„Ich bin so frei“
Elvira Menzer-Haasis kandidiert nicht mehr fürs Amt der LSVBW-Präsidentin. Wegbegleiter und Freunde haben sich am Vorabend der Mitgliederversammlung an ihre Verdienste erinnert.
Elvira Menzer-Haasis kandidiert nicht mehr fürs Amt der LSVBW-Präsidentin. Wegbegleiter und Freunde haben sich am Vorabend der Mitgliederversammlung an ihre Verdienste erinnert.
In der Juli-Ausgabe von Sport in BW ist die Mitgliederstatistik 2022, sowie ein Interview mit Franz Brümmer zum neuen "Portal Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis.
LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis beleuchtet im Interview das Sportjahr 2021 mit Corona-Pandemie und Olympischen Spielen, Solidarpakt IV und Prävention sexueller Gewalt. Der Sport in Baden-Württemberg wurde in Bewegung gehalten. Und wird dies auch 2022 bleiben.
Bei der Mitgliederversammlung am 13. Juli 2019 in Mannheim wurde die Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) erneut an die Spitze der Dachorganisation gewählt. Sie erhielt (ohne Gegenkandidaten) einstimmig alle der 805 abgegebenen Stimmen und wurde damit im Amt bestätigt.
LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis bewirbt sich 2019 erneut um das Amt der Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV). Die 59-Jährige ist die erste Frau an der Spitze der Dachorganisation des organisierten Sports in Baden-Württemberg und übernahm 2016 das Ehrenamt.
LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis bewirbt sich 2019 erneut um das Amt der Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV). Die 59-Jährige ist die erste Frau an der Spitze der Dachorganisation des organisierten Sports in Baden-Württemberg und übernahm 2016 das Ehrenamt.
Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. (LSV) erhielt am Rande des WTA Premier Turnier Porsche Tennis Grand Prix als Charity Partner der Porsche AG eine finanzielle Unterstützung von 15.000 Euro für die Thematik Integration im und durch den Sport. Zielgerichtet soll das Geld die Integration von Geflüchteten im Leistungssport unterstützen.
Am 01. Februar 2019 trafen LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis und Hauptgeschäftsführer Ulrich Derad den Minister für Inneres, Digitales und Migration, Thomas Strobl sowie die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Dr. Susanne Eisenmann.
In guter Atmosphäre hat Anfang dieser Woche erstmalig ien Gespräch der LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis mit Minister Hauk (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz) stattgefunden.