Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Sportpolitik

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Sportpolitik
  • Landessportverband fordert erneut schrittweise Öffnung
    Gallerie

    Landessportverband fordert erneut schrittweise Öffnung

    Allgemein, Corona, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Landessportverband fordert erneut schrittweise Öffnung

Die bisherigen Erfahrungen in der Pandemielage, die Erfahrungen im mit Schutzmaßnahmen eingeschränkten Sportbetrieb in 2020 sowie der verantwortungsvolle Umgang der Sporttreibenden veranlassen den Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) dazu, erneut einen schrittweisen Wiedereinstieg in den Sport zu fordern.

LSVBW-Redaktion2021-12-16T15:38:41+01:0026. Februar 2021|Allgemein, Corona, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln
    Gallerie

    Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln

    Allgemein, Sportpolitik

Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln

Das neue Förderprogramm des Bundes zur Sanierung von kommunalen Sportstätten lässt Kommunen in Baden-Württemberg profitieren. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 9. September 2020 beschlossen, 14 weitere Projekte im Land aus Bundesmitteln zu fördern.

LSVBW-Redaktion2020-09-10T18:03:00+02:009. September 2020|Allgemein, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Gesetzentwurf lässt Sport aufhorchen
    Gallerie

    Gesetzentwurf lässt Sport aufhorchen

    Allgemein, Sportpolitik

Gesetzentwurf lässt Sport aufhorchen

Derzeit beschäftigt ein gemeinsamer Gesetzentwurf zur Stärkung der Biodiversität der baden-württembergischen Ministerien für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und für Ländlichen Raum die Sportverantwortlichen des Landes. Der LSVBW rät den Sportvereinen, ihre Sportstätten im Austausch mit den Kommunen zu überprüfen.

LSVBW-Redaktion2020-06-04T12:55:15+02:004. Juni 2020|Allgemein, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Solidarität zeigen – Abstand halten – Zuversicht teilen
    Gallerie

    Solidarität zeigen – Abstand halten – Zuversicht teilen

    Allgemein, Corona, Sportpolitik

Solidarität zeigen – Abstand halten – Zuversicht teilen

Die aktuelle Situation schränkt, neben dem öffentlichen Leben der Menschen in Baden-Württemberg, auch den organisierten Sport massiv ein. Gerade in dieser schwierigen Zeit gilt es umso mehr, die wichtigen Tugenden des Sports – Respekt, Fairness und vor allem Teamgeist – zu leben, um unsere Vereine und Verbände bestmöglich zu unterstützen.

LSVBW-Redaktion2021-12-16T15:57:31+01:0031. März 2020|Allgemein, Corona, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Quelle: LSV BW / Stollberg
    Prävention zur sexualisierten Gewalt
    Gallerie

    Prävention zur sexualisierten Gewalt

    Allgemein, Sportjugend

Prävention zur sexualisierten Gewalt

In Stuttgart fand der Jugendpolitische Abend der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) zum Thema „Prävention zur sexualisierten Gewalt“ mit den Jugendpolitischen Sprechern von B‘90/Grünen, CDU, SPD und FDP statt.

LSV BW2018-11-27T16:48:29+01:007. November 2018|Allgemein, Sportjugend|
Weiterlesen
Zurück12

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium des Innern
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook