Sportvereine, Sportverbände und Sportkreise sind schon immer wichtige Akteure zur Stärkung von demokratischer Haltung. Der Landessportverband Baden-Württemberg unterstützt sie dabei, in dem er über die drei Sportbünde Informationsmaterialien sowie Qualifikations- und Beratungsangeboten bereithält.
Dieses Engagement wurde nun auch ausgezeichnet: LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar bekam am vergangenen Montag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière den Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro für das Projekt „Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg!“ in Berlin übereicht. Ziel des vom Bund finanzierten Projektes ist es, demokratische Strukturen zu stärken und rechtsextremistischen Tendenzen in der Gesellschaft entgegenzuwirken.
„Es war eine große Ehre für mich im Namen des Landessportverbandes diese Auszeichnung von Herrn de Maizière zu erhalten. Mit den Projektgeldern können wir in Baden-Württemberg viel bewegen und unsere aktuellen Angebote und unseren Beratungsservice ausbauen“, so Schmidt-Volkmar am Montagnachmittag in Berlin.
Denn gerade in der aktuellen Flüchtlingssituation ist es sehr wichtig, schnell und flexibel auf die neuen Herausforderungen reagieren zu können. So vermittelt der Landessportverband und seine drei Sportbünde zum Beispiel auf Informationsabenden wichtige Hinweise zu Möglichkeiten des Engagements für und von Menschen mit Fluchterfahrungen. Dort wird nicht nur erlernt, wie sprachliche und kulturelle Unterschiede überbrückt, sondern auch Konflikte bewältigt werden können. Kulturelle Öffnung von Sportvereinen ist Bestandteil für eine dauerhafte Integration von Geflüchteten in die Sportstrukturen.