
In der ersten Sonderfolge von „Morgen besser als heute“ aufgrund der Corona-Pandemie, erläutert der Vorsitzende der Baden-Württembergischen Sportjugend Tobias Müller, was jetzt für die Freiwilligendienstleistenden wichtig ist. Außerdem geht es um kreative Möglichkeiten der Einsatzstellen ihre Freiwillige mit wichtigen Aufgaben in der aktuellen Situation zu betrauen und so die Solidarität im und für den Sport auszubauen. Auch über Möglichkeiten für Sportvereine in der Corona-Krise hat Tobias mit uns gesprochen. Er ist neben seiner ehrenamtlichen Funktion als Vorsitzender der BWSJ auch Trainer der Handballmannschaft des SV Leonberg/Eltingen und erzählt wie es sein Team schafft älteren Bürgern zu helfen.
Abonnieren um keine Folge mehr zu verpassen. Jetzt reinhören und „Morgen besser als heute“ sein:
Shownotes:
Landessportverband Baden-Württemberg:
- Folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
Infos zur Corona-Pandemie:
Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ):
- Homepage
- Wikipedia
- Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Weitere Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
- Weitere Informationen zum FSJ Sport und Schule
Tobias Müller:
- Instagram: @to.mue1701
- Facebook: @tobias.mueller
- E-Mail: t.mueller(@)lsvbw.de
LSVBW: BWSJ mit Best-Practice Beispielen
SV Leonberg/Eltingen:
- Instagram: @svleonbergeltingenhandball
- Facebook: @handball.leonberg
- Homepage
- Regio TV: SV Leonberg/Eltingen hat eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen (Video)
Süddeutsche: Thomas Röhler im Interview – „Das ist eine ganz, ganz gefährliche Situation“
Partner:
- Instagram: @dieligen.multimedia
- Facebook: @dieligen
- Homepage