
Mit breiter Brust nahmen Tim Schütz und Asya Ari die Auszeichnung „Eliteschüler des Jahres 2022“ entgegen. In einer Feierstunde im Olympia-Stützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar wurden der Kanute und die Boxerin von den Sparkassen Rhein-Neckar Nord und Heidelberg geehrt. Neben einer Urkunde beinhaltet die Auszeichnung auch eine finanzielle Förderung. Als Eliteschüler des Jahres 2022 zeichnen die Sparkassen nicht nur herausragende schulische Leistungen aus, sondern auch gleichermaßen sportlich herausragende Erfolge.
Bei dem gebürtigen Lampertheimer Tim Schütz kam im Jahr 2022 alles zusammen. Der damals erst 17-Jährige war zum dritten Mal in Folge auf seiner Paradestrecke über 1000 m im K1 der Beste seines Jahrgangs und qualifizierte sich damit auch für die Olympic Hope Games im slowakischen Bratislava. Im Vierer verhalf er der Renngemeinschaft Baden-Württemberg zu Gold über 1000 und Silber über 500 Meter. Als Zweiter über 5000 Meter gehörte er auch auf der Langstrecke zu den Top-Kanuten. Sparkassen-Chef Thomas Kowalski gratulierte Tim Schütz zu seinen außergewöhnlichen Leistungen.
Die 18-jährige Boxerin Asya Ari, U-22 Europameisterin und U-22-Vize-Weltmeisterin, zeigte im vergangenen Jahr nicht nur sportlich, dass sie den Weg in die Weltspitze beschreitet, sondern auch durch schulisch außergewöhnlich gute Leistungen. Die gebürtige Frankenthalerin „arbeitet in allen Bereichen sehr strukturiert und gewissenhaft und zeigt sich dabei zusätzlich hilfsbereit, bescheiden und sympathisch“, lobte Jutta Schleißmann, Gesamtkoordinatorin des Willy-Hellpach-Gymnasiums. „Mit einer Athletin wie Asya macht es unheimlich Spaß zu arbeiten“, sagt auch Laufbahnberater Jochen Zürn, der ihre duale Karriere begleitet und abstimmt. In diesem Jahr absolviert Asya ihr Abitur, um sich anschießend als Mitglied des Top-Teams des Deutschen Boxsport-Verbandes auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vorbereiten zu können. Stefan Schneider, stellvertretendes Vorstandsmitglied, Vorstand der Sparkasse Heidelberg, freut sich mit der jungen OSP-Internatsbewohnerin: „Es ist immer wieder wunderbar zu sehen, dass sich junge Menschen ein Ziel vornehmen und wirklich alles dafür tun, um es zu erreichen. Dafür gebührt unser höchster Respekt, gerade auch in einer Sportart, in der es zur Sache geht“. Als Mitglied im Perspektivteam Rhein-Neckar für Los Angeles 2028 erhält die junge Deutsch-Türkin weitere Unterstützung.