
Am Donnerstag, den 31. März 2022 fiel der Startschuss zum Netzwerk „Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport“ im Rahmen des Projekts „Bewegung bewegt was!“. An der digitalen Kick-Off Veranstaltung zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung nahmen rund 40 Vertretende aus Institutionen des organisierten Sports sowie interessierte Jugendliche teil. Bereits im Voraus versendete die BWSJ Pakete, die für ersten Gesprächsstoff in der Veranstaltung dienen sollten. Die Pakete enthielten, neben einer kleinen Verpflegung, ein „Nest der BetEiligung“ in Form eines Eierkartons. In dem Eierkarton versteckten sich verschiedene Gegenstände, die das Thema Beteiligung benötigt, um zu gelingen. Beispielweise stand eine Straßenkreide in Eiform dafür, dass Beteiligung Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht benötigt.
Zum Start des Netzwerkes stand der Austausch mit Gleichgesinnten im Vordergrund, jedoch wurden auch verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung im Projekt oder darüber hinaus vorgestellt. Zudem fand eine kurze Vorstellung der aktuellen Ergebnisse der Umfrage zum Thema „Kinder- und Jugendbeteiligung“ statt und wir unterhielten uns über die weitere Ausgestaltung des Netzwerks.
Der thematische Schwerpunkt des Netzwerks liegt in der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendbeteiligung im Sport und soll sportlichen Vertretenden und jungen Engagierten die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und durch fachlichen Input eigene Kompetenzen erweitern zu können. Über das Jahr verteilt werden weitere digitale Treffen sowie ein analoges Treffen im Rahmen des Netzwerks stattfinden.
Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter im Netzwerk!