Seit Mai 2014 werden beim TSV Sielmingen Pilateskurse angeboten. Seither treiben dort Frauen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam Sport. Studentinnen der Hochschule der Medien in Stuttgart haben nun einen Filmbeitrag darüber gemacht.

Migrantenorganisationen wurden befragt
Insgesamt 27% der Filderstädter Bevölkerung können auf eine Zuwanderungsgeschichte zurückblicken. Vor diesem Hintergrund entstand der Wunsch ein Sportangebot speziell für Migrantinnen anzubieten. Am Anfang stand deshalb zunächst die Frage, welche Sportart sich dafür anbietet. In gemeinsamen Gesprächen zwischen der Sportgemeinschaft Filderstadt, der Integrationsbeauftragten der Stadt und dem Programm „Integration durch Sport“, zeichnete sich eine geeignete Vorgehensweise ab. Die Migrantenorganisationen vor Ort sollten direkt befragt werden. Das Ergebnis war eindeutig: Pilates sollte es sein.

Ein Gewinn für alle
Das Angebot ist in diesem Jahr Teil des Projekts „Katjes verbindet – Integration durch Sport!” und wird von der Katjes Fassin GmbH + Co. KG gefördert. Es findet zweimal pro Woche statt und eine Übungsleiterin mit türkischen Wurzeln erklärt die verschiedenen Übungen zum besseren Verständnis auch mal mehrsprachig. Anfänglich haben vor allem Frauen mit Migrationshintergrund das Angebot besucht. Inzwischen sind die Gruppen sehr gemischt und auch viele Frauen ohne Migrationshintergrund sind bei den Kursen dabei. Das gibt allen die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und sich besser kennen zu lernen. Auch für den TSV Sielmingen ist das Angebot ein voller Gewinn: Binnen kürzester Zeit sind viele Teilnehmerinnen bereits in den Verein eingetreten und nutzen dort sogar weitere Angebote wie Gymnastik, Zumba oder Yoga. Doch damit nicht genug: ergänzt werden soll das Angebot durch einen Ernährungskurs, der von einer türkischstämmigen Diätassistentin durchgeführt werden soll.

Weitere Informationen zu den Integrationsaktivitäten des TSV Sielmingen finden Sie im Bereich Stützpunkte.
Alle weiteren Projekte, die in diesem Jahr bei „Katjes verbindet – Integration durch Sport!” dabei sind, finden Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden