
Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Alle Sportvereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, den Tag zu nutzen, um Werbung für ihren Verein zu machen. Bei der bw-weiten Fotoaktion können Vereinssportler für ihren Sportverein einen von insgesamt 30 Preisen gewinnen.
Ausgerufen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und mitgetragen von allen Landessportbünden und Sportfachverbänden, ruft ganz Sportdeutschland gemeinsam alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Am Arbeitsplatz, in der Schule oder beim Einkaufen: Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts sollen überall dort zu sehen sein, wo man sie normalerweise nicht erwartet. Damit soll Werbung gemacht werden für den Vereinssport an der Basis und für die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland.
Ganz einfach mitmachen
Um dabei zu sein, muss ein Sportvereinsmitglied nichts weiter tun, als am 11. Juni das Trikot oder Sportoutfit seines Heimatvereins einen Tag lang im Alltag anzuziehen, um damit seinen Verein ins Rampenlicht zu stellen.
Dazu können alle Teilnehmenden unter dem gemeinsamen Hashtag #TrikotTag ein Foto von sich in den Sozialen Medien hochladen, um den Vereinssport von seiner besten Seite zu präsentieren und ihre Geschichten zur Verbundenheit mit ihrem Sport und ihrem Verein zu teilen.
Bei der bw-weiten Fotoaktion können Vereinssportler für ihren Sportverein einen von insgesamt 30 Preisen gewinnen – Gesamtwert über 20.000 Euro! Alles weitere ist unter www.trikottag-bw.de zu finden.
Kostenlose Werbevorlagen für Vereine, Verbände und Sportvereinsmitglieder
Wer bis zum 11. Juni Werbung für den Trikottag machen möchte, kann sich auf der dazu bereitgestellten DOSB-Plattform kostenlose Social Media- und Print-Vorlagen herunterladen und diese für den eigenen Bedarf anpassen: Sportdeutschland – Vorlagen Trikottag 2024