

Jugendpolitischer Abend 2025
3. November | 18:00 – 20:30
| FreeDie Baden-Württembergische Sportjugend lädt herzlich zum Jugendpolitischen Abend ein!
Mit Blick auf die anstehende Landtagswahl 2026 rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche nachhaltig zu stärken und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern?
Sport und Sportvereine leisten hier wichtige Arbeit: Sie bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, selbst aktiv zu werden, mitzubestimmen und Verantwortung zu übernehmen. Sie gestalten das Vereinsleben mit, bringen eigene Ideen ein und erleben, wie sie ihre Gemeinschaft mitprägen können. Für viele Vereine gehören die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie deren aktive Beteiligung zum zentralen Selbstverständnis.
Doch diese wertvolle Arbeit braucht verlässliche Strukturen, qualifizierte Fachkräfte und ausreichend finanzielle Unterstützung. Wer von Teilhabe junger Menschen spricht, muss sie auch möglich machen.
Wie kann Landespolitik die Rahmenbedingungen für Jugendarbeit im Sport langfristig sichern?
Wird die Rolle des Sports in der Jugendpolitik ausreichend anerkannt – oder braucht es einen Perspektivwechsel?
Darüber wollen wir mit Jugendpolitischen Sprecherinnen und Sprechern, mit Vertreterinnen und Vertretern von Vereinen und Verbänden und engagierten Jugendlichen sprechen und laden dich herzlich ein, dabei zu sein.
📅 3. November 2025
🕕 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
📍 SpOrt Stuttgart
Melde Dich bitte bis zum 30. September hier an.
Für Rückfragen steht Tabea Gering zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Deine Baden-Württembergische Sportjugend