Premiere bei der Wahl zum „Juniorsportler“: Die Erstplatzierte der Amateurweltrangliste im Damengolf setzt sich in einer öffentlichen Abstimmung durch. „Allein unter den Top 5 zur Wahl zu stehen, war für mich ein Erfolg“, sagt die 19-jährige Nürtingerin, „dass ich jetzt sogar gewählt wurde, ist absolut großartig!“ In der Endausscheidung standen auch noch Biathletin Julia Tannheimer (Ulm) und Snowboardcrosser Leon Ulbricht (Lörrach).

Erstmals in der Geschichte des bedeutendsten Nachwuchspreises im deutschen Spitzensport steht eine Golferin an der Spitze: Helen Briem ist „Sporthilfe Juniorsportlerin 2024“. Die Sporthilfe und ihr Nationaler Förderer Deutsche Telekom ehrten die Erstplatzierte der Amateurweltrangliste im Damengolf und vierfache Siegerin bei internationalen Turnieren in der Sportstadt Düsseldorf mit der renommierten Auszeichnung. In einem öffentlichen Online-Voting hatte sich die 19-Jährige aus Nürtingen, die nach ihrem EM-Triumph mit dem Amateur-Team ins Profilager wechselte, unter fünf herausragenden Talenten durchgesetzt.
Helen Briem zeigte sich bei der Auszeichnung auf der Bühne überwältigt: „Noch habe ich nicht so richtig Worte dafür. Golf ist nicht die populärste Sportart in Deutschland. Allein unter den Top 5 zur Wahl zu stehen, war für mich schon toll. Dass ich jetzt sogar zur ‚Sporthilfe Juniorsportlerin 2024‘ gewählt wurde, ist absolut großartig!“
Karin Orgeldinger, im Sporthilfe-Vorstand zuständig für die Athletenförderung, würdigt die „Sporthilfe Juniorsportlerin 2024“: „Helen Briem ist eine herausragende Nachwuchsathletin, die mit ihren großartigen Leistungen nicht nur die Golf-Welt beeindruckt. Mit ihren erst 19 Jahren die Nummer eins der Amateurweltrangliste im Damengolf zu sein, spricht für sich. Ich bin sicher, dass sie mit ihrem Talent, ihrem Fleiß und ihrem Charakter auch bei den Profis schnell für Furore sorgen und Erfolge feiern wird. Auch den vier anderen Nominierten gratulieren wir herzlich. Sie gehören zu Deutschlands größten Sport-Talenten und haben eine große Zukunft vor sich. Wir als Sporthilfe freuen wir uns darauf, sie auch in den kommenden Jahren weiterhin auf ihrem Weg an die Weltspitze eng zu begleiten.“
Zur Wahl standen neben Helen Briem (in alphabetischer Reihenfolge): Hendrik Müller (19 Jahre, aus Leverkusen) – U20-Weltmeister im Stabhochsprung; Julia Tannheimer (19 Jahre, aus Ulm) – zweifache Junioren-Weltmeisterin im Biathlon; Leon Ulbricht (20 Jahre, aus Lörrach) – Junioren-Weltmeister im Snowboardcross; Josefine Unterberger (19 Jahre, aus Stahnsdorf) – Junioren-Weltmeisterin im Modernen Fünfkampf.