
Neben dem großen Thema Sportförderung steht auch die Bedeutung des Breitensports im Vordergrund. „Die Vereine im Land haben über das letzte Jahr und darüber hinaus immer wieder bestätigt, welch große gesellschaftliche und soziale Bedeutung sie wahrnehmen. Die Garantie den organisierten Sport bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie zu unterstützen, ist das Zeichen, auf das alle Sportler:innen in Baden-Württemberg gewartet haben“, so LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis.
Spitzensportland Baden-Württemberg
Mit dem Anspruch Spitzenathlet:innen entwickeln zu können, formulieren beide Parteien klare Ziele. Die Bestätigung auch in Zukunft Spitzensportler:innen eine Duale Karriere in der Verwaltung zu ermöglichen und mittels Förderprogrammen zu unterstützen, ist ein positives Signal in Richtung des Leistungssports.
Bestätigung der Parteitage steht noch aus
Am kommenden Wochenende müssen beide Parteien dem Vertrag zustimmen. Auf den Parteitagen wird der Koalitionsvertrag bestätigt und stellt die Basis für die zukünftige Regierungsarbeit dar. Zufrieden blickt Elvira Menzer-Haasis auf das kommenden Wochenende: „Wir gehen davon aus, dass der Koalitionsvertrag am Wochenende von beiden Seiten bestätigt wird. Er wird Grundlage für die kommenden fünf Jahre sein – werden beide Parteien doch an ihren Versprechen gemessen.“