Crowfunding Aktion für Sportvereine und -verbände
Sportvereine und -verbände können beim Crowdfunding der Baden-Württembergstiftung profitieren – jeder eingesammelte Euro wird verdoppelt!
Sportvereine und -verbände können beim Crowdfunding der Baden-Württembergstiftung profitieren – jeder eingesammelte Euro wird verdoppelt!
Der Workshop zur N!-Charta Sport findet statt am 24. März 2022 von 16 Uhr bis ca. 18 Uhr via Webex-Onlinekonferenz.
Das neue Projekt FoToGo („Fortbildung to go“) des JuniorTeams der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) startete Anfang April mit zwei Schulungen in die erste Runde. Ziel der FoToGo ist es, junges Engagement im Sportverein zu fördern, angehende jugendliche Trainer*innen und Helfer*innen für ihre Tätigkeit im Sportverein fit zu machen und Lust auf eine weitere Qualifizierung zu wecken.
In der zweiten Sonderfolge von "Morgen besser als heute" aufgrund der Corona-Pandemie, erläutert die Präsidentin des LSVBW Elvira Menzer-Haasis die aktuelle Situation im organisierten Sport in Baden-Württemberg.
Die aktuelle Situation schränkt, neben dem öffentlichen Leben der Menschen in Baden-Württemberg, auch den organisierten Sport massiv ein. Gerade in dieser schwierigen Zeit gilt es umso mehr, die wichtigen Tugenden des Sports – Respekt, Fairness und vor allem Teamgeist – zu leben, um unsere Vereine und Verbände bestmöglich zu unterstützen.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die 16 Landessportbünde (LSB) rufen ihre Mitgliedsorganisationen mit über 27 Millionen Mitgliedschaften beim Vorgehen gegen die Corona-Pandemie zu konsequenter und umfassender Solidarität auf.
Vereine und Verbände erhalten derzeit E-Mails, in denen entweder auf verschärfte Meldepflichten zur Eintragung in das Transparenzregister ab Januar 2020 unter Androhung von hohen Bußgeldern hingewiesen und/oder ein jährlicher Mitgliedsbeitrag inklusive Eintragungsgebühren in Höhe von 49 Euro eingefordert wird.
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) zählt zum Stichtag 01.01.2015 insgesamt 3.703.759 Mitglieder in 11.389 Vereinen. Diese Zahlen belegen, dass der LSV die größte Personenvereinigung im Land ist. Es ist ein leichter Rückgang bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent aber geringer ausfällt als im letzten Jahr.