, z.B. bei der Bearbeitung von Startpässen, Ehrungen, Abrechnungen o.ä.
  • Pflege der SVS-Datenbank im engen Austausch mit Vereinen und Fachverbands-Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit SVS-Vereinen, Unterstützung der SVS-Jugend u. von Trainern und Ausbilderinnen
  • Einblick in die Geschäftsstelle eines Sportfachverbands

Unser Angebot an Dich

  • Du hast die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich im Team zu arbeiten.
  • Du lernst Sportmanagement und –organisation hautnah kennen.
  • Du kannst eine DSV/DOSB-Lizenz erwerben und wirst dafür frei gestellt.
  • Du erhältst ein Taschengeld gemäß Richtlinien sowie 24 Urlaubstage, zzgl. Bildungstage.
  • Du lernst andere Bufdis kennen, die bei der Sportjugend in Baden-Württemberg in Einsatz sind.
  • Du erhältst ein qualifiziertes Zeugnis, das Du bei Bewerbungen vorlegen kannst. Der BFD kann ggf. als Wartesemester oder Praktikum angerechnet werden.

Das sind wir

Der Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS) wurde 1895 als erster Landesverband für Skisport in Mitteleuropa gegründet. Bis heute bringen wir leidenschaftliche Wintersportler zusammen. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen von klein auf Spaß an der sportlichen Bewegung im Schnee und in der Natur haben. Nachwuchsleistungs-Sportler unterstützen wir in ihrer Entwicklung und qualifizieren jährlich mehrere hundert Vereinsmitglieder in anerkannten Aus- und Fortbildungen.

Dein Einsatzort wird in unserer Geschäftsstelle Freiburg sowie teilweise bei Veranstaltungen im Schwarzwald sein.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an:

Skiverband Schwarzwald e.V., Sabine Sommer: sommer@skiverband-schwarzwald.com.

Solltest Du vorab noch Fragen haben, melde Dich gerne!

Skiverband Schwarzwald e.V. | Breisacher Straße 4 | 79106 Freiburg | Tel. 0761 211 72-900 | info@skiverband-schwarzwald.de | skiverband-schwarzwald.de

Bankverbindung: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau | IBAN: DE22 6805 0101 0002 0362 61 | BIC: FRSPDE66XXX
Steuer-Nr.: 06470/48404 | UST ID: DE 142117502

09.04.2025

Wir suchen eine Freiwilligendienstleistende (m/w/d) für unsere Sportveranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit

Weißt Du noch nicht genau was Du nach der Schule machen willst? Du würdest gerne im Sportbereich tätig sein und Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und im Verwaltungsbereich bei einem Sportverband sammeln? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst im Sport genau das Richtige für Dich!

Wir, Special Olympics Baden-Württemberg e. V., bieten dir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren. Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Was macht SOBW? Wir organisieren Sportangebote und -wettbewerbe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in BW, mit rund 4.500 Athleten in 23 Sportarten.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 einen sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten Jugendlichen im Alter ab 16 Jahren.

Wenn du…

/ neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
/ Projekte und Veranstaltungen (Trainingstage, Wettbewerbe, & mehr) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
/ deine Eignung für einen sozial sportlichen Beruf überprüfen,
/ nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für einen BFD im Sport bei SOBW!

Das solltest du mitbringen…

/ eine abgeschlossene Schulausbildung
/ Begeisterung für den Sport und Menschen
/ Grundkenntnisse in MS-Office
/ Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement
/ Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
/ Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

/ ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet „mit Sinn“ bei einer Vollzeitbeschäftigung von 40 Wochenstunden
/ Erwerb und Anwendung von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Veranstaltungsmanagement sowie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
/ Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen von 25 Bildungstagen
/ Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
/ umfassende Betreuung und Unterstützung
/ Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 26 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16.04.2025 mit Lebenslauf und einer kurzen Erklärung, warum du dich für einen BFD bei uns interessierst.

Diese richtest du bitte an:

Special Olympics Baden-Württemberg e.V.
c/o Haus des Sports
Am Fächerbad 5
76137 Karlsruhe

E-Mail: info@bw.specialoympics.de

Für Rückfragen steht dir gerne Herr Heiko Wipfler oder Herr Florian Rauch unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: +49 (0) 721 15169-66.
Weitere Infos findest du unter www.so-bw.de oder unter www.bwsj.de.

09.04.2025

Die Sportgemeinschaft Heddesheim e.V. ist ein Verein mit über 2000 Mitgliedern, acht Abteilungen und weiteren übergreifenden Sportangeboten. Wir bieten Sportangebote für die ganze Familie und sind mit vereinseigenen Sporthallen im Sportgebiet in Heddesheim ansässig.

Ab 01.09.2025 suchen wir einen Freiwilligendienstleistenden (FSJ) (m/w/d)

Deine Leidenschaft ist der Sport und die Arbeit mit Kindern macht dir Spaß? Ein FSJ im Sport bietet dir vielseitige Einblicke in den Sportverein und Du kannst viele interessante Erfahrungen sammeln.
Nach deinem Abschluss willst du nicht direkt eine Ausbildung oder Studium machen und trotzdem was Sinnvolles tun? Ein FSJ im Sport bietet dir die Möglichkeiten deine Fähigkeiten zu erweitern und dich persönlich weiterzuentwickeln.

Wir bieten sportbegeisterten und engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu absolvieren.

Aufgaben und Möglichkeiten

  • Unterstützung von Übungsleitenden bei Bewegungs- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Mitarbeit von Vereinsveranstaltungen und Aktionstagen, wie Kinderfasching
  • Unterstützung bei Angeboten im Sportkindergarten Flitzebogen
  • Sammeln von Erfahrungen im Sport und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Stärkung deiner sozialen Kompetenzen und Ausarbeiten eigener Ideen in Rahmen des Sportbetriebs
  • Einblicke in alle unsere Abteilungen und Sportangebote

Anforderungen

  • eine abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss oder Abitur)
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erste Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Gruppenhelfer/In oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten

  • eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiter-Lizenz und Teilnahme an Seminaren der BWSJ
  • Möglichkeit zur Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung durch die Einsatzstellen und die BWSJ
  • ein Taschengeld, ebenso 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 30.04.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung deiner sportlichen Erfahrungen sowie deinem Interesse für ein FSJ an Bettina Haueisen (geschaeftsstelle@sgheddesheim.de).

Weitere Infos zum Träger des FSJ, der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) finden sich unter https://www.bwsj.de.

09.04.2025

LG Hohenfels e.V.

FSJ Freiwilligendienstleistenden (m/w/d) Sport+Schule

Wir, die LG Hohenfels e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren.

Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n von 16 bis 26 Jahren.

Wenn du…

/ neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
/ Lehrer und Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
/ Projekte und Veranstaltungen (Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
/ deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
/ nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

Das solltest du mitbringen…

/ Abitur, Fachhochschulreife, abgeschlossene Berufsausbildung
/ Begeisterung für den Sport, bevorzugt Leichtathletik
/ Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
/ Erfahrungen als Übungsleiter oder Erfahrungen im Verein
/ Grundkenntnisse in MS-Office
/ Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit für Neues
/ Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

/ ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden in Schule und Verein
/ Erwerb des Zertifikats C-Trainer Breitensport Leichtathletik, 25 Tage Sportschule Besuch
/ Trainings- und Bewegungslehre sowie Umgang mit Kindern in Verein und Schule
/ Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
/ umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
/ Taschengeld in Höhe von 400 € sowie Urlaubstage in den Schulferien
/ Ticket für den öffentlichen Nahverkehr

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.05.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der sportlichen Erfahrungen sowie einer Info, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Bewerbung richtest du bitte an:

LG Hohenfels e.V.
Alexandra Gröber
Vorstand

a.groeber@me.com

Weitere Infos findest du unter www.bwsj.de.

31.03.2025

Wir suchen eine:n Freiwilligendienstleistende:n im Sport.

Der SV Pattonville e.V. ist eine anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport. Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren.

Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagement-Orientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026, eine:n sportbegeiterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Wir sind ein vielfältiger Verein mit einem reichen Angebot an Sportaktivitäten für alle Altersgruppen und Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, den Menschen in unserer Gemeinde die Möglichkeit zu bieten, sich körperlich und geistig zu betätigen und gleichzeitig Spaß zu haben.

Wenn du

  • Neue Erfahrung sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche in Verein und Kooperationsschule unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • Deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen willst

……dann bewirbt dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

Das solltest du mitbringen…

  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Grundkenntnisse in MS Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • Taschengeld in Höhe von 400 Euro
  • Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche (Flexibilität ist wichtig, d.h. Abend- und Wochenend-Dienst sind möglich)
  • Fortbildungen, z.B. den Erwerb einer Übungsleiterlizenz (Übungsleiter C Breitensport oder sportartenspezifisch)
  • 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.05.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Diese richtest du an:

SV Pattonville e.V.
Herrn Pola
John F.-Kennedy-Allee 8
70806 Kornwestheim

E-Mail: francis.pola@sv-pattonville.de

Für Rückfragen steht dir gerne Herr Pola unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 0157-87177782.
Weitere Informationen findest du unter SV-Pattonville.de oder unter www.bwsj.de.

31.03.2025

Wir, der Turnverein Hochstetten 1904 e. V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.

Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 einen sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten Jugendlichen im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Wir sind ein großer Mehrsparten-Sportverein mit langer Tradition (120 Jahre).
Der Turnverein Hochstetten 1904 e.V. (TVH) bietet seinen Mitgliedern viele verschiedene Sportarten & Kurse an. Vom Eltern-Kind-Turnen, Kinder-/Geräteturnen, Gesundheitssport für Groß und Klein, Turnen und Wandern über die verschiedensten Ballsportarten bis hin zur klassischen Selbstverteidigung, das alles bietet der TVH.
Wir betreiben ein eigenes Vereins-Restaurant und eine eigene Sporthalle sowie eine Gymnastikhalle, welche auch als Dojo unserer Jiu Jitsu Abteilung genutzt wird.

Neben einen großen Beach-Volleyball-Anlage haben wir auch noch 7 Tennis-Sandplätze sowie einen großen Rasen-Sportplatz. Auf über 27.000 qm haben wir auch Platz für Dich 😊.

Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erfahrungen als Übungsleiter oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Diese richtest du bitte an:

Turnverein Hochstetten 1904 e.V. (per Email sekretariat@tv-hochstetten.de)

Weitere Infos findest du unter www.tv-hochstetten.de/Verein/Über uns/FSJler oder unter www.bwsj.de

12.03.2025

Wir suchen dich!

Freiwilliges Soziales Jahr „Sport und Schule“ (m/w/d)

Unser Sportverein in Östringen-Tiefenbach zählt über 450 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Kinderturnen, Krabbelgruppe, Viet Vo Dao und Beachvolleyball.

Für unsere vielfältigen Aufgaben suchen wir daher junge und dynamische Unterstützung im FSJ Sport und Schule ab dem 15.08.2025.

Mit deiner Hilfe möchten wir die Schul- und Kindergartenkooperationen ausbauen, das Jugendtraining verbessern und die Vereinsverwaltung unterstützen.

  • ab 18 Jahren möglich
  • 38,5 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
  • 25 Bildungstage / 30 Urlaubstage
  • 400 € monatliches Taschengeld (12 Monate)
  • Präsentationsklamotten des SV Tiefenbach
  • Ausbildungen inklusive: u. a. Erste Hilfe und Breitensport C-Lizenz

Jetzt bewerben: info@sportverein-tiefenbach.de

21.02.2025

Der Turnverein Darmsheim 1908 e.V. ist mit knapp 1.600 Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde Darmsheim und zählt zu den drei größten Sportvereinen Sindelfingens. Der Verein bietet Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ein breites Angebot sportlicher Aktivitäten in sieben Abteilungen, einem Kurssystem im Präventions- und Gesundheitssport und Angeboten im Rehabilitationssport. Für Kinder und Jugendliche werden in nahezu allen Ferien Ferienprogramme und –Angebote vorgehalten.

Für das kommende Schuljahr 2025/2026 bietet der TV Darmsheim ab 01.09.2025 bis 31.08.2026 eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Was ist ein FSJ?

Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen bis 27 Jahren. Das FSJ soll soziale Kompetenzen vermitteln und erste Einblicke in den Arbeitsalltag ermöglichen, die Tätigkeiten im Sportverein aufzeigen und die Möglichkeit bieten, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und sich durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für das weitere Leben zu rüsten.
Das FSJ kann in einer wichtigen Übergangsphase des Lebens (zwischen Schule und Beruf) eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe für den weiteren Lebensweg bieten.

Was mache ich im FSJ beim TV Darmsheim?

  • Unterstützung unserer Sportfachkräfte, Übungsleitenden und Trainer/innen
  • Einsatz in der Ganztagesbetreuung der Schulen und im Kindergarten
  • Unterstützung der abteilungsübergreifenden, außersportlichen Jugendarbeit
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Feriencamps, Events etc.
  • Mitarbeit auf der Geschäftsstelle

Was sollte ich mitbringen, wenn ich ein FSJ beim TVD machen möchte?

  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • ein Alter zwischen 18 und 26 Jahren und einen Führerschein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Interesse an der Mitarbeit in einem Breitensportverein
  • Bereitschaft, neue Erfahrungen zu sammeln und zur Weiterentwicklung

Was bietet der Verein beim FSJ?

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden, es besteht auch die Möglichkeit auf Teilzeit
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • 25 Bildungstage, inklusive der Möglichkeit einer frei wählbaren Trainer- oder Jugendleiterlizenz
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage bei einer Vollzeitstelle

Interesse geweckt?

Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen an:

Turnverein Darmsheim 1908 e.V.
z.Hd. Heike Schneider
Probststraße 4
71069 Sindelfingen

Oder per Mail an heike.schneider@tvdarmsheim.de

Bei Fragen stehen wir gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung. Informationen über unseren Verein unter www.tvdarmsheim.de.

19.02.2025

Stellenausschreibung: BFD/FSJ im Sport beim VfB Friedrichshafen e.V.

Wir der VfB Friedrichshafen e.V. bieten dir die Möglichkeit deinen Freiwilligendienst bei uns zu absolvieren. Egal ob BFD oder FSJ du bist bei uns herzlich willkommen.

Wir suchen für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter ab 18 Jahren.

Der VfB Friedrichshafen e.V. 1909 ist einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg. Mit über 4000 Mitglieder und 30 verschiedenen Sportarten gibt es eine vielfältige Möglichkeit sich einzubringen und das Leben eines großen Mehrspartenverein kennenzulernen. Hierbei ist von Breitensport bis hin zum Profisport einiges geboten.

Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet eine Tätigkeit innerhalb der Kindersportschule und Geschäftsstelle des VfB Friedrichshafen e.V..

Aktuell gibt es zwei freie FSJ/BFD-Stellen.

Wir bieten

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Verein
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport oder einer Trainerlizenz in einer spezifischen Sportart
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung / Taschengeld in Höhe von 400 €, ebenso 24 Urlaubstage

Dein Aufgabengebiet

  • Unterstützung bei der Durchführung von Sportangeboten für Kinder in Form freier Bewegungsangebote, Bewegungslandschaften und teilweise angeleitete Bewegungsspiele
  • Mithilfe bei der Durchführung des Schwimmunterrichts nach dem eigens entwickelten Bodensee-Schwimmabzeichen®
  • Organisation und Weiterentwicklung von verschiedenen Veranstaltungen wie das Sommerfest, Sporttage und Feriencamps
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle und Kindersportschule
  • Möglichkeit der Mitarbeit in anderen Abteilungen des Vereins

Dein Profil

  • Begeisterung für den (Vereins-)Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Erfahrungen im Verein (wünschenswert, aber keine Voraussetzung)

Wissenswertes

Bewerbungen ab sofort für das Schuljahr 2025/2026.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und einer kurzen Darstellung warum du dich für ein BFD/FSJ interessierst und was du dir dadurch erhoffst.

Schicke uns deine Bewerbung so schnell wie möglich per Mail zu. Diese richtest du bitte an:

VfB Friedrichsdhafen e. V.
z.H. Frau Caroline Steinbach
Teuringer Str. 2
88045 Friedrichshafen

E-Mail: info@vfb-friedrichshafen.de

(Bewerbungsunterlagen per Post werden nicht zurückgeschickt. Bitte keine Originalunterlagen einsenden.)

Für Rückfragen steht dir gerne Frau Steinbach (Geschäftsstelle) oder Herr Nusser (Kindersportschule) unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Tel.: 07541 / 55441 bzw. 07541 / 5991230

19.02.2025

STELLENAUSSCHREIBUNG Bundesfreiwilligendienst im Sport ab September 2025 beim Schwäbischen Turnerbund e.V.

Darum geht’s:

Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und einer sportlichen Lizenz sowie Berufs- und Engagement-Orientierung steht im Mittelpunkt.

Zum 01.09.2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der STB-Geschäftsstelle in Stuttgart zwei engagierte Personen (m/w/d) mit Interesse an der Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) im Bereich:

  • Kinder und Jugendsport (mit ergänzenden Einblicken im Bereich unserer vielseitigen Sportarten und im Bildungsbereich)
  • Veranstaltungsmanagement (mit ergänzenden Einblicken rund um unseren Vereinsservice)

Teamplayer gesucht:

Du willst Teamplayer im Kinder- und Jugendsport sein? Im Team Kinder- & Jugendsport unterstützt du das Team bei diesen Aufgaben:

  • Betreuung der Social Media Kanäle der STB-Jugend
  • Betreuung des Kinderturnen-Broadcasts, wie das wöchentliche Erstellen und Gestalten verschiedener Spielideen, Bewegungsanregungen und Geräteaufbauten
  • Verwaltung und Bestellabwicklung mit Versand unseres „Turni“ Maskottchen-Kostüms
  • Kennenlernen der Organisation von Ehrenamt (z.B. in der STB-Jugend)
  • Unterstützung bei den Vorbereitungen für verschiedene STB-Veranstaltungen und beim Landeskinderturnfest 2026
  • Mitwirken bei unseren Sportveranstaltungen und Bildungskongressen
  • Unterstützung beim Erstellen von Flyern und Broschüren
  • Mitorganisation und Mitbetreuung des Turn- und Trainingscamps
  • Unterstützung in Projekten sowie Planungsteam-Mitglied bei STB-Kinder-/Jugendaktionen, Kooperationsangeboten, im Turni-Team und bei „SCHULE TURNT“
  • Mithilfe bei Vereinsentwicklungskonzepten für den Kinder- und Jugendsport
  • Du hast eigene und übergreifende Aufgaben/Projekte im Kinder- und Jugend-Sport, Wettkampfsport und bei der Talentförderung

Du willst Teamplayer beim Veranstaltungsmanagement sein? Im Team Veranstaltungsmanagement unterstützt du das Team bei diesen Aufgaben:

  • Teilnehmermanagement mit unserem Verwaltungs- und Meldeprogramm
  • Unterstützung im Volunteer- und Veranstaltungsmanagement beim Landeskinderturnfest 2026
  • Organisation und Beschaffung von Drucksachen
  • Pflege der Veranstaltungswebsites z. B. TurnGala und Turnfeste
  • Du organisierst und setzt dein eigenes Projekt, den Kinder- und Jugendclub und/oder die Kids Eskorte beim EnBW DTB-Pokal in Stuttgart, um
  • Du unterstützt den Bereich Vereinsservice mit seinem Team bei Veranstaltungen vor Ort, dem Ticketing und Ticketversand sowie bei der Erstellung von Statistiken und Auswertungen
  • Du erstellst Mailings für Veranstaltungen und Social-Media Posting
  • Du führst Besorgungsdienste durch (PKW-Führerschein erforderlich!)

Das bringst Du mit:

  • Einen anerkannten Schulabschluss und Volljährigkeit zum Beginn des BFD
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Sorgfalt, Eigeninitiative, Motivation und Kommunikationsfähigkeit
  • Grundlegende Kenntnisse über das Turn-/Sport-Vereinsleben z.B. als Sportler oder Engagierter im Verein
  • Interesse in den Themenbereichen: „Kinder- und Jugendsport“ und/oder „Sport-Veranstaltungen“
  • Leidenschaft für Turnen, Bewegung und Sport
  • Führerschein (nur im Bereich Veranstaltungsmanagement notwendig)

Das erwartet dich:

  • Du erwirbst während deinem BFD-Jahr eine Trainer-/Übungsleiter C-Lizenz
  • Du erhältst einen Einblick in die haupt- und ehrenamtlichen Verbandsstrukturen und wirkst in beiden Bereichen aktiv mit
  • Du bekommst 330,- € monatliches Taschengeld und ein ÖPNV-Ticket für den Nahverkehr
  • Du hast in deiner Dienstzeit 26 Tage Urlaub und arbeitest in einem flexiblen Arbeitsgleitsystem
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • Du hast die Möglichkeit an verschiedenen Bewegungsangeboten bei uns im Haus teilzunehmen, sei es „Bewegte Pause“, Rückenfit oder Entspannung
  • Wir bezuschussen dein Mittagessen
  • Du erhältst ein Fahrsicherheitstraining (wenn du im Besitz eines Führerscheins bist)

Im Rahmen des BFD nimmst Du an mindestens 25 Tagen an verschiedenen Seminaren, Workshops und weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen teil.
Weitere Info unter: https://www.stb.de/bundesfreiwilligendienst

Bewirb dich JETZT direkt über diesen Link! – Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Noch Fragen? Dann nimm Kontakt zu uns auf!

Schwäbischer Turnerbund (STB) e.V.
Oliver Lorz
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Tel.: 0711 49092-182
Mail: bewerbung@stb.de

19.02.2025

Du bist Locker – Athletisch – Charmant? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 eine/n Freiwilligendienstleistende/n

Der LAC Essingen ist ein Leichtathletikclub der weit mehr als „nur“ Leichtathletik anbietet. Neben Sportangeboten für alle Altersklassen, bieten wir Trainingsangebote wie Trailrunning, Triathlon oder Fitnesskurse in unserer LAC Sportwelt an.

Deine Aufgaben

  • Eigenständige Betreuung von Trainingsgruppen
  • Mitarbeit und Organisation von Sportevents
  • Durchführung der Kooperationen von Kindergärten und Schule
  • Unterstützung im Marketing- und Social Media Bereich

Wir bieten Dir

  • Die Möglichkeit, dein Hobby zum Beruf zu machen
  • Lehrgang zum Erwerb der C-Übungsleiterlizenz
  • Angemessene Vergütung
  • Trainingslager in Cervia
  • Nach Absprache mobiles Arbeiten möglich

Dein Profil

  • Motivierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohes Sportinteresse (Vorerfahrungen in der Leichtathletik sind kein muss)
  • Geschicklichkeit im Umgang mit Kindern
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Word und Excel

Du denkst das passt zu Dir? Dann schick uns Deine Bewerbung an folgende (Mail-)Adresse:

LAC Essingen e.V.
Am Schönbrunnen 2
73457 Essingen

oder per Mail an geschaeftsstelle@lac-essingen.de

19.02.2025

Wir, der VfL Sindelfingen e. V. 1862 (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten Dir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD)im Sport zu absolvieren.

Der BFD im Sport ist ein Bildungs-und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs-und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter ab 18 Jahren.

Der VfL Sindelfingen e.V. 1862 ist einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg. Neben 28 Abteilungen betreibt der VfL Sindelfingen 1862 e.V. ein vereinseigenes Gesundheitszentrum. Die Sportwelt VfL Sindelfingenbietet ihren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Fitness-, Gesundheits-und Rehabilitationssport.

Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Übungsleiter/innen bei Bewegungs-, Spiel-und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • unsere Mitglieder im vereinseigenen Sportzentrum betreuen,
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf testen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb Dich jetzt für einen BFD im Sport!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für Sport und Fitness
  • Spaß und Interesse an der Kinder-und Jugendarbeit im Sport
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings-und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400€, ebenso 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum Du Dich für einen BFD interessierst.

Diese richtest Du bitte an:

Sportwelt VfL Sindelfingen
z. Hd. Teresa Schäfer
Rudolf-Harbig-Straße 8

71063 Sindelfingen

E-Mail: personal@vfl-sindelfingen.de

Bei Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung Tel.: 07031-706511. Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Infos findest du unter www.vfl-sindelfingen.de oder unter www.bwsj.de.

17.01.2025

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.

Als anerkannte Einsatzstelle bietet der WLSB e.V. eine BFD-Stelle in der Württembergischen Sportjugend (WSJ) an.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in das Projekt- und Veranstaltungsmanagement der WSJ
  • Begleitung und Durchführung von sportpraktischen Angeboten im Rahmen der Einsätze mit dem Sportmobil

Dein Profil

  • Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und besitzt einen Führerschein

  • Du bist motiviert eigenverantwortlich Sportangebote für Kinder und Jugendliche (Sportmobil) anzubieten
  • Du bist interessiert am Sport und möchtest den Sportverband gerne mit deinem Engagement unterstützen
  • Du bist sicher in Microsoft Office und möchtest nach der Schule etwas Praktisches machen
  • Du bist bereit, neue Erfahrungen zu sammeln, deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen und gleichzeitig deine sozialen Kompetenzen zu stärken

Rahmenbedingungen

  • Taschengeld in Höhe von 400 Euro
  • Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche (Flexibilität ist wichtig, d.h. Abend- und Wochenenddienst sind möglich)
  • Fortbildungen, z.B. den Erwerb einer Übungsleiterlizenz (Übungsleiter C Breitensport oder sportartenspezifisch)
  • 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unsere Karriereseite.

Für Informationen steht Dir der Personalbereich unter der Telefon-Nr. 0711/28077-163 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum BFD und Freiwilligendienst im Sport erhältst Du auf der Homepage der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ), der Jugendorganisation des Landessportverbands Baden-Württemberg (LSVBW).

17.01.2025

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.

Die Landessportschule Albstadt ist eine der Bildungsstätten des WLSB, an denen der WLSB und seine Sportfachverbände jährlich ca. 1.000 Lehrgänge und Kadermaßnahmen durchführen.

Als anerkannte Einsatzstelle bietet der WLSB e.V. eine BFD-Stelle an der Landessportschule Albstadt an.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Einbindung in Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten im Rahmen der Bildungsmaßnahmen
  • Unterstützung und Zuarbeit der Studienleiter*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Seminaren, Schulungen, Maßnahmen und Lehrgängen
  • Mithilfe bei der Geräteverwaltung und Inventur
  • Unterstützung beim Gästeservice sowie bei Hausmeistertätigkeiten und der Reinigung

Dein Profil

  • Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und besitzt einen Führerschein
  • Du bist interessiert am Sport und möchtest den Sportverband gerne mit deinem Engagement unterstützen
  • Du bist sicher in Microsoft Office und möchtest nach der Schule etwas Praktisches machen
  • Du bist bereit, neue Erfahrungen zu sammeln, deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen und gleichzeitig deine sozialen Kompetenzen zu stärken

Rahmenbedingungen

  • Taschengeld in Höhe von 400 Euro
  • Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche (Flexibilität ist wichtig, d.h. Abend- und Wochenenddienst sind möglich)
  • Fortbildungen, z.B. den Erwerb einer Übungsleiterlizenz (Übungsleiter C Breitensport oder sportartenspezifisch)
  • 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unsere Karriereseite.

Für Informationen steht Dir der Personalbereich unter der Telefon-Nr. 0711/28077-163 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum BFD und Freiwilligendienst im Sport erhältst Du auf der Homepage der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ), der Jugendorganisation des Landessportverbands Baden-Württemberg (LSVBW).

17.01.2025

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.

Die Landessportschule Ruit ist eine der Bildungsstätten des WLSB, an denen der WLSB und seine Sportfachverbände jährlich ca. 1.000 Lehrgänge und Kadermaßnahmen durchführen.

Als anerkannte Einsatzstelle bietet der WLSB e.V. eine BFD-Stelle an der Landessportschule Ruit an.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Einbindung in Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten im Rahmen der Bildungsmaßnahmen
  • Unterstützung und Zuarbeit der Studienleiter*innen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Seminaren, Schulungen, Maßnahmen und Lehrgängen
  • Mithilfe bei der Geräteverwaltung und Inventur
  • Unterstützung beim Gästeservice sowie bei Hausmeistertätigkeiten und der Reinigung

Dein Profil

  • Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und besitzt einen Führerschein
  • Du bist interessiert am Sport und möchtest den Sportverband gerne mit deinem Engagement unterstützen
  • Du bist sicher in Microsoft Office und möchtest nach der Schule etwas Praktisches machen
  • Du bist bereit, neue Erfahrungen zu sammeln, deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen und gleichzeitig deine sozialen Kompetenzen zu stärken

Rahmenbedingungen

  • Taschengeld in Höhe von 400 Euro
  • Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche (Flexibilität ist wichtig, d.h. Abend- und Wochenenddienst sind möglich)
  • Fortbildungen, z.B. den Erwerb einer Übungsleiterlizenz (Übungsleiter C Breitensport oder sportartenspezifisch)
  • 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unsere Karriereseite.

Für Informationen steht Dir der Personalbereich unter der Telefon-Nr. 0711/28077-163 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum BFD und Freiwilligendienst im Sport erhältst Du auf der Homepage der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ), der Jugendorganisation des Landessportverbands Baden-Württemberg (LSVBW).

17.01.2025

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) dient als Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen. Der TSV Bietigheim bietet als anerkannte Einsatzstelle ein FSJ im Sport an. Hierbei erhalten die Freiwilligen die Möglichkeit, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten, die Aufgaben eines Sportvereins kennenzulernen, zahlreiche Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 einen sportbegeisterten und engagierten Jugendlichen (m/w/d).

Wir suchen Dich, wenn Du …

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast
  • motiviert bei Sportangeboten und in Sportstunden mithelfen möchtest
  • den TSV mit Deinem Engagement unterstützen möchtest
  • im Alter zwischen 18 und 26 Jahren bist und einen Führerschein besitzt
  • Grundkenntnisse in Microsoft Office besitzt (Word, Excel, PowerPoint)
  • bereit bist, neue Erfahrungen zu sammeln, Deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen und gleichzeitig Deine soziale Kompetenzen zu stärken

Wir bieten Dir …

  • Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Arbeitsstunden in der Woche
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten, Projekte und Veranstaltungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • vielseitige Aufgaben in der Sporthalle und in der Arbeit mit Kindern
  • Taschengeld in Höhe von 400 Euro
  • 24 Urlaubstage

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich gerne mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bei Jan Bodmer per E-Mail an info@tsvbietigheim.de. Bei Fragen darfst Du Dich gerne an uns wenden. Entweder per Mail an info@tsvbietigheim.de oder per Telefon unter 07142 43561.

Wir freuen uns auf Dich!

17.01.2025

Auch im neuen Jahrgang bietet der MTV Karlsruhe wieder eine Stelle in Kooperation mit der Maryland Grundschule im >> FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR SPORT UND SCHULE << an.

Der Freiwilligendienst geht vom 15. August 2025 und dauert 12 Monate.

WAS IST DAS FSJ SPORT UND SCHULE?

  • Ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren.
  • Ein Jahr zum Kennenlernen der Bereiche Sport und Schule.
  • Eine Übergangsphase zwischen Schule und Ausbildung/Beruf.
  • Eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe für den weiteren Lebensweg.
  • Die überwiegende Arbeitszeit wird in der Marylandschule im Bereich Bewegung-, Spiel und Sport geleistet wird. Wichtig: der reguläre Sportunterricht wird von Lehrkräften durchgeführt.

WAS SIND DIE AUFGABEN IN SCHULE UND VEREIN?

  • Eigenständige Anleitung von Kindergarten und Vereinssport
  • Mitarbeit in der Vereinsgeschäftsstelle und im Vereinsleben
  • Einsatz in der Ganztagsbetreuung und im Unterrichtstandem
  • Hausaufgabenbetreuung, Pausenhofspiele
  • Selbstständige Durchführung von AGs
  • Umsetzung einer eigenen Projektidee

WIE SIND DIE RAHMENBEDINGUNGEN?

  • Arbeitszeit: 38,5 h/Woche
  • 24 Urlaubstage
  • 25 Bildungstage inklusive Fortbildungsmöglichkeiten: Übungsleiter-, Trainer- oder Jugendleiterlizenz und eine Erste Hilfe Ausbildung
  • Taschengeld z. Zt. 400 €/Monat (inkl. Unterkunfts- und Verpflegungspauschale)
  • Kindergeldberechtigung
  • Sozialversicherungsleistungen
  • Anerkennung an Universitäten und Hochschulen

WIE KANN ICH MICH BEWERBEN?

MTV Geschäftsstelle
Kanalweg 1
76131 Karlsruhe

info@mtv-karlsruhe.de
Tel. 0721 / 69 11 73

Weitere Informationen zum FREIWILLIGENDIENST SPORT UND SCHULE gibt es in der MTV Geschäftsstelle und bei der Baden-Württembergischen Sportjugend.

17.01.2025

Der MTV Ludwigsburg ist der mitgliederstärkste Verein in Ludwigsburg und einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg.

Zum 01. September 2025 sucht der MTV eine(n) Bundesfreiwilligendienstler(in), mit der Bereitschaft ein Jahr im sozialen/pädagogischen Bereich im Sport tätig zu sein.

Rahmenbedingungen:

  • Zeitraum: 01.09.2025-31.08.2026
  • Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche
  • Auszahlung eines Taschengeldes
  • Kombination aus Einsatz beim MTV Ludwigsburg und Lehrgängen der Baden-Württembergischen Sportjugend
  • Erwerb einer Übungsleiterlizenz

Dein Aufgabengebiet:

  • Durchführung von Sportangeboten im Kinder- und Jugendsport
  • Betreuung diverser Bewegungsangebote an kooperierenden Schulen
  • Einsatz als Betreuer(in) bei Ferienangeboten und Kindergeburtstagen
  • Mithilfe bei allgemeinen Büro- und Verwaltungstätigkeiten in der MTV Geschäftsstelle
  • Telefon- und Informationsdienste an der Infotheke des MTV
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
  • Instandhaltung der Sporthallen

Wir erwarten:

  • Beendigung der Vollzeitschulpflicht
  • Ein freundliches und motiviertes Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Disziplin
  • Freude am Umgang mit Menschen, Spaß am direkten Kundenkontakt sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Sport- und Fitnessbegeisterung
  • Vereinserfahrungen und Vorkenntnisse über Strukturen und Arbeitsweisen in Sportvereinen sind erwünscht aber nicht notwendig

Wir haben Dein Interesse geweckt? Du bist bereit ein Teil des MTV Ludwigsburg zu sein?

Dann schicke uns Deine aussagefähige Bewerbung per Mail an hieronymus@mtv-ludwigsburg.de.

MTV 1846 e.V. Ludwigsburg
Bebenhäuser Straße 41

71638 Ludwigsburg

Telefon: 07141 91188-21
hieronymus@mtv-ludwigsburg.de

www.mtv-ludwigsburg.de

17.01.2025

Der TSV Dagersheim bietet vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 die Möglichkeit, ein FSJ im Sport zu absolvieren. Dagersheim ist ein Stadtteil von Böblingen. Unser Verein hat 10 Abteilungen und ca. 2.000 Mitglieder.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung des Trainings verschiedener Abteilungen
  • Unterrichtsbegleitung in der Grundschule
  • Leitung eigener Sport-AGs
  • Sport mit Kindergartenkindern
  • Mitarbeit bei Vereinsveranstaltungen

Das bringst Du mit:

  • Freude an verschiedenen Sportarten
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Lust auf die Gestaltung eigener Sportstunden
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Engagement
  • Ein Alter zwischen 18 und 26 Jahren bei Beginn des FSJ

Dafür bieten wir Dir:

  • Ein Taschengeld von 400 € sowie 24 Urlaubstage
  • 25 Bildungstage, inklusive einer frei wählbaren Trainer- oder Jugendleiterlizenz
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Trainingslehre

Interesse? Dann schicke uns deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an fsj@tsv-dagersheim.de

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne per E-Mail oder Telefon (Marion Walz, Tel 07031/674652).

Weitere Infos unter www.tsv-dagersheim.de oder www.bwsj.de.

17.01.2025

Wir suchen zum 01. September 2025:

Freiwilligen (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport

Der Golf Club St. Leon-Rot e.V. wird europaweit als eine der erfolgreichsten, professionellsten, zielstrebigsten und innovativsten Organisationen im Golfsport zur Entwicklung von Talenten, sowohl Spieler:innen als auch Trainer:innen, wahrgenommen und als Heimat für den Golfleistungssport der besten Amateure und Profis in Deutschland empfunden. Der dazugehörige „SLR Campus“ hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und umfasst inzwischen neben Golfplätzen und eindrucksvollen Übungsanlagen auch die Bereiche Athletik, Schule & Wohnen. Durch diese Rahmenbedingungen möchten wir den Athleten eine perfekte Bühne zum trainieren, lernen & leben bieten, um deren Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Das lernst du bei uns

  • Lernbegleitung durch Nachhilfeunterricht

  • Instandhaltung der Lernräume
  • Betreuung des Instagram-Accounts unseres Bildungspartners Anpfiff ins Leben
  • Erwerb einer C-Trainer Lizenz
  • Weitere Informationen über einen Bufdi findest du hier.

Was dich auszeichnet

  • Begeisterung an Übungsleitertätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen im Golf- bzw. Athletikbereich
  • Eine offene Art zeichnet dich aus, das Arbeiten mit Menschen macht dir großen Spaß und du bist bekannt für deine Freundlichkeit
  • Sport ist deine Leidenschaft
  • Ehrgeiz, Teamgeist, Engagement und Hilfsbereitschaft sind für dich selbstverständlich
  • Bestenfalls besitzt du den Führerschein Klasse B (PKW)

Das bieten wir

  • Hilfsbereites Team
  • Flexibilität
  • Mitarbeiteressen im Restaurant
  • Personalrabatte
  • Kostenloses Parken
  • Einstieg in den Golfsport
  • Firmenevents

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de.

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 31. März 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT
Opelstraße 30 I 68789 St. Leon-Rot I Telefon 0 62 27 / 86 08-0 I Fax 0 62 27 / 86 08-88 I info@gc-slr.de I www.gc-slr.de

19.12.2024

Wir suchen zum 01. September 2025:

Freiwilligen (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst & das Freiwillige Soziale Jahr im Sport

Der Golf Club St. Leon-Rot e.V. wird europaweit als eine der erfolgreichsten, professionellsten, zielstrebigsten und innovativsten Organisationen im Golfsport zur Entwicklung von Talenten, sowohl Spieler/innen als auch Trainer/innen, wahrgenommen und als Heimat für den Golfleistungssport der besten Amateure und Profis in Deutschland empfunden. Der dazugehörige „SLR Campus“ hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und umfasst inzwischen, neben Golfplätzen und eindrucksvollen Übungsanlagen, auch die Bereiche Athletik, Schule & Wohnen. Durch diese Rahmenbedingungen möchten wir den Athleten eine perfekte Bühne zum trainieren, lernen & leben bieten, um deren Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Das lernst du bei uns

  • Sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen im Rahmen des Jugendförderkonzeptes z.B. Sichtungen, Leistungsstichtage, Turniere
  • Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie allgemeine Bürotätigkeiten
  • Erwerb einer C-Trainer Lizenz
  • Weitere Informationen über ein Bufdi oder ein FSJ im Sport findest du hier.

Was dich auszeichnet

  • Begeisterung an Übungsleitertätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen im Golf- bzw. Athletikbereich
  • Eine offene Art zeichnet dich aus, das Arbeiten mit Menschen macht dir großen Spaß und du bist bekannt für deine Freundlichkeit
  • Sport ist deine Leidenschaft
  • Ehrgeiz, Teamgeist, Engagement und Hilfsbereitschaft sind für dich selbstverständlich
  • Bestenfalls besitzt du den Führerschein Klasse B (PKW)

Das bieten wir

  • Hilfsbereites Team
  • Flexibilität
  • Mitarbeiteressen im Restaurant
  • Personalrabatte
  • Kostenloses Parken
  • Einstieg in den Golfsport
  • Firmenevents

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de.

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 31. März 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT
Opelstraße 30 I 68789 St. Leon-Rot I Telefon 0 62 27 / 86 08-0 I Fax 0 62 27 / 86 08-88 I info@gc-slr.de I www.gc-slr.de

19.12.2024

Seit 2014 ist der Sportverein Sillenbuch 1892 e.V. anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport und bietet ab 1. September 2025 einem sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten jungen Menschen die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Mitgliederverwaltung des Hauptvereins
  • Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit und Unterstützung der SVS-Ballschule
  • Mitarbeit und Unterstützung der Abteilungsleitung Jugendfußball
  • Planung, Unterstützung und Durchführung von Jugendfußballtraining
  • Mitorganisation von Events
  • Erledigung von allgemeiner Korrespondenz
  • Unterstützung der Durchführung von Sport-Kooperationen an einer Ganztagesschule
  • Unterstützung der Durchführung von Sport-Kooperationen mit einem Kindergarten

Ihr Profil:

  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft (unter Umständen auch am Wochenende)
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Hohe Affinität zum Ballsport

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Bereich Breitensport oder in einer Fachsportart
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 €, ebenso 26 Urlaubstage

Sie wollen bei uns mitmachen? Dann senden Sie uns bis spätestens 31. März 2025 Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder Post an:

Sportverein Sillenbuch 1892 e.V.
z.H. Herr Jochen Weiß
Spitalwald 1
70619 Stuttgart

oder geschaeftsstelle@sv-sillenbuch.de

Telefonische Rückfragen sind unter 0711-47 12 68 möglich.

19.12.2024

Gesucht wird ein*e Freiwilligendienstleistende*r (m/w/d) im Sport

Wir, der Reit- und Fahrverein Fellbach e. V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten Dir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren.

Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 einen sportbegeisterten, engagierten und selbstbewussten Jugendlichen/jungen Erwachsenen im Alter ab 18 Jahren.

Der Reit- und Fahrverein Fellbach e.V. bietet auf vereinseigenen Schulpferden Reit- und Voltigierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Wenn Du…

  • neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kompetenzen stärken, Lehrer*in und Übungsleiter*in bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • Deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium Du ergreifen willst,

…dann bewirb Dich jetzt für einen BFD im Sport!

Das solltest Du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport, insbesondere den Reitsport
  • Erfahrung im Umgang mit Pferden
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Ausführung, warum Du Dich für einen BFD interessierst.

Diese richtest Du bitte an:

Reit- und Fahrverein Fellbach e.V.
Frau Alexandra Bantel

Hinterer Bühl 9
70734 Fellbach

Info@rfv-fellbach.de

Für Rückfragen steht Dir gerne unsere Reitschulleiterin Frau Sonja Wünsche unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

Tel.: 0711 589686 – Anrufbeantworter – wir rufen zurück! Gerne aber eine Email schreiben.

Weitere Infos findest Du unter Homepage www. https://www.rfv-fellbach.de oder unter www.bwsj.de.

19.12.2024

FSJ im Sport – Wir suchen Dich!

Der TSV Heumaden 1893 e.V. ist ein Breitensportverein mit 16 Abteilungen und ca. 2.400 Mitgliedern, davon über 50% Kinder und Jugendliche.

Derzeit suchen wir für den Zeitraum von 1. September 2025 bis 31. August 2026 eine/n engagierte/n Freiwilligendienstleistende/n im Alter ab 18 Jahren.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Trainerteams bei diversen Sportangeboten
  • Mitarbeit auf der Geschäftsstelle
  • Betreuung & Unterstützung bei Projekten & Veranstaltungen
  • u.v.m.

Dein Profil

  • Du bist motiviert und sportbegeistert
  • Du hast Spaß dabei Kindern sportliche Grundfertigkeiten zu vermitteln
  • Du hast großes Interesse Erfahrung in einem familienorientierten Breitensportverein zu sammeln

Dein Benefit

  • Qualifizierung für deinen beruflichen Werdegang
  • Übungsleiterausbildung
  • Taschengeld

Interesse?

Melde Dich bei uns telefonisch unter 0711 – 445778 oder per Mail an info@tsv-heumaden.de.

19.12.2024

Wir suchen eine/n Freiwilligendienstleistende/n (m/w/d) im Sport.

Du suchst nach der Schule noch eine Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und deine sozialen Kompetenzen zu stärken? Weißt noch nicht genau, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst und möchtest etwas Praktisches machen? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport.

Wir, Vereine in Remseck e.V. (ViR), sind seit 2012 anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport bei der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) gelistet. Wir bieten engagierten jungen Leuten die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren.

Wir bieten

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 30 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung / Taschengeld in Höhe von 400 €, ebenso 24 Urlaubstage

Dein Aufgabengebiet

  • Lehrer und Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Planung und Durchführung von Sport-AGs an Remsecker Grundschulen
  • Schwimmbegleitung an Remsecker Grundschulen
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle

Dein Profil

  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Erfahrungen im Verein (wünschenswert, aber keine Voraussetzung)

Wissenswertes

Mit einem FSJ-Jahr können Gymnasiasten, die nach Klasse 11 die Schule verlassen die Fachhochschulreife erwerben.

Bewerbungen ab sofort für das Schuljahr 2025/2026.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Schicke uns deine Bewerbung so schnell wie möglich per Mail zu. Diese richtest du bitte an:

Vereine in Remseck e. V.
Frau Christine Anwender
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck

E-Mail: christine.anwender@vereine-in-remseck.de

(Bewerbungsunterlagen per Post werden nicht zurückgeschickt. Bitte keine Originalunterlagen einsenden.)

Für Rückfragen steht dir gerne Frau Anwender unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Tel.: 07146/9392896

19.12.2024

Wir suchen eine/n Freiwilligendienstleistende/n im Sport (m/w/d)

Wir, der Württembergische Radsportverband e.V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten Dir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren.

Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagement-Orientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 eine/n sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n jungen Menschen ab 16 Jahren.

Als Radsport-Landesverband sind wir die Dachorganisation von rund 280 Vereinen und 25.000 Mitgliedern in Württemberg. Wir organisieren den Sportbetrieb, qualifizieren die Ehrenamtlichen in unseren Vereinen und vertreten unsere radsportlichen Interessen. Darüber hinaus sind wir in Aktionsfeldern wie Verkehrssicherheit, Fahrrad-Fahrkursen, Fahrradschule, Gesundheitssport und Mitgliedergewinnung aktiv.

Wenn Du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Mitarbeiten in der Vorbereitung und Administration der Trainerausbildung sowie der allgemeinen Verbandsverwaltung
  • Übungsleiter/innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Schulen unterstützen
  • Projekte und Veranstaltungen (Verbandsveranstaltungen, Aktionstage an Schulen) betreuen
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für einen BFD im Sport!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport, bevorzugt natürlich die Radsportaffinität
  • Spaß und Interesse an der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport
  • Spaß und Interesse an der Qualifizierung ehrenamtlich Mitarbeitenden im Sport
  • Erfahrungen im Verein und/oder Erfahrungen als Übungsleiter/in
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten im sportlichen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie in den Bereichen der Qualifikation von Ehrenamtlichen im Sport
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Verbands-Verwaltung, wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Bildungstage
  • Taschengeld in Höhe von monatlich 400 €, 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung schnellstmöglich mit Lebenslauf und einer kurzen Erklärung, warum du dich für einen BFD bei uns interessierst.

Diese richtest du bitte an:

Württembergischer Radsportverband e.V.
Herr Philip Oesterreicher
Mercedesstraße 83
70372 Stuttgart

Bevorzugt per E-Mail: philip.oesterreicher@wrsv.de.
Rückfragen bitte per E-Mail an: philip.oesterreicher@wrsv.de.
Weitere Infos zu uns findest du unter www.wrsv.de.

13.12.2024

BFDler*in – Bundesfreiwilligendienstleistende*r

Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V. ist mit über 40.000 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben sechs Hochgebirgshütten in den Alpen und drei Hütten auf der Schwäbischen Alb, betreiben wir vier Kletterhallen in Eigenregie sowie eine Halle gemeinschaftlich mit der Sektion Stuttgart. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Bergsport in Stuttgart und der Region.

Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden. Deshalb suchen wir zum 1. September 2025 eine*n engagierte*n und interessierten BFDler*in für 12 Monate.

Deine Aufgaben bei uns sind in erster Linie

  • Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen beim Klettern in der Halle und am Fels
  • Organisation und Leitung von Schul- und Freizeitprojekten
  • Organisation von Kinder- und Jugendveranstaltungen
  • Verwaltungs- und Servicetätigkeiten in unseren Servicestellen

Das bringst Du mit

  • Führerschein Fahrzeugklasse B
  • Kletterkönnen für Kletterbetreuer-Lehrgang des DAV
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent, hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Grundkenntnisse in MS-Office

Das bieten wir Dir

  • angenehmes Arbeitsklima in einem alpinen Umfeld
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Jugendleiter*innen- oder Trainer*innen-Lizenz
  • ein Taschengeld in Höhe von 400,00 Euro/Monat
  • attraktiver Standort im Grünen mit optimaler Anbindung ans öffentliche Nahverkehrssystem
  • freier Eintritt in unsere Kletterhallen

Interessiert? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unseren Geschäftsführer Louis Schumann (bewerbung@alpenverein-schwaben.de). Bei Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 0711- 769636-6 jederzeit und gerne zur Verfügung.

13.12.2024

FSJler*in – Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V. ist mit über 40.000 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Bergsport in Stuttgart und der Region. Neben sechs Hochgebirgshütten in den Alpen und drei Hütten auf der Schwäbischen Alb, betreiben wir vier Kletterhallen in Eigenregie, darunter die rockerei. Sie ist eine der schönsten und größten Kletter- und Boulderhallen in Deutschland. Mit unserer großen Anzahl stetig wechselnder Boulder- und Kletterrouten bieten wir unseren Kunden auf über 2.000 m² Kletterfläche ein großes Spektrum an qualitativ hochwertigen Klettermöglichkeiten.

Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden. Als Verstärkung für unser Team suchen wir zum 1. September 2025 eine*n engagierte*n und interessierten FSJler*in für 12 Monate.

Deine Aufgaben bei uns sind in erster Linie

  • Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen sowie Feriencamps beim Klettern in der Halle
  • Organisation und Leitung von Schul- und Freizeitprojekten
  • Organisation von Wettkämpfen, Kinder- und Jugendveranstaltungen
  • Unterstützung im Routenbau
  • Verwaltungs- und Servicetätigkeiten in der Halle

Das bringst Du mit

  • Kletterkönnen für einen Trainer C Lehrgang des DAV
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent, hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Freude in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen

Das bieten wir Dir

  • angenehmes Arbeitsklima in einem kletterbegeisterten Team
  • die Möglichkeit zum Erwerb einer Trainerlizenz
  • ein Taschengeld in Höhe von 400,00 Euro/Monat
  • optimale Anbindung ans öffentliche Nahverkehrssystem und Mitarbeiterparkplätze
  • freier Eintritt in unsere Kletterhalle

Interessiert? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unseren Betriebsleiter Michael Metzger (metzger@rockerei-stuttgart.de). Bei Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 0711- 69972736 gerne zur Verfügung.

13.12.2024

Studium

Duales Studium B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik an der DHfPG

Deine Aufgaben:

  • EDV Client Betreuung.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Homepage.
  • Technische Betreuung der Social-Media-Kanäle.
  • Aufbau und Betreuung von digitalen Lernplattformen bspw. für Arbeitssicherheit.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der ECM-Plattform.
  • Betreuung unserer EDV-Tools.
  • Optimierung der Schnittstellen zwischen div. Softwareprodukten.
  • Betreuung der VoIP-Telefonie.
  • Schrittweise Übernahme der Verantwortung für Digitalisierungsprojekte.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife.
  • Du liebst den Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team.
  • Du kommunizierst leidenschaftlich gerne.
  • Deine Stärken sind analytisches Denken und Transfervermögen.
  • Du hast eine Leidenschaft für Sport und Gesundheit.
  • Du hast eine besondere Affinität zu allem Digitalen.

Was wir Dir bieten:

  • Eine Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld!
  • Deine Studiengebühren zahlen wir für Dich!
  • Du bekommst eine angemessene Studiumsvergütung.
  • Dich erwarten vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Du bist Teil eines motivierten, aufgeschlossenen Teams.
  • Du profitierst von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Du kannst in unsrem Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom kostenlos trainieren.
  • Du profitierst von zusätzlichen Sozialleistungen.

Bewerbung unter: https://jobs.sportvg-feuerbach.de/jobportal/#!/job/(730B20E8-C96D-882E-1B0A-3BD86335CE86)

12.03.2025

Der TSV Heumaden 1893 e.V. ist ein Breitensportverein mit 16 Abteilungen und ca. 2.400 Mitgliedern, davon über 50% Kinder und Jugendliche. Der Verein hat eine eigene Schwimmschule, eine eigene Kindersportschule, ein großes Angebot an Fitness- und Gesundheitskursen sowie ein umfangreiches Reha-Sport-Angebot. Der TSV Heumaden zählt zu den Stuttgarter Großsportvereinen.

Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 einen Dualen Studenten Sportbusiness (m/w/d) Bachelor/Master.

Deine Aufgaben umfassen u.a.

  • Mitgliederverwaltung
  • Koordination und Kommunikation mit 16 Abteilungen
  • Abrechnung von Sportangeboten
  • Vereinsmarketing
  • Koordination, Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen und Sport-camps
  • Homepagepflege, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung in der Durchführung von Sportangeboten

Wir erwarten von Dir

  • Du hast eine Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss)
  • Du bringst eine hohe Affinität zum Sport und Freude am Umgang mit Menschen mit
  • Du arbeitest strukturiert, selbständig und verlässlich
  • Du verfügst über EDV-Kenntnisse in MS-Office
  • Du bist flexibel und bereit auch am Wochenende zu arbeiten

Wir bieten Dir

  • Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven, stetig wachsenden Breitensportverein, der zu einem der Stuttgarter Großsportvereine gehört
  • Interessante Aufgaben und Projekte sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglich-keiten im Sportbereich
  • Einen modernen, sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Übernahme der Studiengebühren
  • Eine jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung

Ein Praktikum vorab ist erwünscht.

Bei Interesse melde dich bitte bei Hannah Schwahn, hannah.schwahn@tsv-heumaden.de oder über

TSV Heumaden 1893 e. V.
Kemnater Straße 50
70619 Stuttgart

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

19.02.2025

Der VfL Sindelfingen 1862 e.V. ist einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg. Neben 28 Abteilungen betreibt der VfL Sindelfingen 1862 e.V. ein vereinseigenes Gesundheitszentrum. Die Sportwelt VfL Sindelfingen bietet ihren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Fitness-, Gesundheits- und Rehabilitationssport.

Für die Mitarbeit in der Sportwelt suchen wir eine/n Interessenten/-in für ein duales Studium, bestehend aus betrieblicher Ausbildung und einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen:

Duales Studium -Bachelor of Arts (m/w/d)

Mögliche Studiengänge: Fitnessökonomie oder Fitnesstraining (bevorzugt); Gesundheitsmanagement oder Sportökonomie (in Absprache) an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG) mit staatlich anerkanntem Abschluss.

Rahmenbedingungen:

  • Beginn: 01.04.2025
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Weitere Informationen: www.dhfpg.de

Wir erwarten:

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Verbindlichkeit
  • Begeisterung am Sport in Theorie und Praxis
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • ein freundliches und sympathisches Auftreten

Wir bieten:

  • Ausbildungsbereiche: Sportzentrum mit Trainingsfläche, Kursbereich, Mitgliederbetreuung und -verwaltung, Rehabilitationssport, Kindersportschule und Ganztagesbetreuung
  • angemessene Ausbildungsvergütung
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Betreuung und individuelle Förderung der Studierenden

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns zeitnah eine aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte geben Sie uns in Ihrer Bewerbung den gewünschten Studiengang an.

VfL Sindelfingen 1862 e.V.
Rudolf-Harbig-Straße 8

71063 Sindelfingen

Ansprechpartnerin

Teresa Schäfer
07031/7065-11

personal@vfl-sindelfingen.de
www.vfl-sindelfingen.de

17.01.2025

Ausbildung

Wir suchen zum 01. November 2025:

Auszubildenden als Fully Qualified PGA Golfprofessional (m/w/d)

Der Golf Club St. Leon-Rot gilt europaweit als eine der erfolgreichsten, professionellsten und innovativsten Organisationen im Golfsport. Er ermöglicht ein entspanntes Golferlebnis kombiniert mit einem sportlich anspruchsvollen Spiel. Die beiden Meisterschaftsplätze, St. Leon und Rot, bieten unterschiedliche Platzcharakteristika sowie außergewöhnliche Spielbahnen, die für Abwechslung und Herausforderung sorgen. Darüber hinaus umfasst unsere Anlage einen 9-Loch-Kurzplatz, einen Bambiniplatz, eine professionelle Driving Range, großzügige Übungsareale sowie modernste Technik.

Das erwartet dich

  • Einzigartige Golf-Infrastruktur mit außergewöhnlichem Übungsareal
  • Optimale Trainingsbedingungen durch modernste golfspezifische Trainingsgeräte
  • Breites Angebot an Veranstaltungen und Turniere
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Akademie-Kurse
    • Individuelle Trainingseinheiten für unsere Mitglieder und Gäste

Was dich auszeichnet

  • WHI von 12,4 oder besser
  • Motivation und Freude, Wissen zu vermitteln
  • Hohe Motivation und Flexibilität an sechs Tagen in der Woche während der Saison
  • Leidenschaftliches und authentisches Auftreten sowie Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Organisatorisches Geschick und gutes Zeitmanagement
  • PreCourse Teilnahme (Meldeschluss 07. Juli 2025) oder C-Trainer

Das bieten wir

  • Hilfsbereites Team
  • Flexibilität
  • Mitarbeiteressen im Restaurant
  • Personalrabatte
  • Kostenloses Parken
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Firmenevents

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 15. Juni 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT
Opelstraße 30 I 68789 St. Leon-Rot I Telefon 0 62 27 / 86 08-0 I Fax 0 62 27 / 86 08-88 I info@gc-slr.de I www.gc-slr.de

19.12.2024

Wir suchen zum 01. November 2025:

Auszubildenden als Fully Qualified PGA Golfprofessional im Leistungssport (m/w/d)

Der Golf Club St. Leon-Rot e.V. wird europaweit als eine der erfolgreichsten, professionellsten, zielstrebigsten und innovativsten Organisationen im Golfsport zur Entwicklung von Talenten, sowohl Spieler/innen als auch Trainer/innen, wahrgenommen und als Heimat für den Golfleistungssport der besten Amateure und Profis in Deutschland empfunden. Der dazugehörige „SLR Campus“ hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und umfasst inzwischen neben Golfplätzen und eindrucksvollen Übungsanlagen auch die Bereiche Athletik, Schule & Wohnen. Durch diese Rahmenbedingungen möchten wir den Athleten eine perfekte Bühne zum trainieren, lernen & leben bieten, um deren Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Das erwartet dich

  • Fachspezifische Ausbildung zum Jugend- & Leistungssport Trainer durch ein hochqualifiziertes Trainerteam
  • Optimale Trainingsbedingungen durch modernste golfspezifische Trainingsgeräte
  • Einzigartige Golf-Infrastruktur mit außergewöhnlichem Übungsmaterial
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Gruppentraining für Jungend- & Fördergruppen
    • Individuelle Trainingseinheiten für unsere Jugend- & Leistungsspieler
    • Organisation & Durchführung von Jugendprojekten

Was dich auszeichnet

  • WHI von 3,0 oder besser
  • Begeisterung an Trainertätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen, bestenfalls erste Erfahrungen
  • Hohe Motivation und Flexibilität an sechs Tagen in der Woche während der Saison
  • Leidenschaftliches und authentisches Auftreten sowie Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Organisatorisches Geschick und gutes Zeitmanagement
  • PreCourse Teilnahme (Anmeldeschluss 07. Juli.2025) oder C-Trainer

Das bieten wir

  • Hilfsbereites Team
  • Flexibilität
  • Mitarbeiteressen im Restaurant
  • Personalrabatte
  • Kostenloses Parken
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Firmenevents

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 15. Juni 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT
Opelstraße 30 I 68789 St. Leon-Rot I Telefon 0 62 27 / 86 08-0 I Fax 0 62 27 / 86 08-88 I info@gc-slr.de I www.gc-slr.de

19.12.2024

Der VfL Sindelfingen 1862 e.V. ist einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg. Neben 28 Abteilungen betreibt der VfL Sindelfingen 1862 e.V. ein vereinseigenes Gesundheitszentrum. Die Sportwelt VfL Sindelfingen bietet ihren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Fitness-, Gesundheits- und Rehabilitationssport.

Für die Mitarbeit in der Sportwelt suchen wir eine/n Interessenten/-in für eine duale Ausbildung, bestehend aus betrieblicher Ausbildung und einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen:

Duale Ausbildung–Sport-und Fitnesskaufmann(m/w/d)

Duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inklusive professional Fitnesscoach an der Deutschen Sportakademie mit staatlich anerkanntem Abschluss.

Rahmenbedingungen:

Wir erwarten:

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Verbindlichkeit
  • Begeisterung am Sport in Theorie und Praxis
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • ein freundliches und sympathisches Auftreten

Wir bieten:

  • Ausbildungsbereiche: Sportzentrum mit Trainingsfläche, Kursbereich, Mitgliederbetreuung und -verwaltung, Rehabilitationssport, Kindersportschule und Ganztagesbetreuung
  • angemessene Ausbildungsvergütung
  • Übernahme der Gebühren
  • Betreuung und individuelle Förderung der Auszubildenden

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns zeitnah eine aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte geben Sie uns in Ihrer Bewerbung den gewünschten Starttermin an.

VfL Sindelfingen 1862 e.V.
Rudolf-Harbig-Straße 8
71063 Sindelfingen

Ansprechpartnerin

Teresa Schäfer
07031/7065-11
personal@vfl-sindelfingen.de
www.vfl-sindelfingen.de

17.01.2025

Praktikum

Die Führungs-Akademie ist die zentrale Einrichtung im Deutschen Olympischen Sportbund für Führungskräfte und Mitarbeitende auf nationaler und regionaler Ebene zu Fragen des Sportmanagements und der Verbandsentwicklung. Mit der Vermittlung von Managementkenntnissen, der Beratung ihrer Mitgliedsorganisationen und der Förderung des bundesweiten Austauschs zu relevanten Themen des Verbandsmanagements stärkt die Führungs-Akademie die Professionalität im organisierten Sport.

Zur Verstärkung unseres Teams in Köln suchen wir schnellstmöglich für 2-3 Monate einen (PFLICHT-) PRAKTIKANT (m/w/d).

Deine Aufgaben

Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder der Führungs-Akademie und:

  • unterstützt bei der Planung, Vorbereitung und Nachbereitung unserer Weiterbildungs-veranstaltungen (Präsenz und digital).
  • kümmerst dich um das Teilnehmenden-/Anmeldemanagement von Veranstaltungen.
  • hilfst bei der Durchführung/Begleitung der Präsenzveranstaltungen und auch bei der (techn.) Umsetzung von Webinaren mit.
  • erstellst Unterrichtsmaterialien, Präsentationen und Seminardokumentationen.
  • pflegst und aktualisierst unser CRM-System.
  • führst Recherchetätigkeit zu relevanten Themen aus der Sportverbandswelt durch.
  • unterstützt bei organisationsinternen Themen und entwickelst diese mit weiter.
  • unterstützt das Office im allgemeinen Büroalltag.

Dein Profil

  • Du hast dein Bachelorstudium – vorzugsweise in Sportmanagement, BWL oder in einem vergleichbaren Studiengang – fast abgeschlossen.
  • Du verfügst über Grundkenntnisse des organisierten Sports in Deutschland und begeisterst dich für die Sportwelt.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Eigeninitiative.
  • Die Arbeit mit Microsoft 365 sowie mit Tools der digitalen Zusammenarbeit ist dir ver-traut.

Unser Angebot

  • Du lernst die Arbeit der Führungs-Akademie kennen und erhältst Einblicke in alle Geschäftsbereiche.
  • Du erweiterst und erprobst das erworbene Wissen aus dem Studium in der Praxis.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Du erhältst eine monatliche Vergütung von 500 €.

Kontakt

Anja Pachutani (0221/717997-35) und Daniela Weiss (0221/717997-41)

Wir freuen uns über deine Bewerbung per E-Mail an: weiss@fuehrungs-akademie.de.

Die Führungs-Akademie des DOSB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

09.04.2025

Volunteers

Lieber Sportfan,

du hast die Chance, Teil des weltweit größten MultisportEvents im Jahr 2025 zu werden!

Zum ersten Mal seit Duisburg 1989 kehren die FISU World University Games Summer in die RheinRuhrRegion zurück 18 Sportarten an zwölf Tagen.

Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Events und erlebe zwölf Tage voller Sport, Bildung und Kultur!
Vom 16. 27. Juli 2025 werden über 8.500 Athlet:innen und Offizielle aus 150 Ländern in den Cities Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Für die folgenden 18 Sportarten werden Medaillen vergeben: 3×3 Basketball und 3×3 Rollstuhlbasketball, Badminton, Basketball, BeachVolleyball, Bogensport, Fechten, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen.

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung erfordert viele helfende Hände und genau da kommst du ins Spiel. Unterstütze den Aufbau des Spielfelds, führe Interviews in der Mixed Zone, begleite die Sieger:innen zur Siegerehrung, interagiere mit begeisterten Zuschauenden und vieles mehr.

Als Volunteer kannst du aus vielen Einsatzbereichen genau den für dich Passenden auswählen.
Was auch immer dich interessiert, wir haben die richtige Position für dich!

Wie lange du uns unterstützen möchtest, bleibt dir überlassen. Die Mindestdauer beträgt vier Tage, aber du kannst auch gerne an allen zwölf Veranstaltungstagen oder sogar mehrere Wochen dabei sein wir freuen uns auf deinen Einsatz.

Als Volunteer profitierst du von zahlreichen großartigen Vorteilen. Während deines Einsatzes hast du Zugang zu Wettbewerben, wirst mit offizieller EventKleidung ausgestattet, erhältst Essen und Getränke, ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie ein VolunteerZertifikat. Vor allen Dingen erwarten dich aber lebenslange Erinnerungen und die Möglichkeit, neue Freundschaften aus aller Welt zu schließen.

Melde dich an und werde Teil einer großartigen Community.

Alle Informationen über das VolunteerProgramm und die Anmeldung findest du auf unserer Website:
https://rhineruhr2025.com/volunteer.

Wenn du Fragen hast, setze dich gerne mit uns in Verbindung:
volunteer@rhineruhr2025.com.

Wir freuen uns auf dich.

Dein VolunteerTeam