Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Fahnenträger

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Fahnenträger
  • „Wir standen den Olympischen Spielen in Nullkommanichts nach“
    Gallerie

    „Wir standen den Olympischen Spielen in Nullkommanichts nach“

    Allgemein, Leistungssport

„Wir standen den Olympischen Spielen in Nullkommanichts nach“

Nach den Olympischen Spielen zelebrierte Paris auch die Paralympics. Mit dabei: 18 Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg. Gut vorbereitet durch die beiden Behinderten- und Rehabilitationssportverbände in Baden und Württemberg konnten sie in Paris (fast) alle ihre Ziele erreichen. „Sport in BW“ hat sich mit Maurice Schmidt, Paralympicssieger im Rollstuhlfechten und deutscher Fahnenträger bei der Abschlussfeier unterhalten.

LSV BW2024-09-17T08:26:49+02:0025. September 2024|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen
  • Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder tragen die deutsche Fahne auf der Seine
    Gallerie

    Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder tragen die deutsche Fahne auf der Seine

    Allgemein, Leistungssport

Anna-Maria Wagner und Dennis Schröder tragen die deutsche Fahne auf der Seine

Anna-Maria Wagner, die zweifache olympische Medaillengewinnerin im Judo, und Basketball-Weltmeister Dennis Schröder tragen am Freitag, 26. Juli, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 die deutsche Fahne. Die 28 Jahre alte Judoka und der 30-jährige Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft der Männer bekamen addiert die meisten Punkte der Stimmen bei der Abstimmung durch die Athletinnen und Athleten des Team Deutschland und der Öffentlichkeit.

LSV BW2024-07-24T22:14:42+02:0024. Juli 2024|Allgemein, Leistungssport|
Weiterlesen

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook