„Position beziehen, Haltung zeigen, positiv streitbar sein“
Julia Heckmann möchte als neue Vorsitzende des LSVBW-Ausschusses „Frauen und Gleichstellung“ eine prägnante Stimme haben.
Julia Heckmann möchte als neue Vorsitzende des LSVBW-Ausschusses „Frauen und Gleichstellung“ eine prägnante Stimme haben.
Auf der Frauenvollversammlung in Baden-Baden wählten die anwesenden Delegierten der LSVBW-Mitgliedsorganisationen Julia Heckmann zu ihrer neuen Vorsitzenden.
In der Januar-Ausgabe von Sport in BW sind ein Jahresrückblick der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg und ein Interview mit der Vorsitzenden des „Ausschuss für Frauen und Gleichstellung im Sport“ in Baden-Württemberg, Margarete Lehmann, zu finden.
In der Mai-Ausgabe von Sport in BW wird über den Empfang des Ministerpräsidenten für das Team D sowie über die Frauenvollversammlung 2022 berichtet. Zudem werfen stehen junge Athletinnen und Athleten, unter anderem Nina Ndubuisi, im Fokus.
Auf der Frauenvollversammlung in Pforzheim wählten 19 Delegierte der LSVBW-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden.
Auf der Frauenvollversammlung in Filderstadt wählten 35 Delegierte der LSV-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden.
Oliver Caruso war zu seiner Zeit einer der Weltbesten Gewichtheber. Der Landessportverband, das Kultusministerium und die BARMER zeichneten ihn in diesem Jahr mit dem „Trainerpreis Baden-Württemberg 2018“ aus.
Die alte Frauenvorsitzende ist auch die neue: Am Samstag wählten die 27 Delegierten der LSV-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden. Lehmann hat den Vorsitz bereits seit 2013 inne.
Margarete Lehmann wurde bei der Frauenvollversammlung in Steinbach von den 27 Delegierten der LSV-Mitgliedsorganisationen ohne Gegenstimme erneut zu ihrer Vorsitzenden gewählt.