
Irgendwann kann jeder Sportverein ein Jubiläum feiern. Spätestens kurz vorher stellt sich die Frage nach einer Festschrift. Diese soll jedoch nicht nur aus Siegerlisten und Tabellen bestehen, sondern die Bedeutung für das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde abbilden. Hilfreich ist dabei ein über die Jahre sorgsam gepflegtes Vereinsarchiv. Wie dieses angelegt werden kann, dafür gibt es beim Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg erfahrene Experten. Gemeinsam mit Spezialisten zur Sportgeschichte, zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Museumswesen werden bei einem „Workshop für Jubliäumsvereine und Vereinsarchive“ (29./30. September) in Maulbronn Konzeptionen zur Planung und Durchführung von Jubliäumsschriften und Ausstellungen erarbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops ist die Einführung in den bereich Archivwesen und Dokumentation. Die Veranstaltung bietet sowohl wertvolle Informationen in Form von Referenten als auch die Möglichkeit, eigene Projekte und Probleme einzubringen und sich Expertenrat einzuholen.
Überarbeitet wurde auch der Ratgeber „Sammeln, Archivieren, Auswerten“, der praxisnahe Anleitungen für den Umgang mit der eigenen Vereins- oder Verbandsgeschichte gibt. Das Buch mit 104 Seiten kostet € 8.- (plus €2.- Versandkosten).
Weitere Infos und Bestellungen gibt’s beim Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg, Postfach 47, 75429 Maulbronn, Tel.: 07043 10316/-55, E-mail: ifs@maulbronn.de.