„In neuen Quartieren muss man Freizeit- und Sportanlagen mitdenken“
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis.
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis.
Die Sommertour führt die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg alljährlich quer durchs Land. In diesem Jahr, am gestrigen Mittwoch, nahm sich Ministerin Theresa Schopper in diesem Rahmen Zeit für die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) und besuchte ein Einführungsseminar des FSJ Sport und Schule in Albstadt.
Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW) begrüßt eine Wiederaufnahme des Vereinssports ab Montag, dem 11. Mai 2020. Als Sport im Freien gelten nach Auffassung des LSVBW nicht nur die genannten Outdoorsportarten, sondern jegliche Formen des Sports, der unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln im Freien möglich ist.
In der April-Ausgabe berichtet Sport in BW unter anderem über den Musberger Ringer Frank Stäbler der bei der EM den Europameistertitel erringen konnte, sowie über Fabian Rießle, der als neuer Botschafter der Kampagne "Mehr als Sport" fungieren wird.