Perspektive Sportjugend
Mit dem Jugendpolitischen Abend im SpOrt Stuttgart bot die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für Diskussion und Austausch zwischen Politik und Sport.
Mit dem Jugendpolitischen Abend im SpOrt Stuttgart bot die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für Diskussion und Austausch zwischen Politik und Sport.
Die Spitze des deutschen Sports hat sich an diesem Wochenende in Baden-Baden getroffen. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ging es um mehr als nur Bestätigung von Präsident Thomas Weikert und die Wahl des Präsidiums.
In der Dezember-Ausgabe von Sport in BW stehe zwei (ehemalige) Stiftungsathleten aus der Nordischen Kombination, Nathalie Armbruster und Fabian Rießle, im Fokus.
Gute Nachrichten für die Sportvereine: Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben in ihrer Sitzung am 2. November über die Energiepreisbremse für Gas und Strom neben Unternehmen und Haushalten ausdrücklich auch die Sportvereine mit einbezogen.
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) und die Sportjugenden der drei Sportbünde in Baden-Württemberg haben mit ihrem gemeinsamen Projekt „Bewegung bewegt was!“ in vielfältigen Aktionen, Bewegungstagen und Workshops viele Kinder und Jugendliche erreicht, sie sportlich bewegt, beteiligt und sie zurück in die Sportvereine gebracht. Am 11.11.2022 findet von 16 Uhr bis 19 Uhr die Abschlussveranstaltung des Projekts "Bewegung bewegt was!" im SpOrt Stuttgart statt.
Im Sportverein fürs Leben lernen - Kinder wieder zum Sport bewegen! - Unter diesem Motto findet am 20. Oktober der Jugendpolitische Abend 2022 der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) statt.
In einem Mitte Mai veröffentlichten Eckpunktepapier macht die größte Bürgerbewegung des Landes der Bundesregierung ein umfangreiches Gesprächsangebot, um gemeinsam mit dem organisierten Sport Deutschland nachhaltig in Bewegung zu versetzen.
Beim „Jugendpolitischen Abend“ der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) wurde nicht nur angeregt über die „Vielfalt im Kinder- und Jugendsport“ diskutiert, die drei jugendpolitischen sowie der eine sportpolitische Sprecher aus dem Landtag mussten sich auch bewegen.
Der unter dem Dach des DOSB organisierte Sport in Deutschland appelliert in einem offenen Brief an die Politik, den Sportvereinen endlich wieder eine Perspektive zu geben.
Die bisherigen Erfahrungen in der Pandemielage, die Erfahrungen im mit Schutzmaßnahmen eingeschränkten Sportbetrieb in 2020 sowie der verantwortungsvolle Umgang der Sporttreibenden veranlassen den Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) dazu, erneut einen schrittweisen Wiedereinstieg in den Sport zu fordern.