Beim Jugendhauptausschuss wählten die Delegierten Tobias Müller aus Pforzheim zu ihrem neuen Vorsitzenden
Tobias Müller ist neuer Vorsitzender der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ). Beim Jugendhauptausschuss in Karlsruhe wählten die Delegierten den 33-Jährigen aus Pforzheim einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Müller vertritt in der Wahlperiode 2016 bis 2019 gegenüber der Politik und im Präsidium des Landessportverbandes Baden-Württemberg die sportjugendpolitischen Anliegen der Kinder und Jugendlichen der ca. 11.400 baden-württembergischen Sportvereine.
„Ich freue mich, dass ich neuer Vorsitzender der BWSJ bin und mir die Delegierten das Vertrauen geschenkt haben. Die politische Lobbyarbeit wird eine spannende und besondere Herausforderung“, sagte Tobias Müller nach der Wahl. „Die erste große Aufgabe wird sein, mit der Landesregierung über den in diesem Jahr auslaufenden ‚Zukunftsplan Jugend‘ neu zu verhandeln. Ein weiteres Ziel unserer Arbeit ist die Weiterentwicklung der Freiwilligendienste im Sport.“
Seit 2013 ist Müller im Vorstand des größten Jugendverbandes in Baden-Württemberg. Er übernimmt das Amt von Stefan Zyprian, der nicht mehr kandidierte. Müller wird zur Bestätigung bei der LSV-Mitgliederversammlung am 23. Juli 2016 in Ludwigsburg vorgeschlagen. Dieter Schmidt-Volkmar, Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg, würdigte das große ehrenamtliche Engagement von Zyprian und dem bisherigen Vorstand für die Sportjugend. Müller wünschte er für sein neues Amt viel Erfolg.
Stellvertretende Vorsitzende der BWSJ sind Volker Lieboner (Wilhelmsfeld), Jens Jakob (Lörrach) und Andreas Schmid (Meckenbeuren).
Hintergrund
Die Baden-Württembergische Sportjugend im Landessportverband Baden-Württemberg ist die sport- und jugendpolitische Vertretung von rund 1,6 Mio. Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahre der 11.399 Sportvereine im Land mit Sitz in Stuttgart. Sie ist die mitgliederstärkste Jugendorganisation im Land.