Gemeinsam mehr bewegen – Förderrunde 2024
Der Landessportverband Baden-Württemberg und die Porsche AG haben im vergangenen Jahr herausragende Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen gefördert.
Der Landessportverband Baden-Württemberg und die Porsche AG haben im vergangenen Jahr herausragende Projekte zur Integration von Kindern und Jugendlichen gefördert.
In der März-Ausgabe von Sport in BW ist ein Artikel zum Porsche-Förderprojekt "Gemeinsam mehr bewegen" 2025 zu finden. Außerdem wird Athletenmanagerin Pamela Dutkiewicz-Emmerich, ehemalige Leichtathletin, porträtiert.
In der Februar-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick zur Trainerpreis-Verleihung 2024 des LSVBW zu finden. Die ausgezeichneten Trainerinnen Yuliya Raskina und Iris Manke-Reimers sowie der Trainer des Jahres Artur Hoppe werden in einem Porträt vorgestellt.
Bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurden Yuliya Raskina, Iris Manke-Reimers und Artur Hoppe als Trainerinnen und Trainer des Jahres 2024 ausgezeichnet.
In der Januar-Ausgabe von Sport in BW sind ein Jahresrückblick der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg und ein Interview mit der Vorsitzenden des „Ausschuss für Frauen und Gleichstellung im Sport“ in Baden-Württemberg, Margarete Lehmann, zu finden.
Mit einer Spende in Höhe von 40.000 Euro unterstützt Porsche auch in diesem Jahr die Nachwuchsförderung der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg.
In der Dezember-Ausgabe von Sport in BW sind Weihnachtsgrüße von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz zu finden. Außerdem wird das Projekt RewitAl vorgestellt, welches sich mit der Wiederverwertung von Kunststoffrasen auseinandersetzt.
Der LSVBW vergibt zum 28. Mal den Trainerpreis Baden-Württemberg und sucht ab sofort den Trainer bzw. die Trainerin des Jahres 2024. Noch bis zum 20. Oktober 2024 können Athleten, Verbände oder Vereine die Bewerbung für einen Trainer oder eine Trainerin einreichen.
Beim Porsche-Fußball-Cup hat die Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente“ mit der Aktion „Tore für Charity“ einen Scheck über 30.000 Euro an den Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) übergeben. Damit sollen Projekte von Sportvereinen gefördert werden, die zur schnelleren Integration von Kindern und Jugendlichen beitragen.
Am kommenden Wochenende heißt es wieder Anpfiff, wenn die Partner-Vereine der Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente“ und Spitzenvereine wie der FC Barcelona und FC Bayern München beim vierten Porsche Fußball Cup gegeneinander antreten. Darüber hinaus dient jedes Tor dem guten Zweck: Für jeden Treffer spendet Porsche 500 Euro an den Landessportverband Baden-Württemberg.