Die September-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen
In der September-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick auf die Olympischen Spiele in Paris, auch aus Sicht eines Kampfrichters, zu finden.
In der September-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick auf die Olympischen Spiele in Paris, auch aus Sicht eines Kampfrichters, zu finden.
Im Rahmen des Projektes „Willkommen im Sport“ fand Ende Juni in der Landessportschule Ruit wieder ein Trainer-Vorbereitungsseminar für Geflüchtete statt. An drei Tagen haben 13 Teilnehmende ihre Erfahrungen ausgetauscht und wurden über die deutschen Sportstrukturen informiert.
Der Syrer Amro Kanah hat beim tus Stuttgart als Handball-Jugendtrainer angeheuert – wie der Handballverein und er voneinander profitieren.
In der Juli-Ausgabe von Sport in BW ist die Mitgliederstatistik 2022, sowie ein Interview mit Franz Brümmer zum neuen "Portal Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
Beim „Internationalen Frauenschwimmen“ im Inselbad in Nürtingen-Zizishausen werden seit neun Jahren regelmäßig die Vorhänge zugezogen und ausschließlich weibliche Aufsichtspersonen eingesetzt. Für die Teilnehmerinnen ist der Termin längst unverzichtbar geworden. Mittlerweile geht es um mehr als ein bisschen Badespaß.
In der Januar-Ausgabe von Sport in BW ist neben einem Porträt von Skicrosserin Daniela Maier und einem Einblick in die Vorbereitung auf die Winterspiele der Wintersport-Athleten am OSP Freiburg-Schwarzwald zudem ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden der BWSJ, Jens Jakob zu finden.
Bei ihrem Besuch im Tübinger Uhlandbad lobt Annette Widmann-Mauz die Entwicklung des Integrationsprojekt "Willkommen im Sport", und will engagierte Vereine zusammen mit dem DOSB mit rund einer Million Euro unterstützen
Bei ihrem Besuch im Tübinger Uhlandbad lobt Annette Widmann-Mauz die Entwicklung des Integrationsprojekt "Willkommen im Sport", und will engagierte Vereine zusammen mit dem DOSB mit rund einer Million Euro unterstützen