Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Athleten

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Athleten
  • Landesstudienpreis 2024 geht an Paralympicssieger Maurice Schmidt
    Gallerie

    Landesstudienpreis 2024 geht an Paralympicssieger Maurice Schmidt

    Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik

Landesstudienpreis 2024 geht an Paralympicssieger Maurice Schmidt

Die sportliche Karriere ist das eine, eine qualifizierte Ausbildung zum erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben das andere. Viele Spitzensportlerinnen und Spitzensportler stellen sich dieser Herausforderung. Diese Leistung soll mit dem Landesstudienpreis Spitzensport, der vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gemeinsam mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) vergeben wird, gewürdigt werden.

LSV BW2025-03-13T14:40:52+01:0014. März 2025|Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Bewegt und bewegend – Weihnachtsgruß von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz
    Gallerie

    Bewegt und bewegend – Weihnachtsgruß von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz

    Allgemein, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

Bewegt und bewegend – Weihnachtsgruß von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz

Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt, befinden. Trotzdem haben wir in einem ruhigeren Moment die Möglichkeit, uns zurückzulehnen, um sowohl in die Zukunft zu schauen als auch einen Blick zurückzuwerfen, was in den vergangenen zwölf Monaten alles passiert ist. Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.

LSV BW2024-12-10T00:12:09+01:006. Dezember 2024|Allgemein, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Land ehrt baden-württembergische Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024
    Gallerie

    Land ehrt baden-württembergische Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024

    Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik

Land ehrt baden-württembergische Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024

Sportministerin Theresa Schopper: „Sie haben mit vollem Einsatz und ganzem Herzen Baden-Württemberg und die Bundesrepublik vertreten. Wir alle sind stolz auf Sie.“

LSV BW2024-10-19T00:24:53+02:0019. Oktober 2024|Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Para-Athletinnen und -Athleten aus Baden-Württemberg liefern bei den Paralympics in Paris ab
    Gallerie

    Para-Athletinnen und -Athleten aus Baden-Württemberg liefern bei den Paralympics in Paris ab

    Allgemein, Leistungssport

Para-Athletinnen und -Athleten aus Baden-Württemberg liefern bei den Paralympics in Paris ab

Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass wenige Wochen nach den Olympischen Spielen in derselben Stadt die paralympischen Athletinnen und Athleten ihre Wettkämpfe austragen. Vom 28. August bis 8. September trafen sie sich in Paris. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen. Mit 17 Sportlerinnen und Sportler sowie einem Guide war Baden-Württemberg im Team Deutschland gut vertreten. Fünf davon brachten eine Medaille mit nach Hause, neun weitere können stolz über Platzierungen zwischen Platz vier und acht sein.

LSV BW2024-09-09T17:56:49+02:009. September 2024|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • „Beeindruckend, wie viel Zeit und Geld Talente investieren“
    Gallerie

    „Beeindruckend, wie viel Zeit und Geld Talente investieren“

    Allgemein, Leistungssport

„Beeindruckend, wie viel Zeit und Geld Talente investieren“

Die Liste der Athletinnen und Athleten, die von der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg gefördert wurden, ist lang. Und umfasst illustre Namen wie zum Beispiel die Olympiasiegerinnen Yemisi Ogunleye und Darja Varfolomeev. Mit einer klaren Geldanlagestrategie und strikten Regeln schafft es der Stiftungsvorstand jedes Jahr, eine individuell bestmögliche Förderung zu gewährleisten. Wie das klappt, erläutert Vorstandsmitglied Volker Zebandt, der für das Beteiligungsmanagement in der OBI-Gruppe verantwortlich zeichnet.

LSV BW2024-09-02T18:46:26+02:005. September 2024|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Starkes Baden-Württemberg-Team: 18 Athletinnen und Athleten starten bei Paralympics in Paris
    Gallerie

    Starkes Baden-Württemberg-Team: 18 Athletinnen und Athleten starten bei Paralympics in Paris

    Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik

Starkes Baden-Württemberg-Team: 18 Athletinnen und Athleten starten bei Paralympics in Paris

Stuttgart, 23.7.2024 - Wenn nach der feierlichen Eröffnung auf der Seine in Paris die Wettbewerbe der Olympischen Spiele am Samstag offiziell beginnen, dann wird auch Baden-Württemberg stark vertreten sein. 81 Sportlerinnen und Sportler aus dem „Ländle“ gehören dem deutschen Olympiateam an, das insgesamt 428 Athletinnen und Athleten umfasst. Zum Team BW gehören Sportlerinnen und Sportler, die ihren Trainings- und Lebensmittelpunkt in Baden-Württemberg haben und von den drei Olympiastützpunkten Freiburg-Schwarzwald, Metropolregion Rhein-Neckar und Stuttgart betreut werden.

LSV BW2024-08-26T16:37:47+02:0027. August 2024|Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Baden-Württembergische Athletinnen und Athleten zeigen Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris
    Gallerie

    Baden-Württembergische Athletinnen und Athleten zeigen Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris

    Allgemein, Leistungssport

Baden-Württembergische Athletinnen und Athleten zeigen Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris

Nach zwei Wochen voller Spitzensport und toller Begegnungen sind die Olympischen Spiele Geschichte. Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW), als Träger der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg, kann positiv zurückblicken und beglückwünscht die baden-württembergischen Athletinnen und Athleten und deren Trainer- und Betreuerteams zu tollen Leistungen. Mit mehr als 80 Athletinnen und Athleten war Baden-Württemberg im Team Deutschland gut vertreten. 18 davon brachten Olympische Medaillen mit nach Hause, 24 weitere können stolz über Platzierungen zwischen Platz vier und acht sein.

LSV BW2024-09-18T15:16:19+02:0015. August 2024|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Starkes Baden-Württemberg-Team: 81 Athletinnen und Athleten starten bei Olympia in Paris
    Gallerie

    Starkes Baden-Württemberg-Team: 81 Athletinnen und Athleten starten bei Olympia in Paris

    Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik

Starkes Baden-Württemberg-Team: 81 Athletinnen und Athleten starten bei Olympia in Paris

Stuttgart, 23.7.2024 - Wenn nach der feierlichen Eröffnung auf der Seine in Paris die Wettbewerbe der Olympischen Spiele am Samstag offiziell beginnen, dann wird auch Baden-Württemberg stark vertreten sein. 81 Sportlerinnen und Sportler aus dem „Ländle“ gehören dem deutschen Olympiateam an, das insgesamt 428 Athletinnen und Athleten umfasst. Zum Team BW gehören Sportlerinnen und Sportler, die ihren Trainings- und Lebensmittelpunkt in Baden-Württemberg haben und von den drei Olympiastützpunkten Freiburg-Schwarzwald, Metropolregion Rhein-Neckar und Stuttgart betreut werden.

LSV BW2024-07-25T21:34:15+02:0025. Juli 2024|Allgemein, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Was bedeutet Nachhaltigkeit im Nachwuchsleistungssport?
    Gallerie

    Was bedeutet Nachhaltigkeit im Nachwuchsleistungssport?

    Pressemitteilungen

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Nachwuchsleistungssport?

Das erste Sportmedizinische Symposium des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) und den vier sportmedizinischen Untersuchungszentren an den Uniklinika des Landes Baden-Württemberg war ein voller Erfolg. Die 150 Teilnehmer hörten Vorträge von international renommierten Referenten vom medizinischen Gesundheitsmanagement bis zu riskantem Ernährungsverhalten, von Schutzmaßnahmen gegen (sexualisierte) Gewalt bis zu neuesten Entwicklungen im Bereich Laufschuhe, den Performance-Schuhen.

LSV BW2024-06-06T21:16:16+02:0022. Mai 2024|Pressemitteilungen|
Weiterlesen
  • Wissensaustausch: LSVBW kooperiert mit Canadian Sport Institute
    Gallerie

    Wissensaustausch: LSVBW kooperiert mit Canadian Sport Institute

    Allgemein, Leistungssport

Wissensaustausch: LSVBW kooperiert mit Canadian Sport Institute

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) sucht im Leistungssport den internationalen Austausch. Ein Partner ist das Canadian Sport Institute (CSI).

LSV BW2024-02-01T16:09:42+01:003. Februar 2024|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
12Vor

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium des Innern
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook