Die aktuelle Situation stellt für uns alle eine Herausforderung dar – für Jugendliche und junge Menschen jedoch in besonderer Weise. In politischen und gesellschaftlichen Debatten nehmen die Landesverbände der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ein einseitiges, oftmals negativ konnotiertes Bild von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wahr. Aus diesem Grund haben sich die zentralen Landesfachverbände der Kinder- und Jugendarbeit (KJA) und Jugendsozialarbeit (JSA) zusammengeschlossen, um gemeinsame fachpolitische Forderungen zu formulieren und auf die Situation junger Menschen gezielt aufmerksam zu machen.
Das zentrale Anliegen der beteiligten Verbände ist es, auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen ein differenziertes Hinschauen und eine konstruktive Debatte über die Bedürfnisse und Anliegen junger Menschen anzuregen. Das Papier steht hier zum Download zur Verfügung.