Die April-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen
In der April-Ausgabe von Sport in BW ist ein Artikel zum Landesstudienpreis 2024 zu finden. Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert.
In der April-Ausgabe von Sport in BW ist ein Artikel zum Landesstudienpreis 2024 zu finden. Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert.
In der April-Ausgabe von Sport in BW stehen LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden- Württemberg, Theresa Schopper und Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, zum Thema Sportstättenbau Rede und Antwort.
Zum 25. Mal wird der Trainerpreis vergeben – Der LSVBW hat dabei eine Pionierrolle in Deutschland eingenommen.
Das anstehende 25-jährige Jubiläum des Trainerpreises Baden-Württemberg wird auf-grund der aktuellen Corona-Pandemie im kommenden Jahr nicht stattfinden. In Ab-stimmung mit den Partnern der Preisverleihung, der Porsche AG, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Barmer, hat der Landessportverband Baden-Württemberg sich dazu entschlossen den Trainerpreis Baden-Württemberg für das Jahr 2020 nicht zu vergeben.
Das anstehende 25-jährige Jubiläum des Trainerpreises Baden-Württemberg wird auf-grund der aktuellen Corona-Pandemie im kommenden Jahr nicht stattfinden. In Ab-stimmung mit den Partnern der Preisverleihung, der Porsche AG, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und der Barmer, hat der Landessportverband Baden-Württemberg sich dazu entschlossen den Trainerpreis Baden-Württemberg für das Jahr 2020 nicht zu vergeben.
Ab sofort können wieder Bewerbungen für den beliebten Trainerpreis 2017 eingereicht und auf diese Weise Trainerinnen und Trainer des Landes Baden-Württemberg für ihren oftmals unermüdlichen, doch unscheinbaren Einsatz geehrt werden.
Der Trainerpeis Baden-Württemberg 2015 ist vergeben: Anja Kratzer und Andreas Stäbler wurden am Donnerstagabend als „Trainer des Jahres 2015“ geehrt. Dietmar Hopp erhielt für seine Verdienste im Sport den Ehrenpreis des Landessportverbandes Baden-Württemberg.