Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Sportförderung

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Sportförderung
  • „Ich mag, vor dem Start das Adrenalin zu spüren“
    Gallerie

    „Ich mag, vor dem Start das Adrenalin zu spüren“

    Allgemein, Leistungssport

„Ich mag, vor dem Start das Adrenalin zu spüren“

Wegen des besseren Trainings ist Finn Mühlbauer von Stockach nach Stuttgart gewechselt, lebt am Olympiastützpunkt im Internat. Die Stiftung OlympiaNachwuchs unterstützt ihn wegen dieser sportbedingten Mehrkosten.

LSV BW2025-04-30T15:37:44+02:002. Mai 2025|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • LEADER-Förderung auch hier im Land
    Gallerie

    LEADER-Förderung auch hier im Land

    Allgemein, Sportpolitik

LEADER-Förderung auch hier im Land

LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung der ländlichen Räume. Die Europäische Union unterstützt mit dem LEADER-Ansatz seit 1991 modellhafte Projekte im ländlichen Raum, auch im Bereich Sport und auch in Baden-Württemberg.

LSVBW-Redaktion2023-01-11T20:40:18+01:0011. Januar 2023|Allgemein, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • „Schau mal, was ich kann!“ – Zwischenbilanz des Projekts zur Sportförderung an Grundschulen
    Gallerie

    „Schau mal, was ich kann!“ – Zwischenbilanz des Projekts zur Sportförderung an Grundschulen

    Allgemein, Leistungssport

„Schau mal, was ich kann!“ – Zwischenbilanz des Projekts zur Sportförderung an Grundschulen

Rugby im Sportunterricht in der Grundschule? Raufen mit einem Weltklasse-Athleten? Neue Sportarten ausprobieren? Im Projekt „Schau mal, was ich kann!“ ist all das möglich – und wird seit dem Frühjahr 2022 in verschiedenen Grundschulen in Baden-Württemberg umgesetzt. Für eine Zwischenbilanz sprach SPORT in BW mit Michael Schreiner, Referatsleiter im Referat Sport, Sportförderung, kulturelle Angelegenheiten im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

LSVBW-Redaktion2022-11-09T17:27:45+01:001. November 2022|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
    Gallerie

    Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

    Allgemein, Leistungssport

Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

Die Karateka Anna Miggou und der Gewichtheber Jürgen Spieß sprechen in der vierten Folge der Serie zum Thema Duale Karriere über das Leben zwischen Spitzensport und ihrem Beruf bei der Polizei.

LSVBW-Redaktion2021-05-10T16:57:30+02:0010. Mai 2021|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Duale Karriere im Spitzensport #003: Sven Heinle zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
    Gallerie

    Duale Karriere im Spitzensport #003: Sven Heinle zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

    Allgemein

Duale Karriere im Spitzensport #003: Sven Heinle zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

Sven Heinle, Judo-Europameister von 2018, spricht in der dritten Folge der Mini-Serie rund um die duale Karriere über das Leben als Sportsoldat bei der Bundeswehr. Was er nach seiner sportlichen Karriere geplant hat und warum in Zukunft die lästige Suche nach Kontaktlinsen auf der Judo-Matte ein Ende hat erfahrt ihr in dieser Folge.

LSVBW-Redaktion2021-03-18T15:12:20+01:0020. März 2021|Allgemein|
Weiterlesen
  • 82 baden-württembergische Vereine erhalten Porsche Corona-Sportförderung
    Gallerie

    82 baden-württembergische Vereine erhalten Porsche Corona-Sportförderung

    Allgemein, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

82 baden-württembergische Vereine erhalten Porsche Corona-Sportförderung

Viele Sportvereine in Baden-Württemberg haben während der Corona-Pandemie kreative Möglichkeiten entwickelt. Im Zuge der schwerwiegenden wirtschaftlichen Lage in den Vereinen möchte die Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG dieses besondere Engagement mit der Porsche Corona-Sportförderung würdigen.

LSVBW-Redaktion2021-11-11T14:51:06+01:0019. Februar 2021|Allgemein, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln
    Gallerie

    Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln

    Allgemein, Sportpolitik

Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln

Das neue Förderprogramm des Bundes zur Sanierung von kommunalen Sportstätten lässt Kommunen in Baden-Württemberg profitieren. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 9. September 2020 beschlossen, 14 weitere Projekte im Land aus Bundesmitteln zu fördern.

LSVBW-Redaktion2020-09-10T18:03:00+02:009. September 2020|Allgemein, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Schwarzwald-Offensive
    Gallerie

    Schwarzwald-Offensive

    Pressemitteilungen

Schwarzwald-Offensive

Gemeinsam mit dem Landessportverband (LSV) unterstützt Lotto Baden-Württemberg die Schwarzwaldgemeinden Titisee-Neustadt, Hinterzarten und Schonach nun dabei, sich über das Jubiläumsjahr hinaus als Weltcup-Standorte zu präsentieren. Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk und LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar unterzeichneten dazu am heutigen Freitag im Kurhaus Titisee einen Fördervertrag.

LSVBW-Redaktion2017-10-09T19:53:03+02:0020. November 2015|Pressemitteilungen|
Weiterlesen

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook