Die Dezember-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen
In der Dezember-Ausgabe von Sport in BW ist ein Interview mit LSVBW-Präsident Jürgen Scholz, in welchem er auf das ablaufende Jahr 2023 zurückblickt, zu finden.
In der Dezember-Ausgabe von Sport in BW ist ein Interview mit LSVBW-Präsident Jürgen Scholz, in welchem er auf das ablaufende Jahr 2023 zurückblickt, zu finden.
Der organisierte Sport in Baden-Württemberg hat erstmals die Vier-Millionen-Mitglieder-Marke übersprungen. Zum Stichtag 1. Januar 2023 haben die 11 299 Sportvereine 4.031.464 Mitgliedschaften gemeldet. Dies ist ein Plus von 134.811 Mitgliedschaften oder 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Mitgliederzahl von 2020, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, wurde um 45.205 Mitgliedschaften übertroffen. "Wir können stolz sein“, sagt Jürgen Scholz, der Präsident des LSVBW.
Im neuen Flyer „Vielfalt und Teilhabe im Sport – Qualifizierungsmaßnahmen und aktuelle Termine 2023″ des LSVBW, des BSB Nord und des WLSB sind alle wichtigen Informationen zu den Bildungs- und Qualifizierungsangeboten im Jahr 2023 zusammengestellt.
In gut neun Monaten werden die ersten Special-Olympics-World-Games Berlin 2023 eröffnet. Vom 17. bis 25. Juni 2023 kämpfen mehr als 7.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und ihre Unified Partner*innen in 26 Sportarten um Medaillen, aber auch für mehr Toleranz und Offenheit.
Die Gastgeber-Kommunen der Special Olympics World Games Berlin 2023 freuen sich auf die internationalen Gäste.