Heckmann neue Vorsitzende Frauen und Gleichstellung im Sport beim LSVBW
Auf der Frauenvollversammlung in Baden-Baden wählten die anwesenden Delegierten der LSVBW-Mitgliedsorganisationen Julia Heckmann zu ihrer neuen Vorsitzenden.
Auf der Frauenvollversammlung in Baden-Baden wählten die anwesenden Delegierten der LSVBW-Mitgliedsorganisationen Julia Heckmann zu ihrer neuen Vorsitzenden.
Unter dem Motto „Fit für Führung im Sport!“ engagiert sich der Ausschuss Frauen und Gleichstellung im Sport des Landessportverbandes Baden-Württemberg für eine Organisationskultur, in der Frauen und Männer ihre Potenziale und Kompetenzen gleichberechtigt auf allen Ebenen des organisierten Sports entfalten und einbringen können.
Mit der Auszeichnungsfeier „Partnerbetrieb des Spitzensports“ und seinen Preisträgern 2017 beschäftigt sich Sport in BW in dieser Mai-Ausgabe ausführlich. Weitere Themen der aktuellen Ausgabe sind die Zwischenbilanz zur Leistungssport-Datenbank DaLiD, die neue Broschüre „Integration durch Sport – Vielfalt verbinden“ sowie ein Interview mit der Vorsitzenden des LSV-Ausschusses „Frauen und Gleichstellung im Sport“ - Margarete Lehmann.
In der Mai-Ausgabe des Magazins Sport in BW stehen die Olympischen Spiele im Fokus. Es werden die einzige deutsche qualifizierte Fechterin Carolin Golubytskyi und Basketball-Schiedsrichterin Anne Panther porträtiert. Die Ergebnisse des Landestrainer-Hauptseminars und das Qualifizierungsprogramm der dsj academy sind weitere Themen im aktuellen Magazin.
Die alte Frauenvorsitzende ist auch die neue: Am Samstag wählten die 27 Delegierten der LSV-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden. Lehmann hat den Vorsitz bereits seit 2013 inne.
Margarete Lehmann wurde bei der Frauenvollversammlung in Steinbach von den 27 Delegierten der LSV-Mitgliedsorganisationen ohne Gegenstimme erneut zu ihrer Vorsitzenden gewählt.