Die drei Schwarzwaldgemeinden Titisee-Neustadt, Hinterzarten und Schonach können sich freuen: Am Freitag, den 20. November unterschrieben LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar und Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk einen Fördervertrag über Lotto-Sportfördermittel für die drei Skisport-Weltcupaustragungsorte. Im Kurhaus von Tittisee-Neustatt wurde der Vertrag vorgestellt. Darin ist festgehalten, dass Lotto die drei Austragungsorte mit einem jährlich ausbezahlten sechsstelligen Betrag über insgesamt vier Jahre unterstützt. Das Förderpaket umfasst neben relevanten Fernseh-Werbeflächen weitere Werbe- und Brandingmaßnahmen an den Schanzen.

„Wie wollen die die Standorte unterstützen und ihnen Planungssicherheit geben. Die baden-württembergischen Weltcup-Zentren sind neben denen in Bayern wichtige Standorte für den nordischen Skisport. Sie gilt es zu unterstützen und auszubauen, um den Schwarzwald für medienwirksame Großveranstaltungen im internationalen Vergleich konkurrenzfähig zu halten“, sagte Dieter Schmidt-Volkmar im Beisein von Bürgermeister Armin Hinterseh (Titisee-Neustadt) und Jörg Frey (Schonach).

„Mit dem Vertrag haben wir es in Zukunft leichter mit anderen Weltcup-Standorten mitzuhalten und können mittelfristig planen“, freute sich Hinterseh über die Unterstützung.

Neben der Politik waren auch Weltklasse-Sportler aus dem Schwarzwald bei der Unterzeichnung zugegen. Olympiasieger Georg Thoma, Biathletin Simone Hauswald und Skispringerin Ramona Straub machten ebenfalls deutlich, wie wichtig es ist „vor der eigenen Haustüre trainieren zu können“ (Straub). „Mit dem Vertrag setzt man ein Zeichen, um die Region mit ihrer Tradition aufrecht zu erhalten“, sagte Simone Hauswald. „Ich freue mich, dass mit dieser Kooperation jungen Sportlern die Möglichkeit gegeben wird, ihre Träume und Wünsche vor Ort im Schwarzwald zu verwirklichen.“