Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Baden-W

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Baden-W
  • Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet
    Gallerie

    Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Integration durch Sprache im Sportunterricht – Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“ wird ausgeweitet

Weil Sport nicht nur hilfreich für den Lernerfolg ist, sondern auch Menschen und Kulturen verbinden kann, gibt es seit diesem Schuljahr das Pilotprojekt „Lernen für alle mit Rückenwind und Sport“. Sportunterricht fördert hier den Spracherwerb, die Integration und das gemeinsame Miteinander.

LSVBW-Redaktion2023-07-21T11:36:11+02:0021. Juli 2023|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • „Badener Wand“ am Battertfelsen für Kletterer ganzjährig gesperrt
    Gallerie

    „Badener Wand“ am Battertfelsen für Kletterer ganzjährig gesperrt

    Allgemein, Sportpolitik

„Badener Wand“ am Battertfelsen für Kletterer ganzjährig gesperrt

Die „Badener Wand“ am Battertfelsen bei Baden-Baden darf von Kletterern nicht mehr erklommen werden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat diesbezüglich eine entsprechende Verordnung erlassen. Der Schutz des Wanderfalken, der in der Wand brütet, wird über die Interessen der Kletterer gestellt.

LSVBW-Redaktion2022-11-11T14:44:15+01:0011. November 2022|Allgemein, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Die Gewinner des Trikottags BW 2022 stehen fest!
    Gallerie

    Die Gewinner des Trikottags BW 2022 stehen fest!

    Allgemein, Sportjugend

Die Gewinner des Trikottags BW 2022 stehen fest!

Viele Sportvereine, ihre Mitglieder und Fans haben sich am 28. September beim landesweiten Trikottag beteiligt. Ob bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule oder auch an der Uni – sie alle haben im Vereins-Outfit Flagge für den Sport im Land gezeigt. Bei der Foto-Aktion zum Trikottag BW gingen bis zum Einsendeschluss am 5. Oktober fast 400 Bilder ein, darunter viele tolle und kreative Motive. Und immer war zu erkennen, dass im Südwesten das Herz bei vielen Menschen für die Sportvereine schlägt. Denn schließlich ist der Sport mit fast vier Millionen Mitgliedern die größte Personenvereinigung im Land.

LSVBW-Redaktion2022-10-26T10:27:05+02:0024. Oktober 2022|Allgemein, Sportjugend|
Weiterlesen
  • Am Mittwoch, 28. September Vereinskleidung anziehen und Flagge zeigen!
    Gallerie

    Am Mittwoch, 28. September Vereinskleidung anziehen und Flagge zeigen!

    Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

Am Mittwoch, 28. September Vereinskleidung anziehen und Flagge zeigen!

Am 28. September im Vereins-Outfit zur Arbeit, zum Einkaufen oder in die Schule gehen, Foto machen und bei der Foto-Aktion  attraktive Preise für Sportvereine gewinnen. Die Landesweite Aktion soll die Größe und Vielfalt des Vereinssports zeigen.

LSVBW-Redaktion2022-09-26T13:18:11+02:0026. September 2022|Allgemein, Bewegung bewegt was, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • European Championships: Wettkämpfe an besonderen Orten
    Gallerie

    European Championships: Wettkämpfe an besonderen Orten

    Allgemein, Leistungssport

European Championships: Wettkämpfe an besonderen Orten

Es liegt ein wenig olympischer Flair über dem Olympiapark. 50 Jahre nach den Olympischen Spielen finden in München die European Championships statt. Mit dabei sind auch 52 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg.

LSV BW2022-08-11T13:28:01+02:0011. August 2022|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Der erste N!-Charta Sport-Konvoi startet!
    Gallerie

    Der erste N!-Charta Sport-Konvoi startet!

    Allgemein, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik

Der erste N!-Charta Sport-Konvoi startet!

Die N!-Charta Sport begleitet Sportvereine und -verbände bei der Einführung und Umsetzung eines einfachen Nachhaltigkeitsmanagements. Sind Sie interessiert an der N!-Charta Sport, haben aber noch nicht den endgültigen Drive zum Loslegen? Dann ist der Konvoi genau das Richtige!

LSVBW-Redaktion2022-06-20T16:24:21+02:0014. Juni 2022|Allgemein, Integration durch Sport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfängt Olympiastarter
    Gallerie

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfängt Olympiastarter

    Allgemein, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik

Ministerpräsident Winfried Kretschmann empfängt Olympiastarter

 Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Freitag (1. April 2022) baden-württembergische Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio und Winterspiele 2022 in Peking im Europa-Park in Rust empfangen.

LSVBW-Redaktion2022-04-02T12:02:08+02:002. April 2022|Allgemein, Integration durch Sport, Leistungssport, Pressemitteilungen, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Corona-Strategie: Keine Einschränkungen mehr im Sport
    Gallerie

    Corona-Strategie: Keine Einschränkungen mehr im Sport

    Allgemein, Corona, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

Corona-Strategie: Keine Einschränkungen mehr im Sport

Am Sonntag (3. April 2022) fallen Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht in Baden-Württemberg in Innenräumen. Die Landesregierung hat sich auf die weitere Corona-Strategie verständigt und wird dabei künftig alle Möglichkeiten des Infektionsschutzgesetzes nutzen. Für den Sportbetrieb gelten keine besonderen Einschränkungen mehr.

LSVBW-Redaktion2022-03-31T16:53:15+02:0031. März 2022|Allgemein, Corona, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
    Gallerie

    Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

    Allgemein, Leistungssport

Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW

Die Karateka Anna Miggou und der Gewichtheber Jürgen Spieß sprechen in der vierten Folge der Serie zum Thema Duale Karriere über das Leben zwischen Spitzensport und ihrem Beruf bei der Polizei.

LSVBW-Redaktion2021-05-10T16:57:30+02:0010. Mai 2021|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Neue Corona-Verordnung veröffentlicht – keine Änderungen für den Sport
    Gallerie

    Neue Corona-Verordnung veröffentlicht – keine Änderungen für den Sport

    Allgemein, Corona, Sportpolitik

Neue Corona-Verordnung veröffentlicht – keine Änderungen für den Sport

Im Zuge der weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat das Land Baden-Württemberg hat am 19. und 28. März 2021 weitere Anpassungen der Corona-Verordnung vorgenommen - ohne Änderungen für den Sport.

LSV BW2021-12-16T15:37:05+01:0028. März 2021|Allgemein, Corona, Sportpolitik|
Weiterlesen
12Vor

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium des Innern
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook