Kurz vor den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris kann der Sport in Baden-Württemberg mit sehr guten News aufwarten: Die Sportvereine im Land verbuchen weiterhin einen Mitgliederzuwachs. Nachdem der organisierte Sport in Baden-Württemberg im Vorjahr zum ersten Mal die Marke von vier Millionen Mitgliedschaften übersprungen hatte, setzt sich der positive Trend fort. Zum Stichtag 1. Januar 2024 zählten die 11.268 Sportvereine 4.184.101 Mitgliedschaften – ein Plus von 152.637 Mitgliedschaften oder 3,79 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit sind über 37 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg Mitglied in einem Sportverein.

„Diese Zahlen stimmen uns sehr positiv. Dass der organisierte Sport weiterhin wächst, verdanken wir in erste Linie dem meist ehrenamtlichen, jedoch auch hauptberuflichen Engagement in den Sportvereinen und -verbänden“, sagt LSVBW-Präsident Jürgen Scholz. „Dieser Einsatz ist gesamtgesellschaftlich betrachtet heute wichtiger denn je.“ Doch auch die zugehörige Infrastruktur und Rahmenbedingungen, für die die Landesregierung, die Städte und Gemeinden sowie die Landkreise zuständig sind, bezog Scholz in seinen Dank mit ein, denn „die wichtige Arbeit des organisierten Sports für die Gesellschaft bedarf auch zukünftig vielfältiger Unterstützung, um funktionieren und wachsen zu können.“

Prozentual den größten Zuwachs kann der Badische Sportbund Freiburg mit einem Plus von 4,16 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Beim Württembergische Landessportbund stehen 3,94 Prozent und beim Badischen Sportbund Nord 2,89 Prozent mehr als im Vorjahr zu Buche.

Der insgesamt größte prozentuale Zuwachs ist bei den 0- bis 2-Jährigen (15,59 Prozent) und den 3- bis 6-Jährigen (10,09 Prozent) zu verzeichnen. Die 46- bis 65-Jährigen stellen die größte Gruppe mit 1.028.207 Mitgliedern.

Während die Zahl der Vereine leicht zurückging (-31), stieg die Zahl der Abteilungen um 16 an. 12 dieser Abteilungen sind der Neuaufnahme des Cheerleading und Cheerperformance Verbands Baden-Württemberg durch den Württembergischen Landessportbund zuzuschreiben.

Die Sportarten mit den meisten Mitgliedschaften sind Turnen (1.190.300) mit 3,95 Prozent sowie Fußball (1.087.043) mit 5,65 Prozent Zuwachs. Unter den Sportarten wuchs Darts mit 31,32 Prozent am meisten, gefolgt von Basketball mit 16,78 Prozent.

Hier gibt es weitere Informationen und detaillierte Zahlen der Bestandserhebung