Neuer Rekord bei Mitgliedschaften in Sportvereinen
Der organisierte Sport in Baden-Württemberg wächst weiter. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählten die 11.219 Sportvereine 4.300.033 Mitgliedschaften.
Der organisierte Sport in Baden-Württemberg wächst weiter. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählten die 11.219 Sportvereine 4.300.033 Mitgliedschaften.
Kurz vor den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris kann der Sport in Baden-Württemberg mit sehr guten News aufwarten: Die Sportvereine im Land verbuchen weiterhin einen Mitgliederzuwachs. Nachdem der organisierte Sport in Baden-Württemberg im Vorjahr zum ersten Mal die Marke von vier Millionen Mitgliedschaften übersprungen hatte, setzt sich der positive Trend fort. Zum Stichtag 1. Januar 2024 zählten die 11.268 Sportvereine 4.184.101 Mitgliedschaften – ein Plus von 152.637 Mitgliedschaften oder 3,79 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit sind über 37 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg Mitglied in einem Sportverein.
Der organisierte Sport in Baden-Württemberg hat erstmals die Vier-Millionen-Mitglieder-Marke übersprungen. Zum Stichtag 1. Januar 2023 haben die 11 299 Sportvereine 4.031.464 Mitgliedschaften gemeldet. Dies ist ein Plus von 134.811 Mitgliedschaften oder 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Mitgliederzahl von 2020, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, wurde um 45.205 Mitgliedschaften übertroffen. "Wir können stolz sein“, sagt Jürgen Scholz, der Präsident des LSVBW.
Die kleine Delle bei den Mitgliederzahlen des letzten Jahres durch die Corona-Pandemie ist weitgehend überwunden. „Sportvereine sind attraktiv“, sagt LSVBW-Präsidentin Menzer-Haasis zu den Zahlen der Bestandserhebung 2022.
In der jährlichen Mitgliederbestandserhebung des organisierten Sports in Baden-Württemberg bilden sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich ab. In einem empfindlichen Ausmaß fallen die fehlenden Neueintritte in der Altersgruppe der 0- bis 8-Jährigen in Sportvereinen in Baden-Württemberg besonders auf. Hier verzeichnet der organisierte Sport in Baden-Württemberg ein großes Minus.
Zum Stichtag 1. Januar 2020 zählt der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) exakt 3.986.516 Mitglieder. Das sind 188.146 mehr als im Vorjahr, was einem Wachstum von 4,95% entspricht. Im Land gibt es derzeit 11.294 Sportvereine. Der prozentuale Anteil der Sportfachverbände ist seit Jahren stabil: Die Turnerbünde belegen weiterhin den Spitzenplatz mit 1.170.118 Mitgliedern, was 27,8% der Gesamtmitgliederzahl entspricht.
Die Auswertung des LSV BW zum 01. Januar 2019 hat ergeben: Der organisierte Sport in Baden-Württemberg ist auf Wachstumskurs. Rund 40.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr konnte verzeichnet werden.
Die Auswertung des LSV BW zum 01. Januar 2019 hat ergeben: Der organisierte Sport in Baden-Württemberg ist auf Wachstumskurs. Rund 40.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr konnte verzeichnet werden.
Die diesjährige Auswertung der Statistik bestätigt die Zahlen der vergangenen Jahre. Ein kleiner Anstieg der Mitgliedszahlen lässt dabei positiv in die Zukunft blicken.
Die Mitgliederstatistik des LSV ist da. Erstmals seit 2010 steigen die Mitgliederzahlen wieder. An der Spitze der Fachverbände stehen die Turner, gefolgt von den Fußball- und Tennisverbänden.