Für unsere rund 550 Freiwilligen, die im Herbst 2021 ihren Freiwilligendienst im Sport starteten, standen im Februar und März die einwöchigen Zwischenseminare an. Allerdings konnten diese durch die anhaltende Pandemie nicht wie ursprünglich geplant in Gruppen von 50 Freiwilligen in Selbstversorgerhäusern stattfinden. Doch auch in digitaler Form werden die Zwischenseminare erfolgreich durchgeführt und von den Freiwilligen sehr gut angenommen und gemeistert.

Die Koordinierenden der BWSJ haben ein abwechslungsreiches Programm für die Freiwilligen zusammengestellt und bei der Auswahl der Themen wurden auch Präferenzen der jungen Erwachsenen miteinbezogen. Neben Persönlichkeitsentwicklung, Integration und Inklusion im Sport gab es auch Raum für eine ausführliche Reflexion des bisherigen Freiwilligendienstes. Um den Tag nicht nur vor dem Bildschirm zu verbringen, wurden gemeinsame Workout Einheiten durchgeführt und die Freiwilligen konnten in einer Wochen-Sport-Challenge gegeneinander antreten. Als weitere gemeinsame Aktion stand eine Koch- oder Backaktion auf dem Programm.
Mit einer guten Mischung aus Vorträgen von externen Referenten, Gruppenarbeiten und freien Arbeitszeiten gestaltete sich die Seminarzeit keineswegs langweilig und trotz digitalem Seminar gelang es die Freiwilligen motiviert und wissbegierig zu halten.

Mit Blick auf die kommenden Jahre ist die Hoffnung groß, dass die Zwischenseminare dann endlich in Präsenz stattfinden können.

Freiwilligendienste im Sport