Zum Inhalt springen
InstagramPodcastPodcastFacebook
Landessportverband Baden-Württemberg e.V. Logo
  • Verband
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • OSPe BW
    • Statistik
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Sportwelten
    • Sportpolitik
    • Leistungssport
    • Sportjugend
    • Integration und Teilhabe
  • Aktuelles
  • Service
    • Angebote
    • Dokumente
    • Jobbörse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Pressekontakt
  • Spitzensportland

Aktionstag

  1. Startseite
  2. Schlagwort:
  3. Aktionstag
  • Ein Jahr Bündnis Demokratie und Menschenrechte – Aktionen vor Ort & digitale Geburtstagsgrüße
    Gallerie

    Ein Jahr Bündnis Demokratie und Menschenrechte – Aktionen vor Ort & digitale Geburtstagsgrüße

    Allgemein, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik

Ein Jahr Bündnis Demokratie und Menschenrechte – Aktionen vor Ort & digitale Geburtstagsgrüße

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) ist als Vertreter des organisierten Sports Mitglied des Bündnisses "Demokratie und Menschenrechte“. Das Bündnis feiert am 25. Januar 2025 seinen ersten Geburtstag. Aus diesem Grund ruft der Lenkungskreis des Bündnisses dazu auf, sich an einer landesweiten Aktionswoche zu beteiligen.

LSV BW2025-01-18T09:58:53+01:0020. Januar 2025|Allgemein, Integration durch Sport, Leistungssport, Sportjugend, Sportpolitik|
Weiterlesen
  • Move Aktionstag am 02.09.2022 in Mannheim
    Gallerie

    Move Aktionstag am 02.09.2022 in Mannheim

    Bewegung bewegt was, Sportjugend

Move Aktionstag am 02.09.2022 in Mannheim

Um möglichst viele Kinder und Jugendliche wieder zu bewegen und für den Vereinssport zu gewinnen sowie auf die Angebote des organisierten Sports vor Ort aufmerksam zu machen, finden im Rahmen der MOVE-Kampagne der Deutschen Sportjugend (dsj) mehrere Aktionsmonate statt.

LSVBW-Redaktion2022-08-11T17:03:00+02:0011. August 2022|Bewegung bewegt was, Sportjugend|
Weiterlesen
  • „Hier lernen die Kinder, Verantwortung für sich selbst und für die Gruppe zu übernehmen“
    Gallerie

    „Hier lernen die Kinder, Verantwortung für sich selbst und für die Gruppe zu übernehmen“

    Bewegung bewegt was

„Hier lernen die Kinder, Verantwortung für sich selbst und für die Gruppe zu übernehmen“

Die Projektkoordinatorin Sammy Domene war im Rahmen des Projekts „Bewegung bewegt was!“ zu Besuch im Kinderhaus St. Michael in Eislingen an der Fils. Hintergrund hierfür war eine Bewegungsaktion, die den Kindern aufzeigte, dass auch sie aktive Mitgestalter:innen der Bewegungsstunden sein dürfen.

LSVBW-Redaktion2022-06-14T16:46:31+02:0014. Juni 2022|Bewegung bewegt was|
Weiterlesen
  • 1. Aktionstag im Kindergarten
    Gallerie

    1. Aktionstag im Kindergarten

    Bewegung bewegt was

1. Aktionstag im Kindergarten

Am Freitag, den 22. April 2022 fand die erste Bewegungsaktion mit Kinderkonferenz im Gemeindekindergarten in Böhmenkirch statt.

LSV BW2022-04-26T14:07:37+02:0023. April 2022|Bewegung bewegt was|
Weiterlesen
  • Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen
    Gallerie

    Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen

    Allgemein, Sportjugend

Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen

Nachdem der Schulsport im Schuljahr 2019/2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig ausgesetzt werden musste, möchte die Deutsche Schulsportstiftung mit dem Aktionstag "Jugend trainiert" - gemeinsam in Bewegung ein Zeichen setzen. Am 30. September findet dezentraler Sport-Aktionstag statt.

LSVBW-Redaktion2020-09-04T12:42:07+02:004. September 2020|Allgemein, Sportjugend|
Weiterlesen

Beitragskategorien

  • Allgemein
  • Integration durch Sport
  • Leistungssport
  • Pressemitteilungen
  • Sportjugend
  • Sportpolitik

Unsere Partner

Wir danken unseren Partnern für ihren Beitrag
zur Entwicklung des Sportlandes Baden-Württemberg

Kultusministerium
Bundesministerium des Innern
DOSB
Polizei Badenwürttemberg
Lotto
Blackroll
Powerbar
ARAG
BENZ SPORT
ASS
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit
InstagramPodcastPodcastFacebook