Die Juni-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen
In der Juni-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Rückblick zum Kongress "Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
In der Juni-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Rückblick zum Kongress "Sport und Nachhaltigkeit" zu finden.
In der Mai-Ausgabe von Sport in BW ist unter anderem ein Interview mit Julia Heckmann, der neuen Vorsitzenden des LSVBW-Ausschusses „Frauen und Gleichstellung im Sport“ zu finden.
In der April-Ausgabe von Sport in BW ist ein Artikel zum Landesstudienpreis 2024 zu finden. Außerdem wird der posthum ausgezeichnete Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen porträtiert.
In der März-Ausgabe von Sport in BW ist ein Artikel zum Porsche-Förderprojekt "Gemeinsam mehr bewegen" 2025 zu finden. Außerdem wird Athletenmanagerin Pamela Dutkiewicz-Emmerich, ehemalige Leichtathletin, porträtiert.
In der Februar-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick zur Trainerpreis-Verleihung 2024 des LSVBW zu finden. Die ausgezeichneten Trainerinnen Yuliya Raskina und Iris Manke-Reimers sowie der Trainer des Jahres Artur Hoppe werden in einem Porträt vorgestellt.
In der Januar-Ausgabe von Sport in BW sind ein Jahresrückblick der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg und ein Interview mit der Vorsitzenden des „Ausschuss für Frauen und Gleichstellung im Sport“ in Baden-Württemberg, Margarete Lehmann, zu finden.
In der Dezember-Ausgabe von Sport in BW sind Weihnachtsgrüße von LSVBW-Präsident Jürgen Scholz zu finden. Außerdem wird das Projekt RewitAl vorgestellt, welches sich mit der Wiederverwertung von Kunststoffrasen auseinandersetzt.
In der November-Ausgabe von Sport in BW ist ein Doppelinterview mit Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport und LSVBW-Präsident Jürgen Scholz zu finden. Außerdem wird die Initiative "Partnerbetrieb des Spitzensports" und die ausgezeichneten Betriebe vorgestellt.
In der Oktober-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick auf die Paralympischen Spiele in Paris zu finden. Außerdem gewähren Sportler und Betriebe Einblicke in die Initiative "Partnerbetrieb des Spitzensports".
In der September-Ausgabe von Sport in BW ist ein Rückblick auf die Olympischen Spiele in Paris, auch aus Sicht eines Kampfrichters, zu finden.