Die Juni-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen
In der Juni-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Rückblick zum Kongress "Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
In der Juni-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Rückblick zum Kongress "Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
Wegen des besseren Trainings ist Finn Mühlbauer von Stockach nach Stuttgart gewechselt, lebt am Olympiastützpunkt im Internat. Die Stiftung OlympiaNachwuchs unterstützt ihn wegen dieser sportbedingten Mehrkosten.
In der Mai-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Interview mit Julia Heckmann, der neuen Vorsitzenden des LSVBW-Ausschusses „Frauen und Gleichstellung im Sport“ zu finden.
Für Aisha Bangura hat mit sieben Jahre ihre Reise im Taekwondo begonnen, die sie bis in die Nationalmannschaft gebracht hat.
In der April-Ausgabe von Sport in BW ist ein Artikel zum Landesstudienpreis 2024 zu finden. Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert.
In der Januar-Ausgabe von Sport in BW sind ein Jahresrückblick der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg und ein Interview mit der Vorsitzenden des „Ausschuss für Frauen und Gleichstellung im Sport“ in Baden-Württemberg, Margarete Lehmann, zu finden.
Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man so schön sagt, befinden. Trotzdem haben wir in einem ruhigeren Moment die Möglichkeit, uns zurückzulehnen, um sowohl in die Zukunft zu schauen als auch einen Blick zurückzuwerfen, was in den vergangenen zwölf Monaten alles passiert ist. Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.
Die Stiftung OlympiaNachwuchs hat die Kombiniererin Nathalie Armbruster auf ihrem Weg an die Weltspitze unterstützt. Förderer der Stiftung ist seit vielen Jahren die Porsche AG. Der zweimalige Olympiasieger Aksel Lund Svindal besuchte die zweifache Vize-Weltmeisterin in deren Heimat, um sich die Trainingsstätten der 18-Jährigen anzuschauen. Dabei übergab der Porsche-Markenbotschafter einen Scheck an die Stiftung.
In der Dezember-Ausgabe von Sport in BW sind Weihnachtsgrüße von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz zu finden. Außerdem wird das Projekt RewitAl vorgestellt, welches sich mit der Wiederverwertung von Kunststoffrasen auseinandersetzt.
Dank der Unterstützung von Partnern wie der Porsche AG kann die Stiftung OlympiaNachwuchs die Anzahl an geförderten Nachwuchsathletinnen und -athleten konstant hochhalten. Vor Kurzem war Geschäftsführerin Kristin Redanz zu Besuch im Skiinternat Furtwangen, um Biathlon-Talent Melina Gaupp, die 100. geförderte Athletin 2024, zu besuchen.