Anna-Maria Wagner, die zweifache olympische Medaillengewinnerin im Judo, und Basketball-Weltmeister Dennis Schröder tragen am Freitag, 26. Juli, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 die deutsche Fahne. Die 28 Jahre alte Judoka und der 30-jährige Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft der Männer bekamen addiert die meisten Punkte der Stimmen bei der Abstimmung durch die Athletinnen und Athleten des Team Deutschland und der Öffentlichkeit.
„Ich habe damit gar nicht gerechnet, weil einfach die Konkurrenz sehr, sehr stark war. Es ist eine schöne Wertschätzung für die letzten Jahre, für das ganze Leben, was man dem Sport untergeordnet hat“, sagte die zweimalige Judo-Weltmeisterin, die für den Karate und Judo-Club Ravensburg startet, und sprach von einem „Gänsehaut-Moment“, als ihr die Nachricht verkündet wurde.
Die Eröffnungszeremonie findet erstmals nicht in einem Stadion, sondern auf Booten auf der Seine statt. Auf dem Fluss im Herzen von Frankreichs Metropole wird sich die deutsche Mannschaft auf Schiff Nummer sieben befinden und begleitet von zehntausenden Fans am Ufer an den wichtigsten Wahrzeichen der Hauptstadt vorbeifahren.
Neben Wagner standen bei den Frauen noch die Dressur-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndel und Fußballerin Alexandra Popp zur Wahl. Bei den Männern waren dies neben Schröder die Olympiasieger Alexander Zverev (Tennis) und Christian Reitz (Sportschießen).
DOSB-Präsident und Delegationsleiter des Team Deutschland Thomas Weikert sagte: „Es war toll zu sehen, wie sehr sich die Athletinnen und Athleten für ihre Wahl eingesetzt haben und wie sie vor allem die Öffentlichkeit aktiviert haben. Wir hatten noch nie so einen großen Zuspruch. Alle der Sechs hätten die Wahl verdient gehabt. Für Anna-Maria und Dennis wird das am Freitag ein ganz besonderer Moment sein, das Team Deutschland bei einer einzigartigen Eröffnungsfeier anzuführen.“