Jobbörse des Landessportverbandes Baden-Württemberg

In unserer Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenangebote, Freiwilligendienste, Praktika, Ausbildungs- und Studiumsstellen sowie Volunteers-Gesuche aus dem organisierten Sport in Baden-Württemberg sowie nationale Stellenangebote bei Spitzenfachverbänden, Olympiastützpunkten oder anderen Sporteinrichtungen.

Sportvereine und Sportverbände können Ihre Stellenangebote hier kostenfrei online stellen lassen. Mailen Sie uns Ihre Stellenausschreibung inklusive dem Bewerbungsschluss per E-Mail an presse@lsvbw.de. Sollten Sie keinen Bewerbungsschluss angeben, löschen wir die Anzeige nach zwei Monaten. Bitte geben Sie uns vor Ablauf von zwei Monaten einen Hinweis per E-Mail an presse@lsvbw.de, falls die Stelle noch nicht besetzt sein sollte und wir die Anzeige länger online lassen sollen.

BOGY
Bitte beachten Sie auch, dass der LSV keine Plätze für das BOGY-Programm (1-wöchige Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) anbieten kann. Wir bitten Sie deshalb, von entsprechenden Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank.

Stellenangebote

Referent*in (m/w/d) im Bereich Sport und Gesellschaft in Teilzeit

Befristet, Teilzeit · Geschäftsstelle Stuttgart

WARUM WIR?

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportfachverbände, Sportkreise und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.

Das Projekt „Vom Sportplatz ins Rathaus – Jugend bewegt Demokratie“ wird im Rahmen des „Masterplan Jugend“ über das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert und gemeinsam von Landessportverband Baden-Württemberg und den drei baden-württembergischen Sportbünden umgesetzt. Das Projekt will die demokratische Beteiligung junger Menschen fördern, Sportvereine als Orte der Mitbestimmung stärken und sie für Demokratiebildung und Extremismusprävention sensibilisieren. Es schafft niedrigschwellige Angebote, um Jugendlichen den Zugang zu kommunalen Beteiligungsprozessen zu erleichtern und ihre Rolle als aktive Gestalter*innen ihres Umfelds zu stärken. Dabei wird der Sportverein als sozialer Lernort genutzt, um demokratische Werte erlebbar zu machen und nachhaltig im Vereinsleben zu verankern.

Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereichs Sport und Gesellschaft suchen für die Mitarbeit im Projekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) in Teilzeit (19,75 Std./Wo., 50%).

Es handelt sich um eine bis 30.06.2027 befristete Projektstelle (§14 Abs. 1 TzBfG).

BENEFITS

  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Förderung der beruflichen Qualifizierung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (als Jobticket)
  • Gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung eines landesweiten Modellprojekts zur Demokratieförderung im organisierten Sport
  • Planung, Organisation, Umsetzung und Nachbereitung von vielseitigen Veranstaltungsformaten wie Barcamps, Jugendwerkstätten, World-Cafés und Seminaren
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Projektmanagement, einschließlich Mittelverwendung, Verwendungsnachweisen und Berichtswesen
  • Mitarbeit in der Kommunikation mit Mitgliedsorganisationen, Kooperationspartnern und kommunalen Ansprechpersonen
  • Betreuung und Mitgestaltung digitaler Lernangebote (z. B. E-Learning-Modul zu Demokratie und Extremismusprävention)
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit engagierten Ehrenamtlichen, Fachkräften und regionalen Partnern
  • Dokumentation und Auswertung der Projektmaßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Gesamtprojekts
IHR PROFIL
  • Abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Sportwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Möglichst Erfahrungen in der Anti-Diskriminierungs-Arbeit oder Demokratieförderung
  • Erfahrung in Organisation und Umsetzung von Seminaren und Workshops
  • Kenntnisse der Strukturen im organisierten Sport und gemeinnütziger Verbandsarbeit
  • Gute Kenntnisse in MS-Office
  • Gute organisatorische, kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sicheres Auftreten, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Empathie und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Dienstreisen, Führerschein Klasse B
KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.07.2025 über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@wlsb.de.

Personal
Württembergischer Landessportbund e.V.
0711 / 28077-118

02.07.2025

Sportfachkraft (w/m/d) in Teilzeit – Vollzeit

Die SportKultur Stuttgart e.V. ist mit rund 2.600 Mitgliedern und 17 Abteilungen einer der größten Sportanbieter Stuttgarts. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Sport- und Kulturangebot für jedes Alter. Aktuell suchen wir für die folgenden Bereiche Sportfachkräfte:

SportHub (Sportvereinszentrum): ab November 2024

Unser SportHub ist ein Fitnessstudio mit Kursräumen. Hierbei geht es insbesondere um die Betreuung der Trainingsfläche und Kursangebote.

Kinder und Jugendbereich: ab September 2025

Wir suchen für unseren Hauptverein eine Sportfachkraft für unseren Kinder- und Jugendbereich (Fußballakademie, Kindersport, Trendsport), sowie für unsere Kooperationspartnern im Ganztag und in der Kita.

Eine Kombination aus beiden Stellen kann auch gerne in Vollzeit getätigt werden.

Welche Voraussetzungen sind erwünscht:

  • Eine sportfachliche Ausbildung (Sportwissenschaftliches Studium oder ein fast abgeschlossenes Studium, Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer oder andere vergleichbare Abschlüsse)
  • Kenntnisse in mehreren Sportarten sind von Vorteil
  • Teamorientierung, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

Was bieten wir:

  • eine Festanstellung in Teilzeit mit Aufstockungsmöglichkeit bei geeigneten Qualifikationen
  • eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • Einbindung in Sportmöglichkeiten eines modernen Großsportvereins

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbung per Mail an:

SportKultur Stuttgart e.V.
Ansprechpartnerin: Linn Claudi
info@sportkulturstuttgart.de

Sport und Kultur für Kinder, Jugend, Erwachsene und Senioren

07.07.2025

Wir brauchen deine Unterstützung!
Wir suchen ÜbungsleiterInnen für 2 Gruppen Vorschulturnen in Esslingen Zell – idealerweise:

Montag 14:45-16:00 und/oder Dienstag 15:00-16:15
(Zeiten gemäß der Hallenverfügbarkeit – Alternativen prüfen wir gern.)

Werde Teil unseres Teams – für strahlende Kinderaugen und Bewegungsspaß!

TV Zell am Neckar 1894 e.V. in Esslingen:

Wir sind ein lebendiger Verein mit über 900 Mitgliedern und bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Sportangebot, sondern leben Gemeinschaft. Neben Sport und Fitness unternehmen wir auch gemeinsam Ausflüge und haben einfach Spaß zusammen.

Und jetzt kommst Du ins Spiel!:

Falls Du Interesse hast, nach den Sommerferien das Training zu übernehmen oder zu unterstützen, dann melde Dich gerne. Einschlägige Vorkenntnisse als Trainer sind nicht zwingend notwendig. Der Verein unterstütz Dich und ermöglicht Dir die Trainerausbildung.
Dich erwartet viel Spaß in Vereins-Athmosphäre und ein Vergütung für Deinen Einsatz.

Lust, dabei zu sein?
Dann freuen wir uns, von Dir zu hören! Schick uns einfach eine Nachricht an: liv.knospe@web.de

Wir freuen uns auf Dich!

P.S.: Wir suchen übrigens auch eine:n Übungsleiter:in für unsere Tischtennisgruppe.S: Wir suchen übrigens auch eine:n Übungsleiter:in für unsere Tischtennisgruppe.

07.07.2025

In unserer Ballschule vermitteln wir Kindern im Alter von 4-6 Jahren basierend auf den Grundlagen der Heidelberger Ballschule das ABC des Spielens und den Spaß an der Bewegung. Das Training findet in unserer Turnhalle in Stuttgart-Degerloch statt, die gut mit dem ÖPNV zu erreichen ist. Momentan nehmen ca. 80 Kinder an der Ballschule teil, Tendenz steigend. Die Kurse finden aktuell Mittwochnachmittag und Samstagvormittag statt.

Deine Aufgaben

  • selbständige Organisation und Durchführung von Kursangeboten
  • Personaleinsatzplanung
  • Qualitative und quantitative Weiterentwicklung des Ballschulangebots

Anforderungsprofil

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Du hast Erfahrung in der Durchführung von Trainings- und Kursangeboten für Kinder
  • Du bist ein Organisationstalent

Die Vergütung erfolgt als Übungsleiterpauschale nach Absprache. Je nach Stundenvolumen ist auch eine Minijob-Anstellung möglich.

Bewerbungen und Rückfragen bitte per E-Mail an Max Nersinger: clubmanager@stuttgarter-htc.de

HTC Stuttgarter Kickers e.V.
Bopseräcker 1
70597 Stuttgart

Über den HTC: https://stuttgarter-htc.de/

07.07.2025

Du liebst das Schwimmen und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Dann haben wir den perfekten Job für dich, als Du liebst das Schwimmen und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Dann haben wir den perfekten Job für dich, als Schwimmtrainer/in (m/w/d).

Das bieten wir:

  • Mitarbeit in einem jungen, innovativen und erfahrenen Team
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach persönlicher Verfügbarkeit
  • Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
  • eigenes für die Kindersportschule etabliertes Schwimmlernkonzept (Bodensee-Schwimmabzeichen ®)

Anforderungen:

  • gültiges Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Freude am Schwimmen und Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Selbstständiger, verantwortungs­bewusster und flexibler Arbeitsstil
  • eine Lizenz im Breitensport oder im Schwimmen ist von Vorteil
  • Vorerfahrung mit Kinder­Schwimmkursen ist von Vorteil

Aufgaben:

  • Durchführen von Schwimm­angeboten nach dem eigenen Schwimmlernkonzept (Bodensee­Schwimmabzeichen®}
  • Mithilfe bei der Durchführung von Schwimm-Camps in den Schulferien
  • Ansprechpartner/in für die Eltern der Kinder
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung des Schwimmlernkonzepts sowie des Schwimmangebots

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann schicke deine Bewerbung an info@kiss-friedrichshafen.de.
Bei Rückfragen steht dir unser Team unter 07541 / 5991230 zur Verfügung Informationen zu unserem eigenen Schwimmlernkonzept findest du auf unserer Website unter https://www.kiss-friedrichshafen.de/schwimmen.

02.07.2025

Die Kindersportschule Bellenberg sucht ab sofort bis spätestens September 2025 eine(n) Leiter/in (m/w/d) für die Kindersportschule.

In der Kindersportschule Bellenberg erhalten Kinder zwischen 1 und 12 Jahren eine breit gefächerte sportartenunabhängige und qualitativ hochwertige Bewegungsgrundausbildung, ohne Leistungsdruck. In der Kindersportschule unterrichten wir ca. 215 Kinder. Weitere Informationen zu unserer Kindersportschule finden Sie auf unserer Homepage www.asv-bellenberg.de.

Ihr Tätigkeitsbereich:

  • Leitung und Ausbau des Sportangebots der Kindersportschule
  • Vorbereitung/Durchführung von Sportstunden, Ferienangeboten und speziellen Projekten
  • Konzeption, Organisation und Verwaltung der Sportangebote, Kurse und neuer Angebote/Projekte
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung des Sportangebots
  • Mitarbeit bei weiterem Aufbau/Entwicklung der Kindersportschule
  • Betreuung von Praktikanten/FSJlern
  • Vermittlung von Spaß an Sport und Spiel

Anforderungsprofil:

  • Sportwissenschaftlicher und sportpädagogischer Abschluss als Sportlehrer, Dipl.-Sportwissenschaftler, Magister, Bachelor/Master Sportwissenschaft (mit sportpraktischen Ausbildungsnachweisen), eine Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer/in bzw. Sportlehrer/in im freien Beruf, oder Sie besitzen eine gleichwertige Ausbildung als Sportpädagoge.
  • Berufserfahrung im sportpraktischen Umfeld mit (Klein-) Kindern/Jugendlichen, idealerweise in einer Kindersportschule.
  • Fähigkeit (Klein-) Kinder/Jugendliche und deren Eltern zu motivieren und zu begeistern
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz
  • Selbstständige zielorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent und hohe Eigeninitiative
  • Rettungsschwimmabzeichen Silber wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie Führerschein Klasse B

Ihre Persönlichkeit zeichnet Sie aus durch:

  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Begeisterungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Loyalität
  • Freude an der Arbeit mit (Klein-) Kindern und Praxiserfahrung im Kinder- und Jugendsport

Wir bieten:

  • Attraktive und abwechslungsreiche Vollzeitstelle mit Zukunftsperspektive
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in der Abteilung
  • Qualifikations- und leistungsgerechte Vergütung + Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
  • Unterstützung durch den ehrenamtlichen Vorstand des ASV Bellenberg
  • Weiterentwicklung der Kindersportschule.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins und Ihre Gehaltsvorstellung per Mail an info@asv-bellenberg.de.

13.06.2025

Der Tübinger Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni bietet seit 30 Jahren einen aktiven, kreativen und sozialen Raum für Kinder und Jugendliche und unterstützt sie dabei, ihre individuellen Begabungen zu entdecken. Ein besonderer Fokus liegt auf künstlerischen Gestaltungsprozessen. Im Zentrum stehen dabei nicht die individuellen Leistungen, sondern die gemeinsamen Erlebens- und Schaffensprozesse und dabei ist die inklusive Ausrichtung ein wichtiger Schwerpunkt für das zirkuspädagogische Angebot.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine (zirkus-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Leitung unseres Zirkus-Ensembles, als Elternzeitvertretung vom 15.09.2025 bis 31.12.2026, Stellenumfang 40-45 %.

Deine Aufgaben:

  • Zirkuspädagogische Leitung, Gestaltung und Durchführung von zwei Trainingseinheiten pro Woche, Trainingszeiten Mittwoch- und Freitagnachmittag (das Zirkus-Ensemble besteht aus ca. 55 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren)
  • Anleitung der Co-Trainer*innen und Inklusionskräfte in den Kinderkursen
  • gemeinsam mit dem Ensemble wird ein Zirkusprogramm entwickelt, das im Frühjahr an zwei Wochenenden im eigenen Zirkuszelt aufgeführt wird.

Das solltest Du mitbringen:

  • eine zirkuspädagogische oder pädagogische Ausbildung, idealerweise mit BAG-Anerkennung
  • Erfahrungen in den verschiedenen Zirkusdisziplinen
  • Regie-Erfahrung
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und die Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im inklusiven Kontext
  • Idealerweise Erfahrung mit Inklusion von Kindern und Jugendlichen
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit im ehrenamtlichen Umfeld
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten, vor allem im Frühjahr während der Aufführungen im Zelt
  • Optional: Führerschein Klasse B

Das bieten wir Dir:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen gemeinnützigen Verein und ein interessantes Aufgabenfeld im Bereich der kulturellen Bildung
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Genauere Details erläutern wir sehr gerne im persönlichen Gespräch.

Interessiert? Lade Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.06.2025 in einer PDF-Datei über diesen Link hoch: https://cloud.zambaioni.de/s/MNxQ4coF7jB5JPQ

Für Rückfragen sende uns gerne eine E-Mail an mareike.sass@zambaioni.de (zirkuspädagogische Leitung). Weitere Informationen unter www.zambaioni.de.

06.06.2025

Der Tübinger Kinder- und Jugendzirkus Zambaioni bietet seit 30 Jahren einen aktiven, kreativen und sozialen Raum für Kinder und Jugendliche und unterstützt sie dabei, ihre individuellen Begabungen zu entdecken. Ein besonderer Fokus liegt auf künstlerischen Gestaltungsprozessen. Im Zentrum stehen dabei nicht die individuellen Leistungen, sondern die gemeinsamen Erlebens- und Schaffensprozesse und dabei ist die inklusive Ausrichtung ein wichtiger Schwerpunkt für das zirkuspädagogische Angebot.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 eine Honorarkraft (m/w/d) mit zirkuspädagogischer Erfahrung für die Leitung unserer inklusiven Kinderkurse am Montagnachmittag.

Deine Aufgaben:

  • Verantwortliche Leitung von zwei Kinderkursen (6- bis 8-Jährige)
    Insgesamt 4h Kurszeit + 1,5h Vorbereitungszeit wöchentlich
  • Anleitung der Co-Trainer*innen und Inklusionskräfte in den Kinderkursen

Das solltest Du mitbringen:

  • Zirkuspädagogische Erfahrung, idealerweise mit BAG-Anerkennung
  • Grundlegende Erfahrungen in den verschiedenen Zirkusdisziplinen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und die Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im inklusiven Kontext

Das bieten wir Dir:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen gemeinnützigen Verein und ein interessantes Aufgabenfeld im Bereich der kulturellen Bildung
  • Vergütung auf Honorarbasis mit attraktivem Stundenlohn je nach Erfahrung

Genauere Details erläutern wir sehr gerne im persönlichen Gespräch.

Interessiert? Lade Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.06.2025 in einer PDF-Datei über diesen Link hoch: https://cloud.zambaioni.de/s/MNxQ4coF7jB5JPQ

Für Rückfragen sende uns gerne eine E-Mail an mareike.sass@zambaioni.de (zirkuspädagogische Leitung). Weitere Informationen unter www.zambaioni.de.

06.06.2025

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.
Zur Unterstützung unserer kaufmännischen Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistent*in (m/w/d) in Vollzeit (39,5h/ Woche) oder Teilzeit (mind. 19,75 Stunden/pro Woche).

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Organisation und Koordination der Gremien- und Ausschussarbeit
  • Ansprechpartner*in für ehrenamtliche Funktionsträger*innen und deren Anliegen
  • Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Informationsmaterialien für Gremien
  • Unterstützung der Geschäftsführung in operativen und strategischen Belangen
  • Koordination und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Präsentationen
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Hauptamt, Ehrenamt und externen Partnern
  • Mitwirkung bei Planung und Umsetzung von Projekten und Großveranstaltungen
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit/Social Media
  • Beteiligung an Budgetplanung und wirtschaftlicher Abwicklung von Projekten und Events

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (z.B. Sportmanagement / Dienstleistungsmanagement / Betriebswirtschaft / Verwaltungswissenschaft), kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Assistenzbereich, idealerweise in einer Organisation mit Gremien- oder Ehrenamtsstruktur
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
  • Kenntnisse über die Strukturen des organisierten Sports
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und souveränes, serviceorientiertes Auftreten
  • Versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook, Word, Excel, PowerPoint
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen

Warum wir?

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L (je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (als Jobticket)
  • Gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.06.2025 über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@wlsb.de.

Personal
Württembergischer Landessportbund e.V.
0711 / 28077-161

04.06.2025

Der TC Weissenhof, einer der renommiertesten Tennisclubs Deutschlands, besetzt zum 01.03.2026 die Position Cheftrainer*in (m/w/d). Wir suchen eine sportlich, strategisch und pädagogisch starke Persönlichkeit, die mit Leidenschaft die sportliche Gesamtleitung unseres Clubs übernimmt und gemeinsam mit uns die Brücke zu unserer neuen Jugendakademie „Tennis Campus Weissenhof“ baut.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für den Trainingsbetrieb im TC Weissenhof: Koordination, Qualitätssicherung und konzeptionelle Weiterentwicklung
  • Aufbau und Umsetzung eines ganzheitlichen sportlichen Konzepts in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand
  • Verantwortung für die sportliche Verzahnung zwischen der Jugendakademie „Tennis Campus Weissenhof“ und dem Club für eine strukturierte Nachwuchsförderung
  • Organisation der freiberuflichen Trainer*innen: Einsatzplanung, Teambesprechungen, Feedback- und Qualitätsprozesse
  • Trainertätigkeit für Damen 1 und Herren 1 inklusive Betreuung an Spieltagen
  • Initiierung und Durchführung ergänzender Angebote wie Athletiktraining, Camps, Sichtungen, Förderprogramme und mehr
  • Ansprechpartner*in für sportliche Anliegen der Mitglieder sowie Impulsgeber für neue Trainingsangebote und Formate
  • Initiierung von und Beteiligung an sportlichen Events
  • Repräsentation des Clubs nach außen

Ihr Profil

  • A-Trainer-Lizenz des DTB oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Eigene professionelle Tenniskarriere, idealerweise mit Erfahrung auf internationaler Ebene
  • Sehr gute spielerische Fitness, um auf Topniveau mitzuhalten
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Koordination eines Trainer*innen-Teams
  • Hohes pädagogisches Feingefühl und Erfahrung in der Arbeit mit leistungsorientierten Kindern und Jugendlichen
  • Verständnis für die Verbindung von Breiten- und Leistungssport
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein wertschätzender Umgang mit Spieler*innen, Eltern, Vorstand und Trainer*innen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und abends
  • Hohe Identifikation mit den Werten und Zielen des TC Weissenhof

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle mit großem Gestaltungsspielraum
  • Die Chance, einen traditionsreichen Tennisclubs sportlich zu prägen
  • Ein engagiertes Vorstandsteam mit Offenheit für neue Impulse
  • Eine attraktive und moderne Plattform mit der Jugendakademie „Tennis Campus Weissenhof“, die Raum für Ideen und Entwicklung bietet

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025.

Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse per E-Mail an info@tcweissenhof.de. Ein klassisches Anschreiben ist nicht erforderlich – eine kurze E-Mail mit ein paar Worten zu Ihrer Motivation genügt.

Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle jederzeit gern zur Verfügung.

23.05.2025

Du bist tennisinteressiert, gut strukturiert, ein Teamplayer und hast einen rechtswissenschaftlichen Background?

Wo: Hamburg
Start: ab dem 01.07.2025
Umfang: Teilzeit (30 Std./Woche)

Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) mit Sitz in Hamburg ist der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt und als nationale Dachorganisation gemeinsam mit seinen 17 Landesverbänden für die Organisation und Weiterentwicklung des Tennissports für rund 1,5 Millionen Mitglieder in 8.700 Tennisvereinen zuständig.

Im Rahmen der Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung Organisation & Recht kümmerst du dich schwerpunktmäßig um allgemeine juristische Fragestellungen im DTB. Hierzu gehört es, u.a. vertragsrechtlichen Fragestellungen und rechtliche Rahmenparameter bei den vielfältigen Projekten des DTB zu beantworten und die notwendigen Vertragsgrundlagen zu erarbeiten. Dadurch bietet der Job eine ressortübergreifende Zusammenarbeit, bei der du die Verbandstätigkeit kennen und verstehen lernst und die Kolleginnen und Kollegen sowie den Vorstand umfassend mit deiner Rechtsexpertise unterstützt und berätst.

Du bist flexibel, hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben und nimmst es als Herausforderung an, dich regelmäßig in neue Themengebiete einzuarbeiten? Dann bist du die richtige Person für diesen Job. Bei uns ist kein Tag wie der andere, wir erwarten ein gewisses Maß an Spontanität und Organisationsgeschick, Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Informationen und Spaß an einem interdisziplinären, sportlich geprägten und dynamischen Arbeitsumfeld.

Deine Hauptaufgaben

  • Unterstützung im Geschäftsbereich Organisation & Recht bei allen aufkommenden Aufgabenstellungen
  • Vertragsgestaltung, satzungsrechtliche Fragestellungen, rechtliche Recherchen und das Verfassen von Stellungnahmen
  • Vorbereitung und Organisation der Mitgliederversammlung des DTB
  • Mitwirkung bei der Organisation und Führung des Vertragsarchivs
  • Unterstützung des Vorstands und der Geschäftsbereichsleitung im Management der übergeordneten Gremien

Dein Profil

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes (rechtswissenschaftliches) Hochschulstudium mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen, Diplom, Bachelor of Law oder einem vergleichbaren Abschluss
  • Die Einarbeitung in dir unbekannte Sachverhalte motiviert dich und treibt dich jeden Tag neu an
  • Ein freundliches Auftreten, Loyalität und Diskretion sowie beste Umgangsformen sind für dich selbstverständlich
  • Der sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint, etc) zeichnet dich aus
  • Dein Englisch ist in Wort und Schrift fließend
  • Persönlich überzeugst du durch eine selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Du interessierst dich für eine bereichsübergreifende Tätigkeiten und hast eine Affinität zum Sport

Das bieten wir

  • unbefristetes Anstellungsverhältnis an einem attraktiven Büro-Standort in Hamburg-Rotherbaum
  • Teilzeit (30h/Woche), flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung / 28 Tage Urlaub auf Basis einer 5 Tage Woche
  • eine offene, wertschätzende Organisationskultur, ein motiviertes Team mit Leidenschaft für den Tennissport
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • eine angemessene Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung
  • Corporate-Benefits-Programm, sportliche Möglichkeiten am Standort Rothenbaum Stadion, gute Verkehrsanbindung, HVV Profiticket

Der Job reizt dich? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.06.2025, die du bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@tennis.de sendest. Nenne uns bitte deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin. Für Rückfragen steht dir Falko Gebhardt (Geschäftsbereichsleitung Organisation & Recht) per E-Mail jederzeit zur Verfügung (falko.gebhardt@tennis.de).

23.05.2025

Du brennst für operative HR-Arbeit und bist bereit diese beim DTB weiter voranzutreiben?

Wo: Hamburg
Start: ab dem 01.08.2025
Umfang: Teilzeit (20 Std./Woche)

Der Deutsche Tennis Bund e.V. (DTB) mit Sitz in Hamburg ist der mitgliederstärkste Tennisverband der Welt und als nationale Dachorganisation gemeinsam mit seinen 17 Landesverbänden für die Organisation und Weiterentwicklung des Tennissports für rund 1,5 Millionen Mitglieder in 8.700 Tennisvereinen zuständig.

Im Geschäftsbereich Organisation & Recht kümmerst du dich in direkter Abstimmung mit dem Vorstand schwerpunktmäßig um alle anstehenden Fragen und Aufgaben im HR-Management im DTB. Du arbeitest mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Lösungsorientierung, gehst  flexibel auf neue Anforderungen ein und agierst auch in herausfordernden Situationen souverän. Durch die ressortübergreifende Zusammenarbeit lernst du die Verbandstätigkeit umfassend kennen und berätst und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen sowie den Vorstand umfassend mit deiner HR-Expertise.

Du hast Freude daran, in Prozessen zu denken, sie zu optimieren und weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen und für eine Stelle in unserem Team zu begeistern.

Deine Hauptaufgaben

  • Beratung bzw. Betreuung von Mitarbeitenden, Führungskräften und Betriebsräten bei allen personal- sowie arbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Erstellung bzw. Anpassung von Vertragsdokumenten und Arbeitszeugnissen sowie weitere administrative Tätigkeiten
  • Mitarbeit an HR-Projekten sowie kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung unserer internen HR-Prozesse mit Schwerpunkt Personalentwicklung
  • Organisation des Bewerbungsmanagements, Unterstützung bei Personalauswahlprozessen und Umsetzung der Onboarding-Prozesse in Abstimmung mit dem Vorstand und den Fachabteilungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Mitarbeiter- und Bewerbungsgesprächen
  • Personalcontrolling und Personalkostenplanung sowie Unterstützung bei der Vorbereitung der monatlichen abrechnungsrelevanten Daten für die Entgeltabrechnung

Dein Profil

  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder Arbeitsrecht oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation im HR-Bereich
  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im generalistischen Personalmanagement und fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Eine hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsstärke zeichnen dich aus
  • Ein freundliches Auftreten, Loyalität und Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen sind für dich selbstverständlich
  • Der sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint, etc) zeichnet dich aus
  • Dein Englisch ist in Wort und Schrift fließend
  • Persönlich überzeugst du durch eine selbstständige, strukturierte und detailgenaue Arbeitsweise
  • Du interessierst dich für eine bereichsübergreifende Tätigkeit und hast eine Affinität zum Sport

Das bieten wir

  • unbefristetes Anstellungsverhältnis an einem attraktiven Büro-Standort in Hamburg-Rotherbaum
  • Anstellung in Teilzeit (20h/Woche), flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung / 28 Tage Urlaub auf Basis einer 5 Tage Woche
  • eine offene, wertschätzende Organisationskultur, ein motiviertes Team mit Leidenschaft für den Tennissport
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • eine angemessene Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung
  • Corporate-Benefits-Programm, sportliche Möglichkeiten am Standort Rothenbaum, gute Verkehrsanbindung, HVV Profiticket

Der Job reizt dich? Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.06.2025, die du bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@tennis.de sendest. Nenne uns bitte deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin. Für Rückfragen steht dir Falko Gebhardt (Geschäftsbereichsleitung Organisation & Recht) per E-Mail jederzeit zur Verfügung (falko.gebhardt@tennis.de).

23.05.2025

KOORDINATOR REHABILITATIONSSPORT – ORTHOPÄDIE

Die TSG Rohrbach ist mit über 4.000 Mitgliedern der größte Mehrspartenverein in Heidelberg.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen KOORDINATOR REHABILITATIONSSPORT – ORTHOPÄDIE (M/W/D) in Teilzeit (zw. 10-30 Std./Woche).

DEINE AUFGABENSCHWERPUNKTE:

  • Aktive Mitarbeit durch die Leitung von ca. 4-7 Kursen/Woche
  • Einarbeitung und Akquirierung neuer Übungsleiter
  • Verwaltung der Verordnungen
  • Sprechstunden um die neuen Teilnehmer auf 20 Kurse/Woche zu organisieren
  • Enge Zusammenarbeit mit der Studioleitung

WIR ERWARTEN VON DIR:

  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Ein hohes Maß an kommunikations- und sozialer Kompetenz, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Motivation, Begeisterung und zeitliche Flexibilität
  • DOSB Lizenz Rehabilitationssport Orthopädie oder die Bereitschaft diese zu erlangen

WIR BIETEN DIR:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  •  Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Ein gutes bestehendes Team aus Übungsleitern
  • Selbstständiges Arbeiten in einem verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Benefits wie Jobticket, Dienstrad, Verpflegungszuschuss, Betriebliche Altersvorsorge, Nutzung der vereinseigenen Sportangebote

Wir haben Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbungsunterlagen:

TSG Heidelberg‐Rohrbach e. V.
Am Rohrbach 57 • 69126 Heidelberg

E‐Mail : bewerbungen@TSGRohrbach.de
www.TSGRohrbach.de

23.05.2025

Olympischer Sport in internationalem Umfeld

Bundesstützpunkttrainer (m/w/d) Gewehr in Pforzheim

Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist Wiesbaden. Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in Pforzheim. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst befristet.

In dieser Funktion sind Sie für die Realisierung des täglichen Trainingsprozesses der Bundeskaderathleten (OK, PK, NK1) am Bundesstützpunkt (BSP) verantwortlich. Darüber hinaus nehmen Sie u.a. folgende Aufgaben wahr:

  • sportfachliche Leitung des regionalen Trainerteams (Landes-, OSP-, Vereins-, Lehrer-, Heimtrainer)
  • Unmittelbare Betreuung der Kaderathleten in allen leistungssportlich relevanten Belangen in Absprache mit dem zuständigen Bundesstützpunktleiter und den zuständigen Bundestrainern
  • Erarbeitung und Umsetzung der individuellen Trainingspläne (ITP) in Abstimmung mit den übergeordneten Disziplin-Bundestrainern, Cheftrainer und Sportdirektor des DSB
  • Kontinuierliche Sicherung der Trainingskennziffern im Rahmen einer Trainingsdatenerfassung

Wir setzen eine Lizenz „DSB-Trainer A Leistungssport“, ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation voraus. Sie sind im deutschen Spitzensport gut vernetzt und verfügen über mehrjährige Trainererfahrung im Leistungssport, insbesondere im Sportschießen/Gewehr.
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigeninitiative, Kreativität, eine hohe Flexibilität sowie ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit aus. Ziel- und erfolgsorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Soziale Kompetenz und Teamarbeit runden Ihr Profil ab. Sie verfügen zudem über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und arbeiten gerne mit Sportlerinnen und Sportlern sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Neben einem überdurchschnittlichen Engagement setzen wir Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen am
Wochenende voraus. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihre fachlichen Kompetenzen ab. Der Einsatz moderner Kommunikations-/Medientechnik ist Ihnen vertraut.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie bitte an: Unter der Rufnummer +49 611/46807448 steht Ihnen der Sportdirektor des Deutschen Schützenbundes, Herr Thomas Abel, für eine erste telefonische Kontaktaufnahme gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugniskopien, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise per E-Mail (im üblichen PDF-Format) an bewerbung@dsb.de. Diskretion ist für
uns selbstverständlich.

20.05.2025

Der Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V. zählt mit über 8.500 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Baden-Württemberg und befindet sich im idyllischen Traugott-Bender-Sportpark. Wir bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten und setzen uns kontinuierlich für deren Verbesserung und Erweiterung ein. Auf über 70.000 qm stehen unsere SSC-Sportanlagen zur Verfügung, darunter unser Sportzentrum, eine 3-Feld-Tennishalle, ein Fitness- und Gesundheitsstudio, die Badmintonhalle Sport 21, die Sportkita Wirbelwind sowie Außensportanlagen mit Tennisplätzen, Beach 21, Calisthenics-Park und einem Discgolfparcour.

Wir suchen baldmöglichst in Teilzeit eine(n) Assistenz Finanzen mit Schwerpunkt PersonalSachbearbeitung (m/w/d) in enger Zusammenarbeit mit unserem hauptamtlichen Geschäftsleiter und der Leitung Finanzen.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen (Berechnungen durch Steuerberater)
  • Vorbereitung, Abwicklung und Nachverfolgung hinsichtlich verschiedener gesetzlicher Vorschriften (z. B. An- und Abmeldungen, behördliche Meldepflichten)
  • Führung der Personalakten (z. B. Arbeitszeitnachweise, Urlaubsanträge, Krankmeldungen)
  • Zuschussbeantragung und -abwicklung in Kooperation mit den Fachabteilungen sowie dazugehörige Meldepflichten
  • Unterstützung der Leitung Finanzen und Geschäftsleitung durch Erstellung von verschiedenen Abrechnungen, Berechnungen, Statistiken sowie Mitwirkung in verschiedenen Projekten (z. B. Optimierung der Geschäftsabläufe durch Digitalisierung)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Lohnbuchhalterin/Lohnbuchalter, Steuerfachgehilfin/Steuerfachgehilfe oder vergleichbar, insbesondere mit Schwerpunkt Personalsachbearbeitung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise in der Personalsachbearbeitung
  • Kenntnisse in Vereins- und Verbandsstrukturen, Gremienarbeit und Organisationsabläufen von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, starke Lösungsorientierung und Sozialkompetenz
  • Hohe Identifikation mit dem Verein und Bereitschaft zur Weiterentwicklung beizutragen
  • Interesse an einem vielfältigen, sozialen und menschenorientierten Umfeld

 Unser Angebot:

  • Festanstellung in Teilzeit (15 – 20 Stunden/Woche) in einem innovativen und wachsenden Non-Profit Bereich.
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein Arbeitsumfeld in einem dynamischen Sportverein des Breitensports, mit einem engagierten, vielfältigen und motivierten Team, sowohl im Hauptamt wie auch im Ehrenamt
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und weiteren Zusatzleistungen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung an:

SSC Karlsruhe, Dr. Alexander Burchartz, Am Sportpark 5, 76131 Karlsruhe oder an bewerbung@ssc-karlsruhe.de

20.05.2025

Der 1. Kindersportverein sucht ab September 2025: Sportfachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Der 1. Kindersportverein Stuttgart e.V. ist mit ca. 2000 Kindern einer der größten Anbieter in Sachen Kindersport.

Der Verein, der speziell auf Kinderbedürfnisse zugeschnitten ist, hat ein Team aus hauptamtlichen und nebenberuflich tätigen Sportfachkräften, die Verstärkung suchen.

Unter dem Dach des Kindersportvereins mit seiner erfolgreichen Kindersportschule (KiSS), haben sich zusätzlich eine Schwimmschule, Ball- und Fußballschule sowie eine Schule für Kindertanz etabliert.

Das bieten wir Dir:

  • Verschiedene Anstellungsverhältnisse möglich: Vollzeit, Teilzeit (50%-100%)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag bei Festanstellung
  • Attraktive Urlaubsregelung in der unterrichtsfreien Zeit (ca. 60 Urlaubstage)
  • Abwechslungsreiches, wertvolles und sinnhaftes Aufgabenfeld
  • Mitarbeit in einem jungen und motivierten Team
  • Du bist in unserem Team gut betreut und hast gute Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln
  • Vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungen
  • Möglichkeit eines Jobtickets/Fahrtkostenzuschusses
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten zur Entwicklung und Ausrichtung des Berufsfeldes

Das erwarten wir:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Selbstständige Durchführung von Sportstunden, nach unserem wissenschaftlich fundierten Lehrplan
  • Durchführung von Bewegungsangeboten in kooperierenden Kindergärten und Schulen
  • Abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium im Bereich Sport oder eine abgeschlossene Ausbildung zur(m) Sport- und Gymnastiklehrerin /-lehrer oder ähnliche Qualifikation
  • Teamplayereigenschaften

Eintrittstermin: September 2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ansprechpartner:

Michael Jäger
Tel: 0711/229646-20 | Email: m.jaeger@kindersportverein.de | Reinbeckstraße 18, 70565 Stuttgart

12.05.2025

Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e.V. ist mit über 40.000 Mitgliedern, darunter etwa 10.000 Kinder und Jugendliche, der drittgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben sechs Hochgebirgshütten in den Alpen und drei Hütten auf der Schwäbischen Alb betreiben wir aktuell vier Kletterhallen in Eigenregie. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Bergsport in Stuttgart und der Region.

Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden. Für unsere rockerei in Stuttgart Zuffenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine*n Trainer*in und Thekenkraft in Teilzeit (~ 28 Wochenstunden).

Deine Aufgaben bei uns sind in erster Linie

  • Mitarbeit an Empfang und Theke
  • Durchführung unserer Kursangebote (Seilklettern, Bouldern, Klettersteig)
  • Leiten unserer Kindertrainingsgruppen
  • Betreuung unserer Feriencamps für Kinder
  • Betreuung von Firmenevents
  • Weiterentwicklung der Trainings- und Kursinhalte

Das bringst Du mit

  • Trainerschein fürs Seilklettern (mind. Kletterwandbetreuer oder gleichwertig)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Leidenschaft für den Klettersport
  • Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und Kundenorientierung

Das bieten wir Dir

  • angemessene Vergütung und Sozialleistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen Umfeld
  • optimale Anbindung ans öffentliche Nahverkehrssystem
  • kostenfreies Klettern bei uns in der Halle

Arbeitsort:

DAV – Kletter- und Boulderzentrum Schwaben – rockerei
Stammheimer Str. 41 – 70435 Stuttgart

Interessiert?

Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung per E-Mail an unseren Ressortleiter Michael Metzger (bewerbung@alpenverein-schwaben.de). Bei Rückfragen stehen wir per Mail oder Telefon 0711- 769636861 gerne zur Verfügung.

12.05.2025

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Sportwissenschaft mit Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation

Am Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum Wintersemester 2025/2026 (01.09.2025) die Stelle eines/einer Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist, im Rahmen der gesetzlichen Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, bei positiver Evaluation der wissenschaftlichen und lehrbezogenen Leistungen möglich. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-L E 13. Eine wissenschaftliche Qualifikation in einem der  Arbeitsbereiche des IfSS (Neurowissenschaft in Sport und Bewegung, Sportpsychologie, Trainings- und Bewegungswissenschaft) ist gewünscht.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in den verschiedenen Studiengängen des IfSS im Bereich der Theorie und Praxis des Sports, Sportart Basketball im Umfang von 6 SWS
  • Erwünscht wird eine wissenschaftliche Weiterqualifikation mit Forschungsbeteiligung in einem der Arbeitsbereiche des IfSS
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und aktive Beteiligung an institutsspezifischen Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Sportwissenschaft oder vergleichbarer Studiengänge
  • Methodisch-didaktische Lehrerfahrungen im Basketball
  • Mindestens Trainer B-Lizenz im Basketball
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
  • Forschungsinteresse an sportwissenschaftlichen Themen

Wir bieten:

  • Die Universität Freiburg bietet ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen
  • Abhängig von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Position besteht die Möglichkeit zum Home-Office
  • Job-Ticket BW, Job Rad
  • BGM-Angebot, Hansefit

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns bei der hier ausgeschriebenen Position besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 4269 bis spätestens 22.06.2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Institutssekretariat
Sandfangweg 4
79102 Freiburg

Für weitere Informationen oder Rücksprachen können Sie sich an die Studiengangkoordination Dr. Katrin Röttger bzw. Felix Winterhalder, 0761/203-4517 oder katrin.roettger@sport.uni-freiburg.de bzw. felix.winterhalder@sport.uni-freiburg.de, wenden.

12.05.2025

Über uns:

Unser Sportverein SV Fellbach 1890 e.V. mit mehr als 5.200 Mitgliedern ist eine dynamische und vielseitige Institution, die sich der Förderung von Sport und Gesundheit in der Gemeinschaft widmet. Mit einem breiten Angebot , das vom ehrenamtlichen Abteilungssport, in dem wir mit unseren 18 Abteilungen im Jugend- und Aktivenbereich bis in hochklassige Ligen vertreten sind und in einigen Einzelsportarten sogar zur europäischen Spitze gehören, bis hin zu professionell geführten Programmen in den Bereichen Fitness, Kindersportschule, Dance Academy, Trendsport Academy, Gesundheits- und Rehasport, Kleinkinderangebote und Yogazentrum reicht, bieten wir unseren Mitgliedern ein umfassendes Sporterlebnis.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische Verantwortung: Entwicklung und Umsetzung der langfristigen Strategie des Vereins, um sowohl den ehrenamtlichen als auch den hauptamtlichen Sportangeboten gerecht zu werden.
  • Wirtschaftskompetenz: Verantwortung für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum des Vereins, Identifikation und Umsetzung von Innovations- und Optimierungspotenzialen.
  • Verwaltung: Sicherstellung der effizienten Verwaltung des Vereins, einschließlich Buchhaltung, EDV, Mitgliedsverwaltung und Marketing
  • Vereinseigene Immobilien: Verantwortliche Bewirtschaftung der vereinseigenen Immobilien, einschließlich strategischer Planung und operativer Verwaltung zur Sicherstellung der optimalen Nutzung und Werterhaltung.
  • Externer Auftritt: Repräsentation des Vereins nach außen hin, Aufbau und Pflege von Beziehungen zu politischen Vertretern, Wirtschaftsvertretern, Verbänden und anderen relevanten Institutionen. Pflege eines konstruktiven und kooperativen Kontakts zu den zuständigen Ämtern für städtische Sportstätten, um eine effektive Zusammenarbeit und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Sportmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position, idealerweise in einem Sportverein oder einer vergleichbaren Organisation.
  • Ausgeprägte strategische und unternehmerische Fähigkeiten.
  • Hervorragende Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeiten.
  • Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Strukturen und hauptamtlichen Angeboten.
  • Fähigkeit, Netzwerke zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen.
  • Fundiertes Wissen in den Bereichen Buchhaltung, EDV, Mitgliedsverwaltung und Marketing.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
  • Die Möglichkeit, die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten und innovative Ideen einzubringen.
  • Kurze Entscheidungswege und eine effiziente Organisationsstruktur der gewählten Entscheidungsgremien.
  • Eine der Verantwortung angemessene Vergütung.

Bewerbung:

Wenn Sie die Zukunft unseres Sportvereins mitgestalten möchten und die oben genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an wente@svfellbach.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

SVF-Geschäftsstelle | Schillerstraße 8 | 70734 Fellbach | Tel.: 0711/586905 | www.svfellbach.de | info@svfellbach.de

07.05.2025

Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e. V. ist mit über 40.000 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben sechs Hochgebirgshütten in den Alpen und drei Hütten auf der Schwäbischen Alb betreiben wir aktuell fünf Kletterhallen. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Bergsport in Stuttgart und der Region.

Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung eine neue Sachbearbeitung für die Finanzen. Der Stellenumfang beträgt aktuell 90 % (36 Wochenstunden).

Deine Aufgaben sind bei uns in erster Linie

  • Finanzbuchhaltung und Mitarbeit Jahresabschluss
  • Finanzcontrolling und Finanzplanung
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Rechnungsverwaltung
  • Spenden und Mahnwesen
  • Lohn- u. Gehaltsbuchhaltung (vorbereitend)
  • Ausgabe von Leihequipment (Bergsportausrüstung, Bibliothek)
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Das bringst Du mit

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise zum Steuerfachangestellten oder Bilanzbuchalter oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit DATEV
  • gute Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
  • Erfahrung in Besteuerung von gemeinnützigen Organisationen von Vorteil
  • Begeisterung für Bergsport und Naturschutz
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und hohe Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir Dir

  • Arbeit in einem Bereich, der Bedeutung hat: Wir tragen als Verein Verantwortung für die bergsportlichen Angebote an unsere Mitglieder und für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.
  • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD und diverse Zusatzleistungen
  • flexibles Arbeiten
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • angenehmes Arbeitsklima in einem alpinen Umfeld
  • modern ausgestatte Büros im Grünen und doch mitten in einer pulsierenden Metropole
  • optimale Anbindung ans öffentliche Nahverkehrssystem
  • unmittelbare Nähe zu den Outdoorhotspots Schwäbische Alb und Schwarzwald

Arbeitsort: AlpinZentrum der Sektion Schwaben in S-Degerloch, mobiles Arbeiten

Interessiert?

Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittszeitpunkt per E-Mail an unseren Geschäftsführer Louis Schumann (bewerbung@alpenverein-schwaben.de).

Bei Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 0711 769636-6 gerne zur Verfügung.

Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e. V., Georgiiweg 5, 70597 Stuttgart
www.alpenverein-schwaben.de

07.05.2025

Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins e. V. ist mit über 40.000 Mitgliedern, darunter etwa 10.000 Kinder und Jugendliche, der drittgrößte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben sechs Hochgebirgshütten in den Alpen und drei Hütten auf der Schwäbischen Alb betreiben wir aktuell fünf Kletterhallen. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Bergsport in Stuttgart und der Region. Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden.

Für unsere das DAV Boulderzentrum Ostalb in Essingen bei Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Thekenleitung in Teilzeit (~ 32 Wochenstunden).

Deine Aufgaben bei uns sind in erster Linie

  • Gemeinsam mit unserem Team sorgst du für einen erstklassigen Service an unseren Gästen.
  • Du stehst selbst in erster Reihe im Service, bist Vorbild und stellst sicher, dass unsere Standards gelebt werden.
  • Überwachung der Abläufe und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse
  • In Abwesenheit der Betriebsleitung übernimmst du in Vertretung die Aufgaben und stellst den betrieblichen Ablauf sicher.
  • Mitorganisation und -planung von diversen Events

Das bringst du mit

  • Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Gästen und Kolleg*innen
  • Ein gutes Auge für Sauberkeit und Hygiene
  • Organisationstalent
  • Hohes Engagement, Offenheit und die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude am Umgang mit Menschen und Leidenschaft fürs Bouldern

Das bieten wir dir

  • Ein buntes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Kultur
  • Eine angemessene Vergütung und Sozialleistungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem angenehmen Umfeld
  • Gute Anbindung ans öffentliche Nahverkehrssystem
  • Kostenfreies Bouldern bei uns in der Halle

Arbeitsort:

DAV Boulderzentrum Ostalb
Schnaitbergstraße 3, 73457 Essingen

Interessiert?

Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung per E-Mail an unseren Betriebsleiter Sebastian Heitzmann (sebastian.heitzmann@alpenverein-schwaben.de). Bei Rückfragen stehen wir per Mail oder Telefon 07365 3130968 gerne zur Verfügung.

DAV Boulderzentrum Ostalb, Schnaitbergstraße 3, 73457 Essingen
www.boulderzentrum-ostalb.de

07.05.2025

Arbeiten bei der Stadt Kirchheim unter Teck ist nie „oder“ sondern immer „und“. Mit maximaler Flexibilität und individuellen Lösungen
sorgen wir für einen Arbeitsplatz, der Privatleben und Beruf perfekt vereint.

Wir suchen für die Abteilung Bildung, Sachgebiet Schulen und Sport ab sofort einen Sachbearbeiter für den Fachbereich Sport (m / w / d) – EG 9a TVöD

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Koordination des wöchentlichen Trainings für den Vereinssport an zehn verschiedenen Schulstandorten
  • selbständiges Beschwerdemanagement bei Problemen im Bereich Sport
  • Mitarbeit bei den Sportstättenbelegungskriterien
  • Vertretung der Stadt Kirchheim unter Teck bei den turnusmäßigen Sitzungen des Stadtverbandes für Leibesübungen und Durchführung jeglicher Projekte des Stadtverbandes
  • Durchführung der Erhebungen für die diversen jährlichen Sportförderzuschüsse und deren Auszahlungen
  • Belegung Hallenbad und Freibad für den Schul- und Vereinssport
  • Terminbeteiligung in Themenbereichen Sport mit anderen Abteilungen

Die Aufgaben sind teils in Selbstverantwortung und teils unterstützend zu erledigen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder vergleichbares kaufmännisches Hochschulstudium oder Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit Angestelltenlehrgang II
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • kreatives, lösungsorientiertes und selbständiges Arbeiten
  • gute EDV Kenntnisse, insbesondere MS- Excel
  • gute Kenntnisse im Bereich Sport und Vereinswesen

Jetzt bewerben!

Ihr Ansprechpartner
Für Auskünfte steht der stellvertretende Leiter des Sachgebietes Schulen und Sport, Herr Wanzke (Tel. 07021 502-534), gerne zur Verfügung.

Wir bieten:

  • ein kompetentes und interessantes Arbeitsumfeld
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein Job-Ticket, Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität und interessante Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %. Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2026.
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 9a TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerberportal unter www.kirchheim-teck.de/karriere bis spätestens 25.05.2025.

06.05.2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: HR Spezialist für Entgeltabrechnung(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Der Golf Club St. Leon-Rot gehört seit Jahren zu den schönsten und besten Anlagen Europas – und das nicht ohne Grund! Aber hier dreht sich nicht alles nur um Golf: In unserem kleinen, engagierten Team von fünf Personen im Shared Service Center übernehmen wir als externer Dienstleister alle Personalaufgaben für unsere renommierte Kunden. Unter anderem betreuen wir verschiedene Stiftungen sowie Vereine aus den höchsten deutschen Sportligen und bieten dabei professionelle Unterstützung auf höchstem Niveau und sorgen dafür, dass hinter den Kulissen alles rundläuft.

Werde Teil unseres familiären Teams und bringe dein Know-how in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ein, um unsere Kunden optimal zu betreuen.

Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung mittels SAP HANA.
  • Du bist die zentrale Ansprechperson unserer Kunden, externen Partnern wie Krankenkassen, Versicherungen, Ämter und Behörden in allen abrechnungsrelevanten Fragen.
  • Du erstellst Auswertungen und Ad-hoc-Analysen für das Personalcontrolling und als Entscheidungsgrundlage für personalrelevante Themen.

Was dich auszeichnet

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bestenfalls mit fachspezifischen Kenntnissen (z. B. als Steuerfachangestellte/r) oder spezialisierter Weiterbildung, gerne auch ein abgeschlossenes Studium im Personalwesen.
  • Kenntnisse mit dem SAP HR-Modul sowie dem MS Office Paket, insbesondere Excel.
  • Du hast Erfahrungen mit dem aktuellen Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht und informierst dich proaktiv über deren Änderungen.
  • Du überzeugst durch Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie hohes Servicebewusstsein.

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de.

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 30. Juni 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT | Opelstraße30 | 68789 St. Leon-Rot | Telefon 0 62 27 / 86 08-0 | Fax 0 62 27 / 86 08-88 | info@gc-slr.de | www.gc-slr.de

22.04.2025

Mitarbeiter m/w/d Teilzeit gesucht ab sofort

Wir suchen Dich für die TSG Seckenheim!

TÄTIGKEITSBEREICHE:

  • Durchführung von Sport- und Schwimmstunden in der Kindersportschule nach dem Rahmenlehrplan (Altersbereich 1-10 Jahre)
  • Mitarbeit in der Fitness- und Gesundheitssportabteilung
  • Durchführung von Angeboten in den kooperierenden Schulen
  • Mitgliederverwaltung, Elternkontakte, Beratung

WIR BIETEN:

  • Gut geführte Kindersportschule mit zertifizierter Schwimmschule (ca. 85 wöchentlich stattfindende Sport- und Schwimmangeboten im Altersbereich 0-14 Jahre)
  • Kooperationspartner Ganztagesschule, verschiedene Kooperationen mit Schulen/Kitas
  • stetig wachsender Reha- und Gesundheitssport Bereich mit eigenem Fitness-Studio
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem tollen Team
  • Regelmäßige Aus- und Weiterbildung
  • Aussicht auf mehr im Schuljahr 2025-2026

WIR SUCHEN:

  • Sportwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplomsportlehrer, Magister, Staatsexamen) oder staatlich anerkannte Sportlehrerausbildung
  • Zusatzqualifikationen oder Lizenzen im Bereich Reha-/Fitness- oder Kraftsport
  • Erfahrungen im Bereich Anfängerschwimmen / Fortgeschrittenenschwimmen
  • Erfahrungen / Lizenz im Lehrbereich Kindersport
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und flexibles Arbeiten

Unser Ziel ist eine langfristige Verstärkung unseres Teams.

SCHREIBE AN: CAROLA.SCHMID@TSG-SECKENHEIM.DE

22.04.2025

Mitarbeiter m/w/d Teilzeit gesucht ab sofort

Wir suchen Dich für unsere Kindersportschule!

TÄTIGKEITSBEREICHE:

  • Durchführung von Sportstunden in der Kindersportschule nach dem Rahmenlehrplan (Altersbereich 1-10 Jahre)
  • Durchführung des Schwimmunterrichts nach dem DSV-Konzept „SwimStars“
  • Durchführung von Angeboten in den kooperierenden Schulen
  • Mitgliederverwaltung, Elternkontakte, Beratung

WIR BIETEN:

  • Gut geführte Kindersportschule mit zertifizierter Schwimmschule (ca. 85 wöchentlich stattfindende Sport- und Schwimmangeboten im Altersbereich 0-14 Jahre)
  • Kooperationspartner Ganztagesschule, verschiedene Kooperationen mit Schulen/Kitas
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem tollen Team
  • Regelmäßige Aus- und Weiterbildung
  • Aussicht auf mehr im Schuljahr 2025-2026

WIR SUCHEN:

  • Sportwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplomsportlehrer, Magister, Staatsexamen) oder staatlich anerkannte Sportlehrerausbildung
  • Zusatzqualifikationen oder Lizenz im Bereich Schwimmen
  • Erfahrungen im Bereich Anfängerschwimmen / Fortgeschrittenenschwimmen
  • Erfahrungen / Lizenz im Lehrbereich Kindersport
  • Teamfähigkeit
  • Freude und Spaß am Umgang mit Kindern
  • Selbstständiges und flexibles Arbeiten

Unser Ziel ist eine langfristige Verstärkung unseres Teams.

SCHREIBE AN: CAROLA.SCHMID@TSG-SECKENHEIM.DE

22.04.2025

Das Zentrum für Nachwuchs-Leistungssport in Waldkirch, ein anerkannter Leistungsstützpunkt des Deutschen Fechter-Bundes sowie Landesleistungsstützpunkt Degen Baden-Württemberg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Co-Vereins-Trainer Schwerpunkt Degen (m/w/d) in Teilzeit. Eine Auffüllung zur Vollzeitstelle (50% Landestraineraufgaben) ist mit dem Südbadischen Fechterbund vereinbart.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogrammen für Fechterinnen und Fechter aller Altersgruppen und Leistungsniveaus in Zusammenarbeit mit dem Vereinstrainer und der Abteilungsleitung.
  • Vermittlung von Fechttechniken, Taktiken und strategischem Verständnis
  • Betreuung und Unterstützung von Einzel- und Gruppentrainings
  • Auswertung und Analyse
  • Betreuung/Beratung der bzw. Fürsorge für die aktiven Fechter
  • Ausbildung und Einarbeitung von Übungsleitern
  • Betreuung der Fechterinnen und Fechter bei Turnieren (bei Bedarf und Absprache)
  • Zusammenarbeit im Trainerteam

Wir bieten:

  • Ein motiviertes Umfeld im Nachwuchsleistungssport
  • Bei Interesse Möglichkeit zur Qualifikation: Trainerlizenz
  • Direkte Einbindung in den Trainingsalltag eines anerkannten Stützpunkts
  • Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem erfolgreichen Verein mit vielen nationalen und internationalen Erfolgen und mehreren Olympiateilnahmen

Dein Profil:

  • DOSB Trainerlizenz Fechten min. Stufe B oder vergleichbare Qualifikation (Stufe A ist anzustreben)
  • Ausbildung als Leistungssporttrainer für Kinder und Jugendliche ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Erfahrung in der Betreuung von Athleten aller Altersklassen im Degenfechten (und Florett), insbesondere mit Kindern und Jugendlichen im Leistungssport ist von Vorteil
  • Erfahrung als Fechttrainer, idealerweise mehrjährige Tätigkeit als Trainer in einem Landesleistungsstützpunkt oder leistungsorientiertem Fechtverein
  • Pädagogisches Geschick, kommunikativer Arbeitsstil, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Fähigkeit zum selbständigen Handeln
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden verbunden mit Reisetätigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Wohnsitznahme am Standort, im Breisgau oder in der näheren Umgebung

Unser Angebot:

Profitiere von unserem wunderschönen Südbaden und freue Dich auf die Region Breisgau und Freiburg als eines der schönsten Städte Süddeutschlands. Rund 1.740 Stunden im Schnitt scheint hier jedes Jahr die Sonne und darum bezeichnet man die Region auch gern als das Kalifornien Deutschlands. Im Süden grenzt die Schweiz an diese Region, im Westen Frankreich und das Elsass und im Osten liegt der Schwarzwald mit seiner wunderschönen Landschaft und seinen vielen tollen Ausflugszielen. Neben dem Schwarzwald als Tourismusregion lockt vor allem auch der Bodensee, der Südbaden im Südosten begrenzt, jedes Jahr Tausende Touristen in seinen Bann.

Im Herzen Südbadens befindet sich der vor allem unter Weinkennern bekannte Kaiserstuhl. Zu den bekannten hier angebauten Rebsorten zählen: Müller-Thurgau, Riesling, Silvaner, Blauer Spätburgunder, Grauburgunder, Weißer Burgunder, und Gewürztraminer. Am schönsten genießt man ein Glas Wein übrigens bei einem zünftigen Besuch einer Straußwirtschaft.

Es gelten die für Deutschland üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise eine gute Krankenversicherung oder ggf. Familienversicherung. Auf Wunsch sind Verband und Verein bei der Wohnungssuche behilflich. Für ausländische Trainer bieten wir zudem einen Deutschkurs an, um Dir den Start in Deutschland zu erleichtern. Wenn Du nach einer dynamischen Umgebung suchst, in der Du Deine Leidenschaft für den Fechtsport leben und Deine Trainerkarriere auf das nächste Level bringen möchtest, dann sind der Südbadische Fechterbund und der Sportverein Waldkirch als einer der mitgliederstärksten Vereine in Südbaden genau das richtige Terrain für Dich!

Interesse?

Wenn Du an dieser Aufgabenstellung interessiert bist sowie über die entsprechende Erfahrung und Qualifikation verfügst, richte Deine schriftliche Bewerbung, Zeugnisse und Zertifikate unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen bitte zeitnah per E-Mail an

Kontakt:

1.Abteilungsleitung@fechten-in-waldkirch.de
0175 5665884

Einsatzort:

Waldkirch (Baden-Württemberg)

Start:

Ab sofort oder nach Vereinbarung

22.04.2025

Die Sportvereinigung Winnenden 1848 e.V. ist mit rund 3.000 Mitgliedern in 17 Fachsportbereichen, dem Vereinsportzentrum SPORTPARK und weiteren Vereinseinrichtungen der größte Sportverein in der großen Kreisstadt Winnenden. Zudem ist der Verein Träger der Kindersportschule Winnenden mit derzeit über 300 Kindern.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab Juni 2025 auf Übungsleiter-/Minijob- oder Teilzeitbasis: Ausgebildete Sportlehrer*innen, Sport- und Gymnastiklehrer*innen oder Sportstudierende und Trainer*innen mit ÜL-Lizenz und Erfahrung, bevorzugt mit einer Qualifizierung im Kinder- und Jugendsportbereich.

Deine Aufgaben

  • selbständige Durchführung von Bewegungsangeboten
  • Mitarbeit in der KiSS-Schwimmschule
  • Einsatz in Winnender Ganztagsschulen und in Kitaprojekten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Ferienprogrammen
  • Mitwirkung in der KiSS-Akademie
  • Betreuung der KiSS-Angebote in der Bewegungslandschaft WINNers Dome

Dein Profil

  • Begeisterung für Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen in den klassischen Sportarten
  • Du kannst Trainingsgrundlagen und sportliche Handlungskompetenzen altersgerecht vermitteln
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Du bist zeitlich flexibel, um Ferienangebote/Veranstaltungen zu betreuen und kreativ, um mit uns neue Ideen und Projekte zu entwickeln
  • erweitertes Führungszeugnis und Erste Hilfe Ausbildung
  • DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber bzw. die Bereitschaft, dieses zu erwerben
  • Sicherer Umgang mit MS-Office u. Führerschein Klasse B (eigener PKW erforderlich)

Das bieten wir Dir

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • ein motiviertes und interdisziplinäres Team in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Mitarbeitertarif im SPORTPARK

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum per E-Mail an: Dominic Oest (Geschäftsführer Sport), dominic.oest@sv-winnenden.de

15.04.2025

Für den SPORTPARK der SV Winnenden 1848 e.V. suchen wir eine*n Trainer*in Rehasport (m/w/d)

Die Sportvereinigung Winnenden 1848 e.V. ist mit rund 3.000 Mitgliedern der größte Sportverein in der Großen Kreisstadt Winnenden. Der Verein hat 17 Sportabteilungen und ist Träger der Kindersportschule Winnenden. Um den aktuellen Entwicklungen im Gesundheits-, Rehabilitations- und Fitnesssport zu begegnen, haben wir im März 2017 ein Sportvereinszentrum eröffnet. Der SPORTPARK beherbergt eine gerätegestützte Trainingsfläche, zwei Kursräume, eine Functional Area, eine Saunalandschaft, Deutschlands größte Bewegungslandschaft und den Verwaltungsbereich.

Ab Juni suchen wir eine*n Trainer*in (m/w/d) für Rehabilitations- Sport in Orthopädie und/oder Neurologie für den SPORTPARK auf Minijob-Basis oder in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 10-15 Stunden pro Woche.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Rehabilitations- Sportgruppen in den Bereichen Orthopädie und/oder Neurologie
  • Individuelle Betreuung und Anleitung der Teilnehmenden während der Übungseinheiten

Dein Profil

  • Begeisterung für Sport und Bewegung
  • Abgeschlossene, branchenübliche Ausbildung (z.B. Sport- und Gymnastiklehrer*in, Sportwissenschaftler*in) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gültige Übungsleiter B-Lizenz für Rehabilitationssport
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft für den Einsatz am Abend und am Vormittag

Das bieten wir dir

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, das Kursangebot aktiv mitzugestalten
  • Ein motiviertes und interdisziplinäres Team in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Eine angemessene und attraktive Vergütung sowie Mitarbeitertarif im SPORTPARK

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann sende uns gerne per Mail deine Bewerbung zu!

Absprechpartnerin: Beate Blessing, beate.blessing@sv-winnenden.de

SV Winnenden 1848 e.V. | Albertviller Str. 58, 71364 Winnenden | Tel. 07195 583550 | www.sv-winnenden.de

15.04.2025

Die Kindersportschule Esslingen sucht Sportlehrer (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 30 Stunden pro Woche (75%), Geschäftsstelle: TSV RSK Esslingen, Kelterstr. 15, 73733 Esslingen

Tätigkeiten:

  • Planung, Vorbereitung und eigenständige Durchführung von Sportstunden in der Kindersportschule am Nachmittag sowie in Kindergärten am Vormittag
  • Konzeption und Umsetzung von speziellen Aktionen, Projekten und Ferienprogrammen.
  • Organisation, Koordination und Verwaltung der Angebote der Kindersportschule.
  • Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben.

Profil:

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und können sie mit Ihrer Begeisterung für Sport motivieren.
  • Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig, kommunikativ und haben fundierte Erfahrung im sportpraktischen und pädagogischen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Kindern im Altervon 3 bis 10 Jahren.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Führerschein der Klasse B.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer/in (Universität, Fachhochschule oder Pädagogische Hochschule) oder eine Qualifikation als Sport und Gymnastiklehrer/in.

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Tankgutscheine und ein Deutschlandticket zur Unterstützung Ihrer Mobilität.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Möglichkeit, kreative Ideen in der Arbeit mit Kindern umzusetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung) an: info@kindersportschule-esslingen.de.

Ansprechpartner: Frank Pätzold / 0711-37 05 438

Weitere Informationen unter: www.kindersportschule-esslingen.de.

09.04.2025

Freiwilligendienste im Sport

Für den kommenden Jahrgang 2025/2026 sind alle Stellen besetzt. Die nächste Bewerbungsrunde beginnt ca. Ende November. Alle Infos zu den Freiwilligendiensten im Sport sind bei der BWSJ zu finden.

Studium

Du möchtest Kindern nicht nur das Schwimmen beibringen, sondern auch ihr Vertrauen ins Wasser stärken und ihre Freude an Bewegung wecken?
Dann werde ein Teil unseres Teams!

Wir suchen Student (m/w/d) für duales Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Schwimmen

Studiengang: Bachelor of Arts „Sportwissenschaft und Training“ an der IST-Hochschule oder Bachelor of Arts „Sportökonomie“ an der DHfPG (in Absprache)

Einstieg: ab sofort

Deine Aufgaben:

  • Eigenständige Durchführung der Schwimmangebote des Schwimmprojekts “Wundine – einfach Schwimmen lernen” der Josef-Wund-Stiftung (Wundine at School und Wundine on Wheels)
  • Inhaltliche Gestaltung der Angebote von Wassergewöhnung über Wasserbewältigung bis hin zur Technikschulung
  • Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
  • Unterstützung bei der Organisation von Feriencamps, Events, Messen und spannenden Initiativen.
  • 32-Stunden-Woche mit flexibler Einsatzplanung, die sich an Dein Studium anpassen lässt.

Dein Profil:

  • Du hast eine allgemeine Hochschulreife, eine Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst Erfahrung als Trainer im Kinder- und Jugendbereich mit – idealerweise ergänzt durch eine Trainerlizenz und einen Nachweis der Rettungsfähigkeit.
  • Sportlichkeit, Mobilität und zeitliche Flexibilität sind für Dich selbstverständlich.
  • Du hast Freude daran, mit Kindern im Wasser zu arbeiten, schätzt die Teamarbeit und zeigst Eigeninitiative.

Deine Chancen bei der Deutschen Kinder Sport Akademie:

  • Dich erwartet ein praxisnahes Studium sowie spannende Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten bei einem führenden Anbieter für ganzheitliche Sport- und Bewegungsangebote in Deutschland.
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Kompetenzen zu erweitern.
  • Du bist Teil eines motivierten, aufgeschlossenen Teams, das Dich unterstützt.
  • Wir übernehmen Deine Studiengebühren und zahlen Dir ein Ausbildungsgehalt.

Du bist interessiert?

Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Rapp
Per E-Mail: personal@dksa-gmbh.de
Per Post: DKSA Deutsche Kinder Sport Akademie GmbH,
Frau Stefanie Rapp, Neckargröninger Str. 23, 71640 Ludwigsburg

www.deutsche-kinder-sport-akadmie.de

07.07.2025

Duales Studium B. Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik an der DHfPG

Deine Aufgaben:

  • EDV Client Betreuung.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Homepage.
  • Technische Betreuung der Social-Media-Kanäle.
  • Aufbau und Betreuung von digitalen Lernplattformen bspw. für Arbeitssicherheit.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der ECM-Plattform.
  • Betreuung unserer EDV-Tools.
  • Optimierung der Schnittstellen zwischen div. Softwareprodukten.
  • Betreuung der VoIP-Telefonie.
  • Schrittweise Übernahme der Verantwortung für Digitalisierungsprojekte.
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife.
  • Du liebst den Umgang mit Menschen und arbeitest gerne im Team.
  • Du kommunizierst leidenschaftlich gerne.
  • Deine Stärken sind analytisches Denken und Transfervermögen.
  • Du hast eine Leidenschaft für Sport und Gesundheit.
  • Du hast eine besondere Affinität zu allem Digitalen.

Was wir Dir bieten:

  • Eine Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld!
  • Deine Studiengebühren zahlen wir für Dich!
  • Du bekommst eine angemessene Studiumsvergütung.
  • Dich erwarten vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Du bist Teil eines motivierten, aufgeschlossenen Teams.
  • Du profitierst von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Du kannst in unsrem Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom kostenlos trainieren.
  • Du profitierst von zusätzlichen Sozialleistungen.

Bewerbung unter: https://jobs.sportvg-feuerbach.de/jobportal/#!/job/(730B20E8-C96D-882E-1B0A-3BD86335CE86)

12.03.2025

Der TSV Heumaden 1893 e.V. ist ein Breitensportverein mit 16 Abteilungen und ca. 2.400 Mitgliedern, davon über 50% Kinder und Jugendliche. Der Verein hat eine eigene Schwimmschule, eine eigene Kindersportschule, ein großes Angebot an Fitness- und Gesundheitskursen sowie ein umfangreiches Reha-Sport-Angebot. Der TSV Heumaden zählt zu den Stuttgarter Großsportvereinen.

Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 einen Dualen Studenten Sportbusiness (m/w/d) Bachelor/Master.

Deine Aufgaben umfassen u.a.

  • Mitgliederverwaltung
  • Koordination und Kommunikation mit 16 Abteilungen
  • Abrechnung von Sportangeboten
  • Vereinsmarketing
  • Koordination, Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen und Sport-camps
  • Homepagepflege, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung in der Durchführung von Sportangeboten

Wir erwarten von Dir

  • Du hast eine Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss)
  • Du bringst eine hohe Affinität zum Sport und Freude am Umgang mit Menschen mit
  • Du arbeitest strukturiert, selbständig und verlässlich
  • Du verfügst über EDV-Kenntnisse in MS-Office
  • Du bist flexibel und bereit auch am Wochenende zu arbeiten

Wir bieten Dir

  • Einen Arbeitsplatz in einem attraktiven, stetig wachsenden Breitensportverein, der zu einem der Stuttgarter Großsportvereine gehört
  • Interessante Aufgaben und Projekte sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglich-keiten im Sportbereich
  • Einen modernen, sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Übernahme der Studiengebühren
  • Eine jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung

Ein Praktikum vorab ist erwünscht.

Bei Interesse melde dich bitte bei Hannah Schwahn, hannah.schwahn@tsv-heumaden.de oder über

TSV Heumaden 1893 e. V.
Kemnater Straße 50
70619 Stuttgart

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

19.02.2025

Ausbildung

Wir suchen zum 01. November 2025:

Auszubildenden als Fully Qualified PGA Golfprofessional (m/w/d)

Der Golf Club St. Leon-Rot gilt europaweit als eine der erfolgreichsten, professionellsten und innovativsten Organisationen im Golfsport. Er ermöglicht ein entspanntes Golferlebnis kombiniert mit einem sportlich anspruchsvollen Spiel. Die beiden Meisterschaftsplätze, St. Leon und Rot, bieten unterschiedliche Platzcharakteristika sowie außergewöhnliche Spielbahnen, die für Abwechslung und Herausforderung sorgen. Darüber hinaus umfasst unsere Anlage einen 9-Loch-Kurzplatz, einen Bambiniplatz, eine professionelle Driving Range, großzügige Übungsareale sowie modernste Technik.

Das erwartet dich

  • Einzigartige Golf-Infrastruktur mit außergewöhnlichem Übungsareal
  • Optimale Trainingsbedingungen durch modernste golfspezifische Trainingsgeräte
  • Breites Angebot an Veranstaltungen und Turniere
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Akademie-Kurse
    • Individuelle Trainingseinheiten für unsere Mitglieder und Gäste

Was dich auszeichnet

  • WHI von 12,4 oder besser
  • Motivation und Freude, Wissen zu vermitteln
  • Hohe Motivation und Flexibilität an sechs Tagen in der Woche während der Saison
  • Leidenschaftliches und authentisches Auftreten sowie Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Organisatorisches Geschick und gutes Zeitmanagement
  • PreCourse Teilnahme (Meldeschluss 07. Juli 2025) oder C-Trainer

Das bieten wir

  • Hilfsbereites Team
  • Flexibilität
  • Mitarbeiteressen im Restaurant
  • Personalrabatte
  • Kostenloses Parken
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Firmenevents

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 15. Juni 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT
Opelstraße 30 I 68789 St. Leon-Rot I Telefon 0 62 27 / 86 08-0 I Fax 0 62 27 / 86 08-88 I info@gc-slr.de I www.gc-slr.de

19.12.2024

Wir suchen zum 01. November 2025:

Auszubildenden als Fully Qualified PGA Golfprofessional im Leistungssport (m/w/d)

Der Golf Club St. Leon-Rot e.V. wird europaweit als eine der erfolgreichsten, professionellsten, zielstrebigsten und innovativsten Organisationen im Golfsport zur Entwicklung von Talenten, sowohl Spieler/innen als auch Trainer/innen, wahrgenommen und als Heimat für den Golfleistungssport der besten Amateure und Profis in Deutschland empfunden. Der dazugehörige „SLR Campus“ hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und umfasst inzwischen neben Golfplätzen und eindrucksvollen Übungsanlagen auch die Bereiche Athletik, Schule & Wohnen. Durch diese Rahmenbedingungen möchten wir den Athleten eine perfekte Bühne zum trainieren, lernen & leben bieten, um deren Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Das erwartet dich

  • Fachspezifische Ausbildung zum Jugend- & Leistungssport Trainer durch ein hochqualifiziertes Trainerteam
  • Optimale Trainingsbedingungen durch modernste golfspezifische Trainingsgeräte
  • Einzigartige Golf-Infrastruktur mit außergewöhnlichem Übungsmaterial
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Gruppentraining für Jungend- & Fördergruppen
    • Individuelle Trainingseinheiten für unsere Jugend- & Leistungsspieler
    • Organisation & Durchführung von Jugendprojekten

Was dich auszeichnet

  • WHI von 3,0 oder besser
  • Begeisterung an Trainertätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen, bestenfalls erste Erfahrungen
  • Hohe Motivation und Flexibilität an sechs Tagen in der Woche während der Saison
  • Leidenschaftliches und authentisches Auftreten sowie Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Organisatorisches Geschick und gutes Zeitmanagement
  • PreCourse Teilnahme (Anmeldeschluss 07. Juli.2025) oder C-Trainer

Das bieten wir

  • Hilfsbereites Team
  • Flexibilität
  • Mitarbeiteressen im Restaurant
  • Personalrabatte
  • Kostenloses Parken
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Firmenevents

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung@gc-slr.de

Das Bewerbungsverfahren läuft bis einschließlich 15. Juni 2025.

GOLF CLUB ST. LEON-ROT
Opelstraße 30 I 68789 St. Leon-Rot I Telefon 0 62 27 / 86 08-0 I Fax 0 62 27 / 86 08-88 I info@gc-slr.de I www.gc-slr.de

19.12.2024

Praktikum

Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportkreise, Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben. Der Geschäftsbereich Sport und Gesellschaft kümmert sich insbesondere um gesellschaftspolitische Themen wie Inklusion, Integration, das Themenfeld Sport und Gesundheit, Breitensport und ehrenamtliches Engagement.

Zum 15.09.2025 oder 01.10.2025 suchen wir für den Geschäftsbereich Sport und Gesellschaft eine*n Pflichtpraktikant*in (m/w/d) in Vollzeit (39,5h/ Woche).

BENEFITS:

  • Vergütung im Rahmen der WLSB-Vergütungsordnung für Praktikant*innen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit sowie vielfältige Einblick in die Arbeit eines Sportverbandes
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (als Jobticket)
  • Gesundheitsfördernde Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Mitarbeit in der Verwaltung und Organisation im Geschäftsbereich Sport und Gesellschaft
  • Unterstützung und Mitarbeit bei Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Gremienarbeit
  • Mitarbeit und Unterstützung bei Qualifizierungsangeboten
  • Inhaltliche und konzeptionelle Arbeit in den Themenbereichen Vereinsentwicklung, Gesundheit und Breitensport, Frauen und Gleichstellung, Integration und Inklusion.

Ihr Profil:

  • Laufendes Studium, vorzugsweise im Bereich Sportmanagement, (Sport-)Soziologie, Sportwissenschaft, Sozialwissenschaft, Sozialpädagogik oder mit vergleichbarem Schwerpunkt
  • Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums mit einer Dauer von 3-6 Monaten (Nachweis erforderlich)
  • Begeisterung für den Sport, seine organisatorischen Strukturen sowie an gesellschaftspolitischen Themen
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office 365
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, bei Bedarf auch bei Abendveranstaltungen und auch am Wochenende

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@wlsb.de.

Bewerbungsschluss 31.07.2025

Personal
Württembergischer Landessportbund e.V.
0711 / 28077-160

07.07.2025

Volunteers

Lieber Sportfan,

du hast die Chance, Teil des weltweit größten MultisportEvents im Jahr 2025 zu werden!

Zum ersten Mal seit Duisburg 1989 kehren die FISU World University Games Summer in die RheinRuhrRegion zurück 18 Sportarten an zwölf Tagen.

Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Events und erlebe zwölf Tage voller Sport, Bildung und Kultur!
Vom 16. 27. Juli 2025 werden über 8.500 Athlet:innen und Offizielle aus 150 Ländern in den Cities Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Für die folgenden 18 Sportarten werden Medaillen vergeben: 3×3 Basketball und 3×3 Rollstuhlbasketball, Badminton, Basketball, BeachVolleyball, Bogensport, Fechten, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen.

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung erfordert viele helfende Hände und genau da kommst du ins Spiel. Unterstütze den Aufbau des Spielfelds, führe Interviews in der Mixed Zone, begleite die Sieger:innen zur Siegerehrung, interagiere mit begeisterten Zuschauenden und vieles mehr.

Als Volunteer kannst du aus vielen Einsatzbereichen genau den für dich Passenden auswählen.
Was auch immer dich interessiert, wir haben die richtige Position für dich!

Wie lange du uns unterstützen möchtest, bleibt dir überlassen. Die Mindestdauer beträgt vier Tage, aber du kannst auch gerne an allen zwölf Veranstaltungstagen oder sogar mehrere Wochen dabei sein wir freuen uns auf deinen Einsatz.

Als Volunteer profitierst du von zahlreichen großartigen Vorteilen. Während deines Einsatzes hast du Zugang zu Wettbewerben, wirst mit offizieller EventKleidung ausgestattet, erhältst Essen und Getränke, ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie ein VolunteerZertifikat. Vor allen Dingen erwarten dich aber lebenslange Erinnerungen und die Möglichkeit, neue Freundschaften aus aller Welt zu schließen.

Melde dich an und werde Teil einer großartigen Community.

Alle Informationen über das VolunteerProgramm und die Anmeldung findest du auf unserer Website:
https://rhineruhr2025.com/volunteer.

Wenn du Fragen hast, setze dich gerne mit uns in Verbindung:
volunteer@rhineruhr2025.com.

Wir freuen uns auf dich.

Dein VolunteerTeam