Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Schule

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Schule
  • Ausschreibung: Landessportpreis 2025 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport
    Gallerie

    Ausschreibung: Landessportpreis 2025 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport

    Allgemein, Leistungssport

Ausschreibung: Landessportpreis 2025 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport

Auch in diesem Jahr vergeben das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg den Landessportpreis für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport.

LSV BW2025-05-27T09:30:01+02:0027. Mai 2025|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • LSVBW begrüßt Aufstockung des Sportunterrichts an Gymnasien
    Gallerie

    LSVBW begrüßt Aufstockung des Sportunterrichts an Gymnasien

    Allgemein, Pressemitteilungen

LSVBW begrüßt Aufstockung des Sportunterrichts an Gymnasien

Der LSVBW ist mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg übereingekommen, dass den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in der 7. Klasse nun drei statt zwei Sportstunden in der Woche erteilt wird. So ist dies im Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes Baden-Württemberg, das am Mittwoch im Landtag debattiert wurde, enthalten.

LSV BW2025-01-30T16:19:21+01:0030. Januar 2025|Allgemein, Pressemitteilungen|
Weiterlesen
  • Ausschreibung: Landessportpreis 2024 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport
    Gallerie

    Ausschreibung: Landessportpreis 2024 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport

    Allgemein

Ausschreibung: Landessportpreis 2024 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport

Auch in diesem Jahr vergeben das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg den Landessportpreis. Abiturienten des Leistungsfaches Sport erhalten eine Urkunde sowie einen Sachpreis.

LSV BW2024-06-05T12:25:29+02:005. Juni 2024|Allgemein|
Weiterlesen
  • Rekordzahlen im neuen Jahrgang stehen im Kontrast zu geplanten Haushaltskürzungen
    Gallerie

    Rekordzahlen im neuen Jahrgang stehen im Kontrast zu geplanten Haushaltskürzungen

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Rekordzahlen im neuen Jahrgang stehen im Kontrast zu geplanten Haushaltskürzungen

Der neue Freiwilligendienste-Jahrgang 2023/2024 ist mit 584 jungen Menschen im Sport gestartet. Damit wurde wieder ein neuer Rekord aufgestellt. Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) freut sich über das ungebremste Interesse an den Freiwilligendiensten. In den ersten Wochen werden die Freiwilligen in Einführungsseminaren auf ihre Tätigkeiten in den Sportvereinen und -verbänden vorbereitet.

LSVBW-Redaktion2023-09-12T09:25:36+02:0012. September 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Fortbildung: Sport und Sprache – Lernen in Bewegung
    Gallerie

    Fortbildung: Sport und Sprache – Lernen in Bewegung

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik

Fortbildung: Sport und Sprache – Lernen in Bewegung

Vergangene Woche fand unter dem Titel „Sport und Sprache – Lernen in Bewegung“ eine Fortbildung für Fortbildungsleiter und Lehrer in der Mozartschule in Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen statt, die vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Kooperation mit dem Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) durchgeführt wurde.

LSVBW-Redaktion2023-07-27T12:49:11+02:0028. Juli 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet
    Gallerie

    Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet

Weil Sport nicht nur hilfreich für den Lernerfolg ist, sondern auch Menschen und Kulturen verbinden kann, gibt es seit diesem Schuljahr das Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“. Sportunterricht fördert hier den Spracherwerb, die Integration und das gemeinsame Miteinander.

LSVBW-Redaktion2023-07-21T11:36:11+02:0021. Juli 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Ausschreibung: Landessportpreis 2023 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport
    Gallerie

    Ausschreibung: Landessportpreis 2023 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport

    Allgemein

Ausschreibung: Landessportpreis 2023 für herausragende Leistungen im Abiturfach Sport

Auch in diesem Jahr vergeben das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg den Landessportpreis. Abiturienten des Leistungsfaches Sport erhalten eine Urkunde sowie einen Sachpreis.

LSV BW2023-05-31T16:23:43+02:0031. Mai 2023|Allgemein|
Weiterlesen
  • Schnelltestregelung für Schülerinnen und Schüler angepasst
    Gallerie

    Schnelltestregelung für Schülerinnen und Schüler angepasst

    Allgemein, Corona, Sportpolitik

Schnelltestregelung für Schülerinnen und Schüler angepasst

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg stellt Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg gleich. In einem Schreiben an die Schulleitungen der allgemein bildenden Schulen sowie den Leitungen der Schulkindergärten in öffentlicher und freier Trägerschaft passt das Ministerium ein bisheriges Ungleichgewicht kurzfristig an. 

LSV BW2021-12-16T15:36:03+01:0011. Juni 2021|Allgemein, Corona, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Schulbetrieb: Zunächst kein Präsenzunterricht, dann mit Testpflicht
    Gallerie

    Schulbetrieb: Zunächst kein Präsenzunterricht, dann mit Testpflicht

    Allgemein, Corona, Sportjugend, Sportpolitik

Schulbetrieb: Zunächst kein Präsenzunterricht, dann mit Testpflicht

Inmitten der Osterferien beriet das Staatsministerium gemeinsam mit verschiedenen Akteuren über den Schulbetrieb nach den Ferien, sprich ab dem. 12. April 2021. Noch vor den Osterfeiertagen informierte das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg die Schulen im Land: In der Woche vom 12. bis zum 16. April findet kein Präsenz-, sondern nur Fernunterricht statt. Ab dem 19. April sollen die Schulen in den Wechselbetrieb übergehen, dann mit Testpflicht.

LSVBW-Redaktion2021-12-16T15:36:57+01:009. April 2021|Allgemein, Corona, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • BWSJ mit Best-Practice Beispielen
    Gallerie

    BWSJ mit Best-Practice Beispielen

    Allgemein, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

BWSJ mit Best-Practice Beispielen

Update Januar 2021 | Von der SARS-CoV-2 - Covid-19 (Coronavirus) Pandemie ist wie viele andere Gesellschaftsbereiche auch der Sport betroffen. Neben dem aktuell fehlenden Sportangebot gibt es allerdings auch viele Freiwilligendienstleistende im Sport, die nicht mehr in die Schulen oder in den Verein können, um die alltäglichen Aufgaben zu erfüllen.

LSV BW2021-01-22T11:10:58+01:0022. Januar 2021|Allgemein, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
12Vor

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium des Innern
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook