Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Bewegung bewegt was

  1. Startseite
  2. Beiträge
  3. Bewegung bewegt was
  • Landessportverband Baden-Württemberg tritt „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ bei
    Gallerie

    Landessportverband Baden-Württemberg tritt „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ bei

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Landessportverband Baden-Württemberg tritt „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ bei

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) hat als Vertreter des organisierten Sports, mit mehr als vier Millionen Mitgliedern die größte Personenorganisation in Baden-Württemberg, an der Auftaktveranstaltung des Bündnisses „Demokratie und Menschenrechte“ teilgenommen. Dazu äußert sich LSVBW-Präsident Jürgen Scholz.

LSV BW2024-01-27T10:41:21+01:0026. Januar 2024|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Sport in Baden-Württemberg gegen Nutzung von Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte
    Gallerie

    Sport in Baden-Württemberg gegen Nutzung von Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Sport in Baden-Württemberg gegen Nutzung von Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte

Angesichts des anhaltenden Zustroms an Geflüchteten nach Deutschland und damit auch nach Baden-Württemberg gibt es Pläne in mehreren Landkreisen, Sporthallen wieder als Unterkünfte zu nutzen. Solche Pläne hält der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) für kontraproduktiv und fordert: Sporthallen müssen für den Sport offenbleiben.

LSV BW2023-10-09T10:57:29+02:009. Oktober 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Talente fördern und Spaß an der Bewegung wecken
    Gallerie

    Talente fördern und Spaß an der Bewegung wecken

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

Talente fördern und Spaß an der Bewegung wecken

Sportministerin Theresa Schopper äußert sich in einem Gastbeitrag zu den neuen Formaten der Bundesjugendspiele

LSV BW2023-09-28T12:55:19+02:003. Oktober 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert Projekte „Vorschulkinder lernen schwimmen“
    Gallerie

    Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert Projekte „Vorschulkinder lernen schwimmen“

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Sportjugend, Sportpolitik

Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert Projekte „Vorschulkinder lernen schwimmen“

Die Zahlen sind alarmierend. Jedes zweite Kind kann am Ende der Grundschule nicht sicher schwimmen. Diese Zahl beruht auf Angaben von Eltern. Als Folge steigt die Zahl der Kinder, die ertrinken. Dabei besteht ein breiter gesellschaftlicher Konsens, dass alle Kinder schwimmen lernen sollen. „Vorschulkinder lernen schwimmen“ ist das Ziel eines Programms der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.

LSVBW-Redaktion2023-09-27T10:21:31+02:0028. September 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Rekordzahlen im neuen Jahrgang stehen im Kontrast zu geplanten Haushaltskürzungen
    Gallerie

    Rekordzahlen im neuen Jahrgang stehen im Kontrast zu geplanten Haushaltskürzungen

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Rekordzahlen im neuen Jahrgang stehen im Kontrast zu geplanten Haushaltskürzungen

Der neue Freiwilligendienste-Jahrgang 2023/2024 ist mit 584 jungen Menschen im Sport gestartet. Damit wurde wieder ein neuer Rekord aufgestellt. Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) freut sich über das ungebremste Interesse an den Freiwilligendiensten. In den ersten Wochen werden die Freiwilligen in Einführungsseminaren auf ihre Tätigkeiten in den Sportvereinen und -verbänden vorbereitet.

LSVBW-Redaktion2023-09-12T09:25:36+02:0012. September 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Studie Sicher im Sport
    Gallerie

    Studie Sicher im Sport

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

Studie Sicher im Sport

Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. spricht sich klar gegen jegliche Form von Gewalt aus – unabhängig davon, ob innerhalb oder außerhalb des Sports. Auch deshalb hat er sich u.a. an der Studie SicherImSport beteiligt.

LSVBW-Redaktion2023-09-06T12:23:05+02:006. September 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Baden-Württembergische Sportjugend gegen Kürzungen bei Freiwilligendiensten
    Gallerie

    Baden-Württembergische Sportjugend gegen Kürzungen bei Freiwilligendiensten

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Baden-Württembergische Sportjugend gegen Kürzungen bei Freiwilligendiensten

Stuttgart, 3. August 2023 - Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) appelliert vehement an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die geplanten Haushaltskürzungen für die Freiwilligendienste vom Bundeshaushalt 2024 an zurückzunehmen und stattdessen das junge Engagement zu stärken.

LSVBW-Redaktion2023-08-03T16:27:23+02:003. August 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Fortbildung: Sport und Sprache – Lernen in Bewegung
    Gallerie

    Fortbildung: Sport und Sprache – Lernen in Bewegung

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik

Fortbildung: Sport und Sprache – Lernen in Bewegung

Vergangene Woche fand unter dem Titel „Sport und Sprache – Lernen in Bewegung“ eine Fortbildung für Fortbildungsleiter und Lehrer in der Mozartschule in Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen statt, die vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Kooperation mit dem Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) durchgeführt wurde.

LSVBW-Redaktion2023-07-27T12:49:11+02:0028. Juli 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet
    Gallerie

    Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet

Weil Sport nicht nur hilfreich für den Lernerfolg ist, sondern auch Menschen und Kulturen verbinden kann, gibt es seit diesem Schuljahr das Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“. Sportunterricht fördert hier den Spracherwerb, die Integration und das gemeinsame Miteinander.

LSVBW-Redaktion2023-07-21T11:36:11+02:0021. Juli 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Knapp 1000 Einreichungen zum Trikottag BW 2023
    Gallerie

    Knapp 1000 Einreichungen zum Trikottag BW 2023

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik

Knapp 1000 Einreichungen zum Trikottag BW 2023

Viele Sportvereine, ihre Mitglieder und Fans haben sich am 14. Juni beim Trikottag Baden-Württemberg 2023 beteiligt. Ob bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule oder auch an der Uni – sie alle haben im Vereins-Outfit Flagge für den Sport im Land gezeigt.

LSVBW-Redaktion2023-07-06T16:42:30+02:006. Juli 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
12Vor

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium des Innern
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook