Bei der Mitgliederversammlung am  13. Juli 2019 in Mannheim wurde die Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) erneut an die Spitze der Dachorganisation gewählt. Sie erhielt (ohne Gegenkandidaten) einstimmig alle der 805 abgegebenen Stimmen und wurde damit im Amt bestätigt.

„Ich freue mich, dass mir die Delegierten ihr Vertrauen erneut ausgesprochen haben. Die letzten drei Jahre waren sehr ereignisreich. Mit der Umsetzung der Leistungssportreform und der damit einhergehenden Übernahme der Trägerschaft der Olympiastützpunkte durch den Landessportverband haben wir weitreichende Neustrukturierungen vorgenommen. Zudem haben wir den Sport in seinen gesellschaftspolitischen Themen gestärkt“, so Menzer-Haasis zufrieden. „Nun können wir weitere dringliche Aufgaben angehen: Die Verhandlungen über einen neuen Solidarpakt mit der Landesregierung stehen dabei ganz oben auf der Liste.“

Gundolf Fleischer (Badischer Sportbund Freiburg), Martin Lenz (Badischer Sportbund Nord) und Andreas Felchle (Württembergischer Landessportbund) wurden kraft Amtes als Sportbundspräsidenten in das LSV-Präsidium als Vizepräsidenten berufen.

Weitere Informationen und Bildmaterial: Pressemitteilung

v.l.n.r.: Andreas Felchle – Vizepräsident; Elvira Menzer-Haasis – Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V.; Martin Lenz – Vizepräsident (Foto:LSV/Martin Stolberg)