
Julia Tannheimer zeigte bei den Junioren-Weltmeisterschaften der Biathleten im estnischen Otepää Anfang 2024 eine herausragende Leistung und sicherte sich gleich zwei Goldmedaillen (Einzel und Staffel) sowie zwei Silbermedaillen (Sprint und Mixed-Staffel).
Im Juli 2024 absolvierte die 19-jährige Athletin vom DAV Ulm an der Eliteschule „Skiinternat Furtwangen“, auf die sei mit 16 Jahren gewechselt war, ihr Abitur mit einem Schnitt von 1,1. „Das Konzept der Eliteschule hat mir enorm geholfen. Die zwei Jahre Oberstufe wurden auf drei Jahre aufgeteilt“, sagt sie, „das hat das alles total entzerrt.“ Als echtes Energiebündel gelang es ihr, sportliche und schulische Anforderungen mit außergewöhnlicher Disziplin zu meistern. Ihr Fleiß und ihre Hilfsbereitschaft machen sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu einem Vorbild. Niclas Kullmann vom Furtwanger Internat beschreibt Tannheimer: „Julia ist schon ein sehr spezieller Mensch, als Schülerin wie auch als Sportlerin. Sie kam schon auf einem sehr hohen Niveau hier an und hat sich jedes Jahr gesteigert.“ Nach der Schule zog sie nach Freiburg um, trainiert am Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald und in der Nordic-Arena am Notschrei.
Der Winter 2022/23 brachte die ersten großen Erfolge: Bei den Youth Olympic Games gewann sie Gold im Einzel und Silber mit der Mixed-Staffel. Ihre zweiten Jugend-Weltmeisterschaften wurden zu einem absoluten Triumph: Julia holte dreimal Gold (Staffel, Sprint, Verfolgung) und einmal Silber (Mixed-Staffel). Im vergangenen Winter konnte sie in Ruhpolding auch ihre Premiere im Weltcup feiern.
Als Würdigung ihrer herausragenden Leistungen wird Julia Tannheimer mit dem zweiten Platz bei der Wahl zur Eliteschülerin des Sports 2024 ausgezeichnet und erhält von der Sparkassen-Finanzgruppe ein einmaliges Stipendium in Höhe von 3000 Euro.
Mehr Infos: https://www.youtube.com/watch?v=DrxPgYbr81A