Aufgaben und Ziele
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) im Landessportverband Baden-Württemberg ist die sport- und jugendpolitische Vertretung von rund 1,6 Mio. Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahre der rund 11.300 Sportvereine mit Sitz in Stuttgart. Sie ist die mitgliederstärkste Jugendorganisation im Land. Vertreten wird die Baden-Württembergische Sportjugend durch den Vorsitzenden. Als Vorsitzender setzt er sich im Präsidium des Landessportverbandes und gegenüber der Politik für die Interessen der Sportjugend ein. Unterstützt wird er dabei von seinem Vorstand.
Die Baden-Württembergische Sportjugend verantwortet Projekte der überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit und setzt sich bei Bund, Land und weiteren gesellschaftlich relevanten Gruppierungen für deren Förderung ein. Sie ist anerkannter Träger des FSJ in Baden-Württemberg und bietet einen Freiwilligendienst in den Formaten FSJ, BFD und FSJ Sport und Schule an.
Zusammen mit den regionalen Sportjugenden (BSJ Nord, bsj Freiburg, WSJ) unterstützt die BWSJ Vereine und Verbände im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit durch Information, Beratung, Konzeption, landesweite Modellmaßnahmen und finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse. Außerdem leistet sie Hilfe beim Aufbau von Kontakten und Netzwerken. Dabei geht es immer um das gleiche Ziel: Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit stärken, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung sowie sozialem Engagement anregen und hinführen. Im Leitbild der BWSJ ist dies fest verankert.
Um die baden-württembergischen Interessen auf Bundesebene einzubringen, engagiert sich die BWSJ in verschiedenen Arbeitsfeldern ihrer Dachorganisation, der Deutschen Sportjugend. Als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe sowie der außerschulischen Jugendbildung, richtet die BWSJ ihre Arbeit im Sinne des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Bundes (KJHG) und des Jugendbildungsgesetzes Baden-Württemberg (JBG) aus.
Themenfelder
JuniorTeam
Service
Freiwilligendienste im Sport
Freiwilliges
Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst
FSJ
Sport und Schule
News aus der Sportjugend
Werbung für das Ehrenamt im Sport
Um Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder ehrenamtlichen Engagements zu geben, hat das JuniorTeam ein Videoprojekt realisiert. In den Videos interviewen die jungen Engagierten Ehrenamtliche aus den Verbandsstrukturen und sprechen mit ihnen über ihre Aufgaben, ihre Motivation und ihre Erfahrungen.
Ein Jahr Bündnis Demokratie und Menschenrechte – Aktionen vor Ort & digitale Geburtstagsgrüße
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) ist als Vertreter des organisierten Sports Mitglied des Bündnisses "Demokratie und Menschenrechte“. Das Bündnis feiert am 25. Januar 2025 seinen ersten Geburtstag. Aus diesem Grund ruft der Lenkungskreis des Bündnisses dazu auf, sich an einer landesweiten Aktionswoche zu beteiligen.
Mitgestalten und fördern
Vom Jahrgang 2023/2024 an wurde für die Freiwilligendienstleistenden der BWSJ eine neue Möglichkeit geschaffen, die Freiwilligendienste aktiv mitzugestalten: das Perspektivteam. Alle Freiwilligen haben die Chance, Teil dieses Teams zu werden und ihre Ideen sowie Anliegen in die Weiterentwicklung der Freiwilligendienste einzubringen. Ein bedeutender Schritt, um die junge Generation in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Perspektiven in der Seminargestaltung zu berücksichtigen.
Kontakt
Leitung Baden-Württembergische Sportjugend
Thomas Schad
Tel.: 0711/20 70 49 868
E-Mail: t.schad@lsvbw.de
Janina Ulmer
Tel.: 0711/20 70 49 856
E-Mail: j.ulmer@lsvbw.de